Spedition kaufen? Ja nein?

    • Arasel0210 schrieb:



      @scaniafan66 Servus Kollege wenn man fragen darf Selbstständiger Fahrer im Gülletankbereich oder angestellter Fahrer`?

      habe auch schon im Chemie berreich überlegt einzusteigen vorallem im Tankwagenberreich wo Innengummierung nötig ist für Salzsäuren usw. hier gibt es nur wenige Spediteure die das machen können und hier sind die Transportpreise noch sehr hoch je nach unternehmen (muss aber auch so ein ein solcher Auflieger kostet neu 150-180.000€

      wenn man fragen darf ist Gülletankfahrer bereich gut bezahlt und Auftraglage gut oder braucht man hier auch diverse kunden um den LKW dauerhaft rollen zu lassen?
      Hatte tatsächlich mal 1992 die Wahnhafte Idee, als selbstständiger Homogenisierte Speisereste mit Tankzug in Bawü einzusammeln, und dann nach Münster zu fahren, für meinen damaligen/jetzigen Arbeitgeber.
      Natürlich bei Scania Knirsch nach 143m 420 nachgefragt, weil alles unter V8 ist ja assozial. Wusste der Anderl damals noch gar nicht, aber der Sohn meines Vaters :D
      Hab aber ganz schnell die Fingers davon gelassen, und mir viel Kummer erspart.
      Die Sammlung, und vor allem das Homogenisieren wurde völlig anders organisiert, und da wäre nix mehr für mich gewesen.
      Bin eigentlich sowieso eher der Angestellten Typ, allerdings, wenn man mir die Freiheiten gibt, mit selbstständigem Denken.
      Ich benötige einfach mein Netz, das mich auffängt.
      Und Gülletanker ist nur eine sehr einfache Umschreibung für einen Saug-Drucktank Sattelzug, der mit Ausschubkolben für viele Sauereien gut zu haben ist.
      Fahre jetzt seit 31 Jahren Sonderabfälle flüssig vielfältigster Art, aber mit dem Alter und mehr Nachdenken bin ich froh, wenn ich manches nicht mehr fahren muß.
    • Arasel0210 schrieb:

      nochmal auf dein Geschäft du bist somit auch ein 1 Mann Betrieb mit AMG vor der Tür
      AMG o.ä. als Firmenwagen ist m.M. genauso peinlich wie der Scania V6 mit Firlefanz beim selbstfahrenden Transportunternehmer.

      Als ich vor über 10 Jahren anfing, gab's hier einen Frachtenvermittler mit 3-4 Leuten. Hatte eine fünfstellige TC-Nummer, also gab's ihn schon schon ein paar Jahre. Er selbst, 1-2 aus der Familie plus angestellte Disponentin. Keine Ahnung von was der genau lebte.
      Fuhr einen fetten Porsche, war ein smarter Verkäufertyp. Büro in hochwertiger Immobilie angemietet.
      Ca. zwei Jahre später zog er um zu einem anderen Frachtenvermittler, Adresse schon nicht mehr so schick.
      Der, ein Urgestein aus Tarifzeiten, machte nach 1-2 Jahren zu, der andere zog wieder um, Büro jetzt im Wohngebiet .
      Die Disponentin war zu dem Zeitpunkt schon weg, in der TC war nur noch er als Kontakt.
      Dann wieder Umzug, Privatadresse Zweifamilienhaus. Aus der TC ist er dann auch raus, der Laden ist mittlerweile seit Jahren dicht.

      Ich wünsche ihm ja, dass er weiter Porsche fahren kann und von der verdienten Kohle gut leben kann. Aber ich vermute die Story ging nicht ganz so positiv aus.

      Die erfolgreichsten Unternehmer , die ich kenne, die geschäftlich ein wirklich großes Rad drehen, sind in Sachen Pkw weit unterhalb ihrer Möglichkeiten unterwegs. Obwohl sie sich den Hof mit Luxuskarren vollstellen könnten. Einer fuhr noch Japaner, als er schon siebenstellig war (Privatvermögen, nicht Umsatz ;-).
      Wenn ich bei Kleinunternehmern diese "Status- und Ego-Autos" sehe, werde ich immer vorsichtig.
    • Ahnungslos 3.0 schrieb:

      Zu deinem Geschäftsmodell mit dem 3Mio Umsatzrad schreib ich vielleicht am Wochenende noch was..
      Also ...:
      3Mio€ Umsatz mit "handverlesenen" Kunden , Vermittlung Komplettladungen 13,6 m und Solo-LKW, Alleinstellungsmerkmal DE/AT Frächter
      6 LKW in Festdispo mit einer Woche Dispovorlauf und 4-7 Aufträge "one-way" Verkauf täglich
      alles eingespielt, für den jetzigen Inhaber unterhalb einer 40 Stunden Woche stressfrei machbar
      Niedriger Deckungsbeitrag weit unterhalb 10%, aber für den Inhaber bleiben noch über 150T€ für Gehalt und kleinen Vorsteuergewinn übrig, der AMG ist auch drin..

      Wenn das alles so stimmt: Klingt ja super....

      Arasel0210 schrieb:

      seine Spedition also für seine Kunden-Kontakte zahlen soll ca. 150-350.000€
      und den Cash für die Finanzierung des Geschäfts nimmt er vorher raus?

      Möglichkeit 1:
      - es ist tatsächlich alles so super und stabil und er hat einfach keinen Bock mehr
      Möglichkeit 2:
      - er weiss dass sein Geschäftsmodell in fünf Jahren so nicht mehr funktionieren wird und versucht den Ausstieg , solange die Story von der "heilen Welt" noch Geld bringt

      Ich tendiere zu 2.
      Solche Geschäfte sind nach meiner Erfahrung immer stark personengebunden , sowohl auf der Kunden- als auch auf der Frachtführerseite.
      Zweifelhaft, ob sich das 1:1 übertragen lässt, auch mit Begleitung. Allgemein verändert sich der Markt rapide und nicht zum Vorteil für die ganz Kleinen, ob Sped. oder TU.
      Wenn ich überhaupt überlegen würde, so was zu übernehmen, dann mit der Hypothese, dass mindestens 50% vom heutigen Umsatzvolumen in 2-3 Jahren nicht mehr da ist..
      Wenn's besser läuft, super...

      Wie stabil sind Branchen und Kunden, wie ist die Umsatz- und Ertragsentwicklung der letzten Jahre, welche Risikofaktoren beim Kundenstamm?

      Arasel0210 schrieb:

      klar Rückzahlung kredit!
      Das fiese Wort "Kredit" taucht nur einmal ganz beiläufig in den Schilderungen mit der rosaroten Brille auf.

      Wieviel Eigenkapital hast denn um wenigstens einen Teil des Kaufpreises und von Anfang an das operative Geschäft finanzieren zu können?
      Hast Du Sicherheiten im Privatvermögen?

      Keine Bank wird dir einen müden Euro, geschweige denn eine sechsstellige Summe für eine Betriebsübernahme geben, wo der fiktive Wert ausschliesslich in Kundenbeziehungen gemessen wird, mit Anlagevermögen nahe null.
      Es sei denn du hast eine schmucke Immobilie oder was ähnlich handfestes als Sicherheit.
      Da nützt dann auch eine GmbH nichts mehr, du hängst voll als Privatmann drin wenn's schief geht...

      Ich könnte noch einige Punkte ansprechen, aber lass es für den Moment mal dabei....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()

    • Ahnungslos 3.0 schrieb:

      Also ...:
      3Mio€ Umsatz mit "handverlesenen" Kunden , Vermittlung Komplettladungen 13,6 m und Solo-LKW, Alleinstellungsmerkmal DE/AT Frächter
      6 LKW in Festdispo mit einer Woche Dispovorlauf und 4-7 Aufträge "one-way" Verkauf täglich
      alles eingespielt, für den jetzigen Inhaber unterhalb einer 40 Stunden Woche stressfrei machbar
      Niedriger Deckungsbeitrag weit unterhalb 10%, aber für den Inhaber bleiben noch über 150T€ für Gehalt und kleinen Vorsteuergewinn übrig, der AMG ist auch drin..

      Wenn das alles so stimmt: Klingt ja super....
      Kunden wie Pool/Whirlpools seit jahren im Boom wird immer mehr auch bei Ihm
      Schraubenhersteller
      Motorenherstellen
      Automobilzulieferer dieser hatte ihm zuletzs vor 1 Monat angeboten das er vom Standort Frankreich 5 Ladungen pro woche bekommt nach DE jedoch hat er abgelehnt weil er dieses Timocom billig verticken keine lust hat (hier zahlt der Kunde leider auch nur schlechten Preis als Rückladung und dieses Geschäft will er sich nicht mehr antun!
      2x Stahlfirmen

      einiges unter 40 Stunden pro woche! 15k im Monat hat er im durchschnitt was für einen 1 Mann betrieb ja locker ausreicht egal ob Deckungsbeitrag 10% drunter oder drüber ist
      wer verdient schon 7500 brutto + Firmenwagen bei sagen wir mal 25-30 STD wochen????? OK gut 0 Urlaub aber das regelt sich bei mir wenn ich es schaffe auf 25-30k aufzustocken mitm Bruder


      Ahnungslos 3.0 schrieb:

      Möglichkeit 1:
      - es ist tatsächlich alles so super und stabil und er hat einfach keinen Bock mehr
      Möglichkeit 2:
      - er weiss dass sein Geschäftsmodell in fünf Jahren so nicht mehr funktionieren wird und versucht den Ausstieg , solange die Story von der "heilen Welt" noch Geld bringt




      es ist jedoch Möglichkeit 1: der Herr ist über 60 jahre keine Kinder aber Frau fettes haus TIPTOP 1x AMG 1x BMW M und ((1 x Porsche als wertanlage rumstehen (100k Wert ))
      er sagt selbst er könnte noch viel mehr aufträgen von seinen kunden machen und immer wieder fragen Sie danach und er antwortet immer er will nicht mehr ihm reicht das was er hat und sein Sohn (damit meint er mich (was ich aber nicht bin) wird das übernehmen und der kann sich dann mit noch mehr Transport spielen und sich stress machen er will keinen mehr




      aber ich gebe dir recht personenbezogene Kunden sind schon mit Risiko verbunden! doch bitte nicht vergessen ich bin 30 und hätte hier eventuell eine Mega einstiegschance in die Selbstständigkeit und bin einer der sich immer 120% reinhängt und wenn ich die Bude für sagen wir mal best Szenario 150k bekomme dan bringt mich das nicht um ! auch wenn es nach hinten losgeht !


      kein Kapital kommt alles von ich sage mal Eltern!
      jedoch mit 30 schon 6 Wohneinheiten mit mieteinnahmen noch zu 70% verschuldet da würden sich aber die 150k aufstocken auch ausgehen
    • klingt nicht diversifiziert und eine handvoll Kunden ist heutzutage nichts wert.

      1) eine andere Spedition machts billiger
      2) eine andere Firma machts billiger und der Kunde ist sein Kunde los
      3) der Ansprechpartner im Versand wechselt --> der Nachfolger soll die HOHEN Kosten optimieren
      4) du oder deine Frächter perfomen mal nicht
      5) Kunde verliert warum auch immer seinen Kunden (Qualität, Ausschreibung, anderer Lieferant)




      7500 brutto klingt zwar okay aber sind jetzt auch keine 10-15k
      richtig gute Disponenten/Dispoleiter können vereinzelt auch 5-6k verdienen
    • LKW Alter schrieb:

      klingt nicht diversifiziert und eine handvoll Kunden ist heutzutage nichts wert.

      1) eine andere Spedition machts billiger
      2) eine andere Firma machts billiger und der Kunde ist sein Kunde los
      3) der Ansprechpartner im Versand wechselt --> der Nachfolger soll die HOHEN Kosten optimieren
      4) du oder deine Frächter perfomen mal nicht
      5) Kunde verliert warum auch immer seinen Kunden (Qualität, Ausschreibung, anderer Lieferant)




      7500 brutto klingt zwar okay aber sind jetzt auch keine 10-15k
      richtig gute Disponenten/Dispoleiter können vereinzelt auch 5-6k verdienen
      wenn man nach deinen 5 punkten sich richten würde in deutschland gäbe es keinen einzigen kleinbetrieb mehr egal in welcher Branche in Deutschland!

      es gibt immer Kunden die wollen einen Höheren Service wo der PoolHersteller Chef am Sonntag um 18:00H anruft und für Montag 09:00H nen LKW möchte der noch laden liefern rausfährt auf Ulm mit nem Deutschen LKW fahrer drauf das er sich mit den Kunden verständigen kann

      klar ist es ein Risiko aber auch eine Brutale Chance Einzusteigen

      bin selbst schon Teamleiter Logistik gewesen mit 6.000€ Brutto + Firmenwagen Mercedes A250 mit 14 Gehälter! aber hatte auch ne 50-60 STD Woche!

      Es sind ja mehr wie 7500€ nur noch mehr auszahlen geht ned laut Steuerberater weil es sonst das Übliche Geschäftsführer gehalt übersteigt!

      7500€ Gehalt
      1500€ PKW
      1000€ Frau
      1000€Umkosten Timocom und Versicherungen usw
      1000€ Puffer für was auch immer
      sind 12.000€ somit sogar noch 3.000€ im monat gewinn sind nochmal 36k davon 16k Gewinnausschüttung Jährlich das sind nochmal 8k

      da zeig mir jemanden mit 106.000 im Jahr + Firmen PKW für 25-30 STD Woche :_D da suchste Lange und auch noch Potenzial da ist viel mehr daraus zu machen oder auch weniger :D
    • Ich bin hier eigentlich ein stiller Mitleser, aber hab mich jetzt extra angemeldet um ebenfalls meinen Senf beizutragen:)

      Also dieser ganze Thread muss ein Trollpost sein, weil anders kann ich mir die Posts vom OP nicht erklären.


      Wenn das Geschäft sogut läuft und der GF einfach keinen Bock mehr hat oder in Rente will, warum stellt er nicht einfach jemanden ein für z.B. 8k und lässt es weiter laufen? Wären "passive" 7k für ihn ohne weiteren Aufwand.
    • Arasel0210 schrieb:

      Weil es ihn nicht mehr juckt der hat 40 Jahre gearbeitet und hatte nie wirklich Urlaub Fettes Haus Fette Autos und Geld aufm Konto bringt dir alles nix im Alter!

      du bist ja lustiger Kerl was glaubst du wielange das der Eingestellte macht und sich das Geschäfts auf seine seite zieht??? Ohmann

      Okay alles klar. Dann kauf doch endlich, wenn du dich schon entschieden hast? Was willst du hier eigentlich noch hören?