Spedition kaufen? Ja nein?

    • Guten Morgen,

      Falls DU das Ernst meinst und weitere Äußerungen in der Art Deinerseits kommen, bist Du ganz schnell wieder weg hier !
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Beim Zitieren

      [ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
      [ /quote ] als Ende eingeben

      Natürlich ohne Leerzeichen



      Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
    • was soll ich noch schreiben wird eh nur ins lächerliche gezogen

      versuchen wir es nochmal?????


      ich möchte ja ab 0101.2026 selbst LKW fahren für 1. Jahr um Erfahrung zu Sammeln!

      der LKW schein in Deutschland ist schon sehr teuer meine ersten Anfragen bei Fahrschulen waren ca. 8.000€ in einem Express kurs ich glaub 4-6 Wochen sowas

      ich hab mir überlegt den Schein in Österreich zu machen da soll der die hälfte kosten nur wie sieht es da mit der Schlüsselzahl 95 aus?

      weiß hier jemand ob man in AT die 95 auch bekommt und ob man mit AT Führerschein in DE ne Spedition mit Fuhrpark gründen darf ? :D
    • @expressprofi

      mal ganz langsam, zum Gründen einer Spedition bzw eines Transportunternehmens braucht man nicht mal einen Führerschein, geschweige denn eine Fahrerlaubnis.



      Also Firma gründen, LKW Kaufen/Mieten und dafür zahlen und.......................... stehen lassen, denn fahren darfst damit nur leer (wenn die FE vorliegt), ohne Ladung


      um mit Ladung zu fahren brauchts eine "Genehmigung für den gewerblichen Güterverkehr" für den nationalen Verkehr bzw eine "EU-Lizenz" für den internationalen Verkehr.

      Also musst Du noch die Ausbildung zum Verkehrsleiter machen oder einen externen Verkehrsleiter einstellen.

      Zusätzlich solltest DU finanziell so gut gestellt sein, dass DU mindestens 3 Monate den vollen Betrieb der Firma inkl Fremdgehälter, Betriebskosten u.a. vorfinanzieren kannst. (besser 6 Monate)


      Ach so, wenn Du die FE in Östereich machen willst, solltest Du dort auch einen Wohnsitz für mind. 185 Tage vor Erteilung der FE haben.


      ein Tipp meinerseits: Fange lieber als angestellter Kraftfahrer an und lerne die Abläufe im Güterverkehr kennen, Dir fehlen scheinbar bisher alle sinnvollen Kenntnisse zu Abläufen und Voraussetzungen.
    • Servus Stahltrucker

      die sinnvollen Kenntnisse und Abläufe kenne ich zumindest in der Theorie (deswegen bin ich nicht darauf eingegangen)

      ich habe den Fachwirt für Güterverkehr und Logistik durch diese Ausbildung muss ich nur eine "kleine Prüfung ablegen" bei der IHK und dann hab ich den Verkehrsleiter in der Tasche! (diese info stammt von der IHK wie genau sich das jz seit meinem Fachwirt geändert hat ist fraglich jedoch kann man den Verkehrsleiter in einem 5 Tages kurz ablegen!

      Finanziell sind mind. 3 Monate vorfinanzierung möglich! ja würde anfangs für nen bekannten fahren der hat Zahlungsziel 14 Tage was schonmal angenehm ist !



      ja das mit dem Führerschein ist österreich ist eben etwas Kompliziert als Grenzgänger

      einen Arbeitsvertrag zu bekommen als LKW Fahrer ist kein problem für mich
      für mich stellt sich die frage funktioniert das über Privat also garantierter Vertrag von AT liegt vor wenn ich einen LKW schein habe oder Variante 2. die Firma aus AT zahlt mir den Führerschein geht es vielleicht dann in kombi als Grenzgänger zu AT?

      hat hier jemand mit sowas schon erfahrung gemacht?
    • Arasel0210 schrieb:

      ich möchte ja ab 01.01.2026 selbst LKW fahren für 1. Jahr um Erfahrung zu Sammeln!
      Auf der einen Seite finde ich es gut, das du die Sache langfristig planst.
      Jedoch wissen selbst gestandene TU nicht, wie es 2025 weitergeht, geschweige in 2026. Wir fahren mit offenen Visier auf Sicht, so bald wirtschaftlicher und / oder finanzieller Nebel kommt, wird die Handbremse betätigt. Ob freiwillig oder unfreiwillig betätigt ist egal. Von einer Planbarkeit sind wir weit entfernt.

      Mach deine Fahrschule, mach deine IHK-Prüfung und dann geh auf die Suche nach eigenen Kunden. Wenn die drei Sachen da sind, dann kannst du dir Gedanken für eine Selbstständigkeit in der Transportbranche machen. Alles andere sind Luftschlösser.