Spediteur Verzug

    • Spediteur Verzug

      Hallo,

      ich habe bei einem online Autohändler ein Auto gekauft und habe diesen auch beauftragt das Auto dann vom Händler (Nähe Köln) nach Passau zu bringen um 250 EUR. Habe mit dem Kundenberater am 3.Jänner telefoniert und ihm gesagt, dass ich am 19.Jänner eine Mifahrgelegenheit nach Passau habe (Wohne in Wien), und daher das Auto dort abholen kann problemlos. Er hat mir gesagt, bis zu zwei Wochen dauert die Zustellung. Am 7. Jänner habe ich dann eine E-Mail von der Disposition bekommen, dass das auto zwischen dem 11-16 Jänner in Passau sein wird. Am 15.Jänner habe ich dann nochmal mit dem Kundenberater telefoniert, der mir gesagt hat, dass das Auto am 17., spätestens 18. Jönner dort sein wird. Am 18.Jänner wollte ich dies nochmal bestätigen, allerdings war der Kundenberater nicht erreichbar und sonst konnte mir keine Auskunft geben. Am 19.Jänner bin ich dann nach Passau gefahren, das Auto war aber natürlich nicht dort.

      Weiß jemand was man da dann für Rücktritts, Schadenersatzansprüche hat?

      Hätte der Spediteur mich nicht spätestens am 16.Jänner informieren müssen, was los ist?

      Benachrichtigungs-Informationspflicht nach HGB?

      Danke für die Auskunft!
    • Simpo schrieb:

      Hallo,

      ich habe bei einem online Autohändler ein Auto gekauft und habe diesen auch beauftragt das Auto dann vom Händler (Nähe Köln) nach Passau zu bringen um 250 EUR. Habe mit dem Kundenberater am 3.Jänner telefoniert und ihm gesagt, dass ich am 19.Jänner eine Mifahrgelegenheit nach Passau habe (Wohne in Wien), und daher das Auto dort abholen kann problemlos. Er hat mir gesagt, bis zu zwei Wochen dauert die Zustellung. Am 7. Jänner habe ich dann eine E-Mail von der Disposition bekommen, dass das auto zwischen dem 11-16 Jänner in Passau sein wird. Am 15.Jänner habe ich dann nochmal mit dem Kundenberater telefoniert, der mir gesagt hat, dass das Auto am 17., spätestens 18. Jönner dort sein wird. Am 18.Jänner wollte ich dies nochmal bestätigen, allerdings war der Kundenberater nicht erreichbar und sonst konnte mir keine Auskunft geben. Am 19.Jänner bin ich dann nach Passau gefahren, das Auto war aber natürlich nicht dort.

      Weiß jemand was man da dann für Rücktritts, Schadenersatzansprüche hat?

      Hätte der Spediteur mich nicht spätestens am 16.Jänner informieren müssen, was los ist?

      Benachrichtigungs-Informationspflicht nach HGB?

      Danke für die Auskunft!


      Servus,

      gegenüber dem Spediteur können Sie keine Ansprüche stellen, denn Sie haben diesen ja nicht selber und direkt beauftragt.

      Der Spediteur hat seinen Frachtvertrag mit ihrem Onlineautohändler und nur dieser könnte Anspüche stellen.
      Wobei Sie nicht wissen, welche Vereinbarung zwischen den beiden wirklich getroffen wurden.

      Ihre Ansprüche müssen Sie da stellen wo sie den Transport beauftragt haben, ergo beim Händler.



      PS: Für 250,- € ? Was bekommt davon noch der Spediteur ? Was erwarten Sie bei solch einem "Geizistgeil" Preis ?

      Gruß
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Anzi schrieb:




      PS: Für 250,- € ? Was bekommt davon noch der Spediteur ? Was erwarten Sie bei solch einem "Geizistgeil" Preis ?

      Gruß


      Manchmal machst Du mich sprachlos Anzi. Für 250 Tacken hätte er sich das Auto auch nach Wien bringen lassen können incl. Fahrzeugwäsche und Innenraumreinigung. Einmal volltanken wäre da auch noch dringewesen. Möchte mal wissen, wie Du Deine Preise kalkulierst. :D Das Auto nimmt man mit, wenn es in die Tour paßt, im schlmmsten Fall bekommt der Käufer bei Ankunft schon ein H-Kennzeichen.

      Ich frage mich gerade, ob es das Auto auch wirklich gibt :?: ?( Die Geschcihte klingt irgendwie nach Nepp.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      Anzi schrieb:




      PS: Für 250,- € ? Was bekommt davon noch der Spediteur ? Was erwarten Sie bei solch einem "Geizistgeil" Preis ?

      Gruß


      Manchmal machst Du mich sprachlos Anzi. Für 250 Tacken hätte er sich das Auto auch nach Wien bringen lassen können incl. Fahrzeugwäsche und Innenraumreinigung. Einmal volltanken wäre da auch noch dringewesen. Möchte mal wissen, wie Du Deine Preise kalkulierst. :D Das Auto nimmt man mit, wenn es in die Tour paßt, im schlmmsten Fall bekommt der Käufer bei Ankunft schon ein H-Kennzeichen.

      Ich frage mich gerade, ob es das Auto auch wirklich gibt :?: ?( Die Geschcihte klingt irgendwie nach Nepp.

      mfg thommy



      :D :D Ich hätte ihm das Teil locker für 70 € je 1000 kg da runter gefahren --- handlich im Paket gepresst auf einem Walky :D
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Wenn da schon Autobild und Sixt drin hängen hätte man besser den ADAC noch ins Boot geholt.

      Einfach anmelden Kennzeichen dran und sagen der hat ne Panne und muss zu mir Heim. Bei ner plus Mitgliedschaft machen die sowas für lau :D .

      Mal ohne Spass dann schon nen CZ oder PL ordern. Die fahren doch täglich an eurer Haustür mit Autotransportern vorbei.

      Hast Du die Kiste überhaupt schonmal gesehen oder blind gekauft aus ner Zeitung? Das würde ich nie machen. Wahrscheinlich liegt die Karre in irgendeinem Graben und die Kohle siehste nie wieder...
    • Kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Ich nehme mal an, vorher die ganze Kohle überwiesen, da Du ja sonst die Zulassungsbescheinigung nicht bekommen hättest.

      Sry, aber da zahle ich lieber 3 Groschen mehr vor Ort und nehme das Teil nach Bezahlung gleich mit. Kam letztens erst wieder ein schöner Bericht : Auto gekauft und sofort cash bezahlt, bis zur Auslieferung war der Markenhändler insolvent und der Kaufpreis nannte sich dann "Masse". Auto gabs nur gegen nochmalige Bezahlung des Kaufpreises.

      Was Du da gemacht hast, wäre mir persönlich zu heiß gewesen.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      Was Du da gemacht hast, wäre mir persönlich zu heiß gewesen.

      Richtig, Thommy. Kohle aufm Tisch hauen und die gelben Kennzeichen in der Tasche und direkt die Kiste mitnehmen.

      Freund von mir hat sich vor 8 Jahren nen neuen SLK in Stuttgart geholt. Wir da runter 48.000 € in der Tasche und ein paar Autos angeschaut. Hättet das blöde Gesicht vom Verkäufer sehen müssen als mein Freund auf die Frage wie man das Auto denn gedenkt zu bezahlen mit nem fetten Bündel 100 er geantwortet hat. Der Gag war das der Verkäufer erst fragen musste ob er soviel Geld direkt annehmen darf.
    • Leider kein gag. Habe vor ein paar Jahren mal bei Kögel in Burtenbach bei Abholung 5 Scheine Anzahlung und die Märchensteuer in bar auf den Tisch gepackt. Wurde nicht genommen :!: :!:

      Danach mußte ich rein ins Örtchen zur nächsten Bank und die haben es auch nicht genommen. Erst nach einem Riesenaufstand beim Verkäufer hat man eine Lösung gefunden.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!