Speditionskaufmann bei der Bundeswehr

    • Speditionskaufmann bei der Bundeswehr

      Hallo Leute,

      ich habe aus reiner neugierde mal eine Frage, kennt sich jemand (weil er schon selbst für die Bundeswehr gearbeitet hat oder mal was gehört hat) aus, wie es ist als Speditionskaufmann bei der Bundeswehr ist.

      Man kann ja als ganz normaler zivieler Mitarbeiter dort arbeiten, aber auch in der Logistiktruppe z. B.

      Mich interessiert einfach die Logistik und die verschiedenen Aufgaben die die Bundeswehrlogistik mit sich bringt.

      Ich habe mal im Internet geschaut, aber nicht sonderlich viel gefunden und sofort zum Regionalenberater will ich auch nicht rennen, da es ja wie gesagt reine neugierde ist.

      Schonmal Danke, falls jemand was dazu sagen kann. :)
    • Also daß die BW in der Logistik zivile Speditionskaufleute oder überhaupt zivile Mitarbeiter hat, ist mir neu.

      Gut - ich bin schon über 20 Jahre dort weg, da kann sich manches geändert haben. Aber gehört habe davon noch nie. Ich meine in der Logistik und im Nachschub sind alles Soldaten.

      Zivilangestellte gabe es zu meiner Zeit nur in der Küche und in der StOV (Standortverwaltung, also sozusagen die Hausmeister der Kaserne). Da hieß es dann immer "Bist du d***, geh zur STOV - und kannst Du lesen, kriegst sogar nen Besen" :D Das war ein ganz eigenes Klientel von Mitarbeitern.

      Ach ja, in der Kleiderkammer waren auch Zivilisten, die da eine verdammt ruhige Kugel geschoben haben. Als "Logistiker" möchte ich die aber nicht bezeichen.

      Vielleicht weiß ja ein anderer hier was zu berichten