Solidaritätsbeitrag mal anders

    • Solidaritätsbeitrag mal anders

      Solidaritätsbeitrag": Logistikdienstleister Fercam düpiert Subunternehmer
      Bozen. Der italienische Logistikdienstleister Fercam düpiert seine Subunternehmer. Vor wenigen Wochen versandte das Unternehmen an seine Subunternehmen ein Schreiben, in dem der Speditionskonzern von diesen einen „Solidaritätsbeitrag“ von drei Prozent forderte. Das bestätigt Lars Pizzeni, Berufsgruppenbetreuer des italienischen Landesverbandes der Handwerker (LVH), in dem auch Transportunternehmer organisiert sind, der VerkehrsRundschau. Mit anderen Worten, die Transportpartner von Fercam sollen freiwillig auf drei Prozent ihrer Entgelte verzichten, die sie im ersten Halbjahr 2009 dem Unternehmen in Rechnung gestellt haben.

      Dieser Vorfall sei bislang einmalig in Italien, von anderen Fällen habe er nichts gehört, so der Verbandsvertreter. Der LVH verurteilt das Schreiben von Fercam scharf und forderte laut Pizzeni seinerseits in einem Schreiben das Unternehmen dazu auf, das Vorhaben zu unterlassen. Noch habe man keine Reaktion darauf erhalten. Auch Anfragen der VerkehrsRundschau blieben am Dienstag unbeantwortet. Die Verantwortlichen seien „erkrankt“, hieß es auf Anfrage. (eh)

      Quelle.Verkehrsrundschau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()

    • RE: Solidaritätsbeitrag mal anders

      Original von kurier84
      Verdammt die italiener sind bei sowas immer am schnellsten,

      hätt ich auch drauf kommen können. VERDAMMT


      ist doch bereits ein alter Hut in der Industrie und auch bei deutschen Speditionen.
      Bereits vor Jahren hatte ich mit solch einer Forderung eines Auftraggebers zu tun und habe ihm höflich mitgeteilt, daß ich rückwirkend einen Verwaltungskostenzuschlag für Paletten und Mahnungen sowie Verzugszinsen einführen werde. Wir haben dann unsere Zusammenarbeit beiderseits beendet.

      Solidaritätsbeitrag hat das hier in D bisher niemand genannt. :D
    • Die großen deutschen Speditionen mache das gerne, fuhr mal für nen Supunternehmer
      der für Bahntrans und co feste Linien fuhr im Fernverkehr und im Schichtbetrieb.
      Der wurde häufiger angerufen daß die einen Tu hätten der es um so und soviel
      billiger fahren würde ob er da mithalten würde ,ansonsten...... :evil:
      Er hat glaube ich immer mitgemacht! :rolleyes:
      Denn er ist schon ein paar Jahre bankrott!! :evil:
      Das ist doch Erpressung :evil:

      Und so kommt man als Fahrer zu einigen Stellen! ;) :D