Spedition Ullrich
-
-
Wenn die Behörden der Spedition Ullrich die Vorwürfe anchweisen können sollte denen sofort die EU-Lizenz entzogen werden.
Aber leider gibts dann wieder tausende zum Teil auch deutsche Kraftfahrer die dann wieder arbeitslos werden. -
Nicht unbedingt, die Ware muss eh gefahren werden was dann ein anderer macht, und somit auch wieder Fahrer braucht. Aber es wird wahrscheinlich wieder so ablaufen wie bei Betz in Reutlingen,
wo es dann doch sehr lange brauchte bis die Behörden eingriffen, weil es nicht mehr unter den Teppich zu kehren ging. Denen im Raum Kassel ist es garantiert nicht Unbekannt.
Sprichwort: (Wer gut Schmiert der gut Fährt) -
dass die Fahrer ihre Wochenendruhezeiten im Lkw verbringen müssen. Dies
sei ein Verstoß gegen die EU-Lenk- und Ruhezeitregelung. Eigentlich
müsse der Arbeitgeber die Kosten für eine Hotelübernachtung tragen
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
Und wer beschwert sich ebi verdi? Ausgerechnet die polnischen Kollegen. Die Deutschen kriegen ihren Mund wieder nicht auf. Höchstens hier im Forum oder bei 4 Halben an der Raste.
-
Denen die die Gebrüder Uli einen Arbeitsplatz gegeben haben sollte sich ganz schnell ducken, sonst würden sie heute noch als Harz IV durch die Gegend schleichen!
Wer was drauf hat, braucht dort nicht zu fahren, dass eben mal Fakt. Also Schnauze! -
Granitteufel schrieb:
Also Schnauze!
Tztztztz -
Es ist Wahrscheinlich erstrebenswerter Hartz IV zu beantragen als dort oder bei einigen anderen betriebswirtschaftlichen Überfliegern angestellt zu sein. Zumal der Beruf Hartz IV inzwischen Attraktiver ist als der eines Berufskraftfahrers, was man Durschaus nachvollziehen kann.
-
Frage in die Runde der Erfahrenen:
Wie ist die Rechtslage, wenn der AG dem AN kündigt, die Sache vor dem Arbeitsgericht landet, und der AN dort die Aussage macht, daß er sich geweigert hat gegen geltendes Recht zu verstoßen? -
Gibt ein neues EU Urteil, was auch die deutschen Gerichte nicht mehr ignorieren können.
Das wird auch einige deutsche Arbeitgeber ziemlich in Bedrängnis bringen. Betriebsgeheimnis und andere Argumente sind passé. -
Granitteufel schrieb:
Wer was drauf hat, braucht dort nicht zu fahren, dass eben mal Fakt. Also Schnauze!
Der Fahrermangel ist allgegenwärtig, aber Frischlingen soll keine Chance gegeben werden. -
stillermitleser schrieb:
Granitteufel schrieb:
Wer was drauf hat, braucht dort nicht zu fahren, dass eben mal Fakt. Also Schnauze!
Der Fahrermangel ist allgegenwärtig, aber Frischlingen soll keine Chance gegeben werden.
Das trift den Nagel, auf den Kopf!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0