P&G baut jetzt seit Jahren Leute ab und zahlt den Leuten ein Abfindung von der
Höhe eines Vorruhestand Gehaltes auf 9 Jahre.
Bei den ersten vor 3 Jahren wurden Aufhebungverträge gemacht und keine Sperre.
Das andere Jahr bekamen die Leute 12 Wochen Sperre wegen Aufhebungvertrag und die wurde dann noch vom Arbeitgeber übernommen.
Bei den Aktuellen wurde eine Kündigung aus gesprochen unter Einhalt der 9 Monatigen Kündigungszeit und jetzt will die Arge eine Sperre verhängen von 12 Wochen und bei den über 55 Jährigen von 24 Wochen weil die Abfindung zu hoch ist.
Was soll das, den Steuerhöchstbetrag kassiert aber Vater Staat. Die sollten doch froh sein das Leute dem Staat dann nicht mehr auf der Tasche liegen mit einigen Ausnahmen.
Die Leute waren meist über 37 Jahre und mehr Beitragszahler in der Arbeitslosenversicherung.
Höhe eines Vorruhestand Gehaltes auf 9 Jahre.
Bei den ersten vor 3 Jahren wurden Aufhebungverträge gemacht und keine Sperre.
Das andere Jahr bekamen die Leute 12 Wochen Sperre wegen Aufhebungvertrag und die wurde dann noch vom Arbeitgeber übernommen.
Bei den Aktuellen wurde eine Kündigung aus gesprochen unter Einhalt der 9 Monatigen Kündigungszeit und jetzt will die Arge eine Sperre verhängen von 12 Wochen und bei den über 55 Jährigen von 24 Wochen weil die Abfindung zu hoch ist.
Was soll das, den Steuerhöchstbetrag kassiert aber Vater Staat. Die sollten doch froh sein das Leute dem Staat dann nicht mehr auf der Tasche liegen mit einigen Ausnahmen.
Die Leute waren meist über 37 Jahre und mehr Beitragszahler in der Arbeitslosenversicherung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()