Sperre bei überhöhten Abfindungen?

    • Sperre bei überhöhten Abfindungen?

      P&G baut jetzt seit Jahren Leute ab und zahlt den Leuten ein Abfindung von der
      Höhe eines Vorruhestand Gehaltes auf 9 Jahre.

      Bei den ersten vor 3 Jahren wurden Aufhebungverträge gemacht und keine Sperre.

      Das andere Jahr bekamen die Leute 12 Wochen Sperre wegen Aufhebungvertrag und die wurde dann noch vom Arbeitgeber übernommen.

      Bei den Aktuellen wurde eine Kündigung aus gesprochen unter Einhalt der 9 Monatigen Kündigungszeit und jetzt will die Arge eine Sperre verhängen von 12 Wochen und bei den über 55 Jährigen von 24 Wochen weil die Abfindung zu hoch ist.

      Was soll das, den Steuerhöchstbetrag kassiert aber Vater Staat. Die sollten doch froh sein das Leute dem Staat dann nicht mehr auf der Tasche liegen mit einigen Ausnahmen.

      Die Leute waren meist über 37 Jahre und mehr Beitragszahler in der Arbeitslosenversicherung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Kündigungen-Abfindungen

      Tja, die bezahlen wenigstens noch eine Abfindung.

      Bei Schlecker A.S. sind die viel dreißter:

      Machen die Schlecker A.S. - Filiale zu (bestehen auch zum Teil schon Jahrzente) und eröffnen dann ca 50-100 Meter weiter eine Schlecker XL - Filiale. Den Mitarbeitern wird allen gekündigt, die dürfen sich dann aber bei der hauseigenen Leihbarbeitsfirma bewerben, zum halben Lohn (5,- bis 6,80 € /Stunde), kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, weniger Urlaubstage usw....

      Die Läden sollten boikottiert werden, dann sehen die mal, dass die immer noch von den Kunden abhängig sind und die so ein Verhalten nicht tollerieren...

      Beetlejuice
    • RE: Kündigungen-Abfindungen

      dann musst aber alle Discounter meiden. Dann wird es schwierig mit Einkaufen. Denn die haben alle so gut wie die gleichen Konditionen.

      Aber jetzt mal was anderes. Hast schon mal den Stundenlohn von einem Fahrer ausgerechnet? Wenn man da Bereitschaft usw zusammenrechnet. Auf welchen Stundenlohn kommt der? Wie viele bekommen kein Weihnachtsgeld und kein Urlaubsgeld. Die haben keinen geregelten Arbeitstag, die sind nicht jeden Tag zu Hause. Die haben nicht rund um die Uhr einen warmen und trockenen Arbeitsplatz.

      Die im Verkauf hat keinerlei Verantwortung zu tragen. Die hat auch mal Stunden drin, wo nichts los ist, glaubst doch net das die da die Regale Putzen. Die sitzen dann und Quatschen sich die Seele aus dem Leib.

      Ganz ehrlich. Mein Mitleid mit Verkäuferinnen hält sich in Grenzen.
    • Arbeitsentgeld

      Hallo Lenker,

      das ist schon richtig, dass die nicht die Verantwortung wie ein LKW-Fahrer haben und dass die auch nicht den Stress haben.

      Wenn dort z. B. Hausfrauen halbtags arbeiten, dann benötigen die das nicht immer um über die Runden zu kommen sondern für die ist das oftmals eher ein "Hobby" um nicht den ganzen Tag nur in den eigenen 4 Wänden rumzusitzen.

      Wenn jetzt aber eine alleinerziehende Mutter von dem Einkommen ihren Lebensunterhalt bestreitet und dann bei 6,- € und 160 Stunden nur 960,- € Brutto bekommt dann reicht das zum Leben nicht. Und ich finde dass man (bzw. frau) von einer Vollzeitarbeit leben können muss ohne aufzustocken oder noch eine Nebentätigkeit.

      Klar, andere Branchen kämpfen auch mit den Dumping-Löhnen, aber wenn so ein Unternehmen ohne Not auf solche Mittel zurückgreift geht mir das auf den Sack.

      Und gerade bei solchen Unternehmen kann der Kunde z. B. durch Wegbleiben etwas erreichen, wo soll denn der angebliche Sozialstaat Deutschland denn noch hinführen? Die Großen streichen immer mehr Gewinn ein, die Steuer darauf wird niedriger, der kleine Mann (oder Frau) haben immer weniger in der Tasche und der Staat soll trotz Mindereinnahmen alle noch unterstützen?

      Armes Deutschland.
    • Außerdem bezahlen wir unsere LKW-Fahrer immer noch vernünftig denke ich (Anfangsgehalt ab 2.000,- € bis 2.200,- €, je nach Erfahrung und langjährige Fahrer bis 2.900,- € + Spesen, Spesenzuschläge, allerdings kein Weihnachtsgeld, aber Urlaubsgeld und 30 - 35 Tage Urlaub).

      Wenn ich anfangen muss, LKW-Fahrer für unter 2.000,- € einzustellen, dann verkleinere ich lieber den Fuhrpark denn gerade LKW-Fahrer, die täglich zwischen 12 und 15 Stunden Arbeits-, Bereitschafts- und Lenkzeit haben müssen ein Gehalt erhalten, von dem Sie und die Familie anständig leben können.

      Beetlejuice
    • das heftigste was ich persönlich kennen gelernt habe als Fahrer:

      Begegnungsverkehr bei einem SUB von TNT. Nachtlinie mit 3,5 To. 1100,00 Brutto für Netto. Der war nicht angemeldet. Hat er erfahren als er mal zum Arzt wollte.

      Nachtlinie, ebenfalls SUB von TNT. Der ist Selbstständig ?( ?( ?( Nachtlinie von Montag bis Freitag und jeden 2. Sonntag nach Belgien für 1400,00 ebenfalls 3,5 To.

      LKW Fahrer, verheiratet, 3 Kinder, angemeldet, so ca 1100,00. Da hat der aber Glück gehabt. Festgehalt ist nicht. Wird je nach dem wie viel er gefahren hat bezahlt. Spesen wurden ihm gestrichen, da er schon 2 oder 3 mal einen Schaden am LKW verursacht hat. Dieser Arbeitgeber schreibt übrigens hier im Forum. ;( ;( ;(

      So und nun noch einen kleine Runde Mitleid mit der Verkäuferin. Stimmt, als alleinerziehende Mutter hast ein Problem in Deutschland. Aber für so was gibt es immer noch ergänzende Sozialleistungen. Also ganz so hart ist es ja auch wieder nicht.

      Stimmt. Man kann es vermeiden in solchen Läden einzukaufen. Aber man muss es sich auch leisten können. Ganz ehrlich. Ich muss auch schauen das ich hin komme mit meinem Geld. Kaufe zu 90 % über Internet. Auch bei Schlecker.
    • Nun der Schlecker ist ja der Hammer!!!

      Aber die Erfahrungen haben gelernt das manche Damen es gar nicht anders wollen, nach dem Motto Geiz ist geil und sich aufgeregt haben wenn Gewerkschaften wollten eingreifen.

      Mache mal eine Umfrage unter den 400 € Jobber, 400 € Arbeitsplätze abschaffen, die steinigen dich.

      P&G die haben einen Top Tarifvertrag, mal schnell 22 Wochen Lohnfortzahlung wenn genug Betriebszugehörigkeit.

      Von Leiharbeiter auch nicht so begeistert, aber jede Menge in neue High Tek Maschinen wird investiert.

      Klar bei so einer Bude kauft man nicht ein und ehrlich gesagt brauche den auch nicht.
      Metro, SB Union und mal Rewe + Lidl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Lenker50
      LKW Fahrer, verheiratet, 3 Kinder, angemeldet, so ca 1100,00. Da hat der aber Glück gehabt. Festgehalt ist nicht. Wird je nach dem wie viel er gefahren hat bezahlt. Spesen wurden ihm gestrichen, da er schon 2 oder 3 mal einen Schaden am LKW verursacht hat. Dieser Arbeitgeber schreibt übrigens hier im Forum. traurig traurig traurig Das beweisst
      mal wieder,die dummen sterben nicht aus :( :(

      Original von Beetlejuice
      Wenn dort z. B. Hausfrauen halbtags arbeiten, dann benötigen die das nicht immer um über die Runden zu kommen sondern für die ist das oftmals eher ein "Hobby" um nicht den ganzen Tag nur in den eigenen 4 Wänden rumzusitzen.
      Oder die Ehefrau von dem obengenannten!!!

      Also beim ersten Beispiel muß ich sagen daß der Fahrer wohl zu den von dir so genannten
      "Pfeiffen" gehört.Und sein "Chef" ist ein GAUNER!! :evil:
      Den in Deutschland ist leistungsabhängiger Lohn für Kraftfahrer verboten! 8)
      Und vor deutschen Arbeitsgerichten ist keine Anwalt 8)spflicht!!
      Original von Beetlejuice
      Außerdem bezahlen wir unsere LKW-Fahrer immer noch vernünftig denke ich (Anfangsgehalt ab 2.000,- € bis 2.200,- €,
      Ihr sucht wohl keine Fahrer? :)