Speditionskauffrau und was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

    • @ Fav

      Du schreibst selbst, daß du keinen Streß im Beruf willst. Darüber hinaus schreibst du, daß du keine Ahnung hast, was du nach der Ausbildung machen willst. Verantwortung möchtest du, wie du selbst schreibst, auch nicht übernehmen. ADR ist auch nicht das Richtige für dich. Aber du träumst von einem Job als Abteilungsleiter. Dann träume mal schön weiter.

      Was, zum Teufel, hat dich in die Spedi-Branche verschlagen?
      Vielleicht solltest du nach Abschluß der Ausbildung (Spedi-Kfm.?) mal über einen Wechsel der Branche nachdenken.

      So, und nun lasse ich es gut sein. Du mußt selbst wissen, was du willst.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • 1.wo habe ich geschrieben das ich kein streß will?
      2. Habe ich nciht gesagt, dass ich keine verantwortung übernehmen will, sondern mir davon abgeraten worden ist etwas mir adr zu machen.
      3. hattest du sofort einen plan was du nach der ausbildung machen willst?
      4. erkläre mir mal bitte den sinn eines forums. es ist doch wie ich bereits geschrieben habe da um sich auszutaschen. verstehe nicht wo dein problem liegt.

      !!!!!!!!!MÖCHTE DOCH NUR EURE ERFAHRUNG HÖREN UND EIN PAAR TIPPS!!!!!!!!!!!!!!
    • Das eine Weiterbildung zum verkehrsfachwirt nix bringt ist so nicht richtig. Es kann schon sein das die leute die dir sowas erzählt haben schlechte erfahrung gemacht haben und wirklich den Verkehrsfachwirt gemacht haben und keinen Cent mehr sehen. Das liegt dann aber daran das sie in einer Spedition auf einer position sitzen wo er ihnen nix nutzt.

      Wenn du den verkehrsfachwirt machst solltest du auch zusehen das du diese Fähigkeit einsetzen kannst/musst. Kein Arbeitgeber wird dir einen Cent mehr bezahlen wenn du irgendwo in der Buchhaltung, Palettenabteilung oder ähnlichem sitzt nur weil du den verkehrsfachwirt gemacht hast. Dazu musst du dir den passenden Job suchen. Auch wird dir niemand nur wegen des Verkehrsfachwirt einen besseren Job in deiner Firma anbieten.

      Sich weiter zu bilden kann nie schaden und der verkehrsfachwirt ist eine gute sache. Aber wenn du es machst solltest du dir schonmal gedanken machen wo du dann hingehen willst. Oder falls du in einem großen unternehmen arbeitest mal mit deinem Chef reden welche möglichkeiten es für dich gibt. in einem großen Unternehmen besser gleich mit der obersten personlaabteilung/leitung nicht nur mit deinem Abteilungsleiter. Ein Abteilungsleiter freut sich sicherlich einen hochqualifizierten Mitarbeiter auf einem minderen schlecht bezahlten Posten zu haben.

      Das die Quote angeht wie viele leute beim Verkehrsfachwirt durchfallen dazu kann ich nix sagen. Du solltest aber nicht von den anderen auf dich schließen. meine meinung: Wenn ich was will dann setze ich so viel energie darein bis ich es erreicht habe. Wenn die anderen denken sie können es mit links machen dann sollen sie es versuchen. Mir doch egal wenn sie durchfallen. Eine Sache ist nur so schwer wie man sie sich selbst macht !
    • VIELEN DANK für deine vernünftige antwort. :)

      ich meinte den bw und nicht vfw. ich hatte mich bisher nur mit dem beschäftigt.
      zur zeit bin ich in einem ganz, ganz kleinen betrieb. soll auch übernommen werde, wenn sich die auftragslage bis zum ende meiner ausbildung normalisiert hat. dachte dann eigentlich, dass ich dort dann auch erst einmal noch 2- 3 jahre arbeite um berufserfahrung zu haben und dann wollte ich halt mal sehen was man machen kann. werde mal gucken was man im i-net so zu dem vfw findet und ob es in meiner gegend angeboten wird.
    • @ Nicole

      Hallo Nicole !

      Ich habe einen Bekannten der folgenden Weg eingeschlagen hat, den ich Dir auch raten würde. Ich hatte mal diesselbe Möglichkeit, wollte mich aber unbedingt selbstständig machen und heute frage ich mich wer wohl der grösste Idiot auf der Welt ist, mein Bekannter oder ich. Du kannst Dir selber ein Urteil bilden. Ich bin auch nicht beleidigt wenn Du feststellst , daß ich der grösste Idiot bin.

      also

      - Abitur oder Fachhochschulreife
      - Ausbildung zum Speditionskaufman
      - ein paar Jahre Berufspraxis in div. Speditionen
      - Weiterbildung in Bremen an der Speditonshochschule zum Verkehrsfachwirt
      - Arbeit als Verkehrsfachwirt im Ausland . Unter anderem Singapur und Hongkong

      heute sitzt mein Bekannter im Vorstand einer weltweit agierenden Firma mit über 30.000 Mitarbeitern.

      Da natürlich nicht jeder so weit kommen kann, kann ich Dir nur empfehlen , mache weiter und versuche in einem grossen Industriebetrieb unterzukommen.

      Garantiert mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sozialleistungen und geregelte Arbeitszeiten.

      Hoffe, konnte Dir ein paar nützliche Tips geben.

      m f g
      Charly
    • Original von Ingoo
      Original von Schwabencharly
      und versuche in einem grossen Industriebetrieb unterzukommen.

      zahlen die immer noch soviel besser ?

      Kann ich mir durchaus vorstellen. Kenne einen VFW der Logistikleiter bei einem Lebensmittelhersteller ist (wenn auch "nur" Mittelständler aber dafür mein Kunde ;)) und trotz viel Streß nicht da weg will.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)