Spedition Neugründung

    • Mei o mei, wos fia a Frog :D :D :D

      Große Firmen, wie z.B. eine Pizzafabrik :D haben meist feste Kontrakte mit den Spediteuren. Das heißt, es wird die komplette Logistik vergeben. Nennt man Outsourcing ;)
      Es ist schwer, an solche Kunden direkt ranzukommen. Höchstens als Sub des Spediteurs.

      Ich würde, wie Kollege kühltaxi erwähnt hat, einfach bei Direktkunden unverbindlich "anklopfen", ob Bedarf besteht.

      Gruß
      T.T.P.
    • Hallo Andy64 und herzlich willkommen hier im Forum,

      Gintrans hat die Fahrzeuge doch auf Polen mit polnischer EU-Lizenz laufen und will hier nur Dispo machen.
      Daß es auch mit Fahrzeugen hier ohne eigene Sachkunde geht, hat uns ja AMC bewiesen! :D
      Aber im Ernst, wenn man Spedikaufmann ist oder einen einstellt (die einen sagen, er müsse Geschäftsführer sein, die anderen, Anstellung reiche), braucht man keine.
      Gruß Andy66 :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • hallo kühltaxi,

      danke für die nette begrüßung.

      ist einfach nicht zu glauben wie die unternehmer mit hauptsitz in der bundesrepublik verarscht werden.
      ich bin schon etwas länger nicht mehr in der transportbranche tätig, würd ich auch nicht mehr machen, es gibt wohl keinen anderen berufszweig der mit sovielen gesetzen behaftet ist,dieselpreise willkürlich erhöht werden, die frachtraten immer mehr sinken da es genügend unternehmen gibt die ihre fahrer zu minilöhnen oder gar nicht angemeldet hat bzw unternehmer die weder über eine transportversicherung geschweige über die notwendigen lizensen verfügen.das komplette spediton und transportwesen ist nur noch ein trauerspiel.
      hut ab vor denen die ihren betrieb gesetzlich führen und sich jeden tag aufs neue durchkämpfen was scheinbar durch die eu-gesetze scheinbar kaum möglich ist.
      ich wünsche allen ein schönes wochenende
    • Mit der Sach und Fachkunde ist wie in einem Handwerksbetrieb. Meister wird
      für 400 oder 600 € eingestellt, der aber nicht im Betrieb arbeitet.

      Zb. Unser Kunde von Italia , Patrone von S.R.L (GmbH)Geschäftsführer in
      Italien sowie 1 Geschäftsführer D GmbH.

      Im Frühjahr machen wir aus dem Werksverkehr einen Güterverkehr damit es
      weniger Leerfahrten gibt.

      Wer macht Sach und Fachkunde, ich ohne große Anstellung, ist schon vom RP alles genehmigt. Hätte ja auch den LKW anmieten können und mit einer EU Lizenz bestücken können.

      Wer wird einen Angestellten wegen der S+F , oder einen Spedikaufmann gleich zum Geschäftsführer machen?

      Wenn ich mir heute die Rübe einstürze kann meine Tochter ohne S+F den Betrieb
      weiterführen, ob wohl sie Sozialversicherungkauffrau ist. Es liegt schon ein paar
      Tage ein Schreiben rum, daß sie über 10 Jahre im Betrieb gearbeitet hat.


      Habe jetzt unsere Lizenzen verlängern lassen. Am 9 August die Papiere los
      geschickt, am 28 August waren die neuen da.

      Erst schreiben die Herren frühzeitig einreichen, weil Verband und IHK jetzt auch
      gehört werden. Die alten laufen auch noch bis 31.12.07. Könnte jetzt mit 10
      Fahrzeugen fahren.

      Gruß Grani