Spedition Schüchen International insolvent

  • Der Verbund ist aber schon stärker auf getreten!!

    Es ga eine Zeit da hat man fast nur die Cotrans farbe von den 4 gesehen und seit ein paar Jahren wursteln viele wieder unter eigenen Farben!



    Kam nicht der Verbund damals als der Spanier die Transportpreise bei VW drücken wollte bis in das unendliche nach dem Fortfall des RKT?
  • Hm, RU Baunatal war da nicht dabei und ist auch ein VW Spezi!

    Viellecht hat er lebenslanger besitzstand vereinbart als er das Gelände an VW verkauft hat!

    Kaum zu glauben was der sich in 25 Jahre vergößert hat!

    War 1988 dort und sollte täglich die Ersatzteile nach Verona machen!

    Der Sachbearbeiter kam von Danzas den ich gut kannte und der mich!

    Vorschrift, Huckepack ab München!

    Aber die Konventinal Strafen waren so hoch das ich keine Lust hatte!

    12:30 Uhr Abfahrt von Bauna und in Ingolstadt noch bei Audi bei laden! 18:30 Uhr war Annahmeschluss in Muc bei der Kombi in der Arnulfstr.!

    Hatte dort schon bisschen Narrenfreiheit und 15 Min. vor dem verladen 19:45 Uhr hätte mir gereicht, aber was ist im Winter, was ist wenn die Urlauber unterwegs sind!

    Als die Rola von Ingolstadt dann kam, hat er eine zeitlang selbst gefahren, täglich 2 Züge nur zurück hatte er nichts und hat sich bei einem der größten Dumper bedient von Muc.

    Hat sich nicht gerechnet und dann kamen die Ösis mehr brauche ich nicht zu sagen!
  • stillermitleser schrieb:

    Hier wurde viel richtiges und falsches gesagt!

    @hurgler
    Ja, so denke ich auch. Europa ist ein Stagnationsmarkt, daher aber auch hart umkämpft. In Ost-Europa geht aber noch einiges! Seat ist schon immer das Problemkind von VW gewesen, die kriegen es einfach nicht in den Griff...

    @Jupiter
    schnellecke gehört zum Cotrans Verbund. Machen beide auf jeden Fall viel Automotive, aber auch Papier und FMCG. Wie Grani schon sagte, Schnellecke macht auch Modulmontagen und andere Dienstleistungen. Ich glaube die standen auch schonmal kurz vorm aus, aber die stehen VW so nahe, dass die sicherlich nicht pleite gehen werden...
    Schnellecke als ehemaliger Stadtdirektor und Bürgermeister von Wolfsburg sowieso nicht :!:
  • Schüchen Insolvenz

    Insovw_Schuechen schrieb:

    Bei Schüchen geht es weiter ! Es ist zutreffend, das Rechnungen / Verbindlichkeiten aus dem Zeitraum vor der Insolvenzantragstellung nicht bezahlt werden dürften. Für die ab der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens mit Zustimmung des vorl. Verwalters begründeten Forderungen wird ein Ausgleich erfolgen. Auch wenn der Wermutstropfen bleibt: So sicher wie die Bezahlung neuer Fahrten war die Bezahlung noch nie.


    Insovw_Schuechen schrieb:

    Nachdem mit Tollcollect, den Tankkartenunternehmen und auch TimoCom entsprechende Regelungen getroffen wurden,kann es (zwar mit etwas Sand im Getriebe aber dennoch) weitergehen.
    Ja super da werden Regelungen getroffen... unsereins bleibt im Schatten,, Danke das Sie für uns gefahren sind und noch das Geld mitbringen,,

    Insovw_Schuechen schrieb:

    Nur wenn es weiter geht, besteht auch für Subunternehmer eine Chance zumindest einen Teil ihrer offenen Altforderungen über eine Forderungsanmeldung im Inolvenzverfahren zu erhalten.
    Schön... das ist der einzigste hoffnungsschimmer den ich noch habe.
    Ich bin Jungunternehmer,( 25) werde demnächst Vater, und die sind dabei mein leben damit zu zerstören. Die Schulden mir noch 36.000€ mit ganz viel Glück leiht mir die Bank das Geld mit teuern Zinsen, und ich darf das dann ewig abzahlen, aber Schüchen bekommt das Geld für die Touren... Tolle Sache... ich stehe dank denen selbst kurz vor der Insolvenz. Ins Gefängnis gehört der Schüchen damit der sich mal in Ruhe gedanken machen kann, wieviele unschuldige der mit reinzieht.

    Insovw_Schuechen schrieb:

    Mitgeteilt von RA R. für den vorl. Insolvenzverwalter
  • Tut mir sehr Leid für Sie. Hoffe das sie halbwegs unbeschadet da raus kommen. Ich denke die TU's müssen sich mal einig werden dmit das mit den unmöglichen Zahlungsziele aufhört. Bei 60 Tagen und mehr ist doch das Dilemma schon vorprogrammiert. Gerade in der jetzigen Zeit weis mann ja noch nicht mal ob die Speditiondie nächsten 14 Tage überlebt. Ich Akzeptiere nur noch 30 Tage, egal was die auf den Auftrg schreiben. Zumal alle dort stehen haben (Ausschlieslich nach ADSP) Jeder wollte sich Gedanken machen, ob die 60 Tage noch Tragbar sind für ihn.

    Und dir wünsch ich trotz allem, ein wenig Glück.