Sind denn Harz IV, Beamten gleich gestellt und bekommen das Geld vor dem Leistungsmonat

    • Sind denn Harz IV, Beamten gleich gestellt und bekommen das Geld vor dem Leistungsmonat

      Hartz IV: Kein ALG II für Januar 2010 erhalten?

      ELO Forum
      Alle die kein Arbeitslosengeld II für Januar 2010 bekommen haben
      Am 4. Jan. unverzüglich einen angemessenen Vorschuss holen

      Beim Erwerbslosen Forum Deutschland haben sich seit gestern viele gemeldet, die von ihrer Hartz IV-Behörde kein Geld für Januar erhalten haben. Dabei sind sowohl Menschen betroffen, die noch einen laufenden Bewilligungsbescheid haben, als auch Menschen, die rechtzeitig einen Fortzahlungsantrag gestellt hatten. Das ALG II hätte zum 30 Dezember 2009 ausgezahlt werden müssen, da dies der letzte Banktag für 2009 war.

      Wir raten allen Betroffenen am Montag den 4 Januar 2010 sich einen Vorschuss in bar bei den ARGEN/Jobcentern auszahlen zu lassen



      Hm jetzt weiss ich auch warum wir am 27 des Monats abdrücken müssen!!! :evil: :evil: :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @ T.T.P
      wie kann man die armen Hartz IV zum Jahresanfang schon wieder so Schockieren? Arsch hoch? Das geht ja mal gar nicht. Alleine der Stress den die haben bis die alle Anträge wieder auf die Reihe bekommen haben. Dann noch Vorschuss holen. Soll man alles nicht unterschätzen. Da haben wir ja keine Ahnung davon.

      Denn als Unternehmer solltest das doch wissen. Es kommt immer alles pünktlich. Die Sozialversicherungen werden pünktlich vom Konto geholt. Eben so die Steuervorauszahlungen. Die Löhne sowieso. Leasingraten, Versicherungen, Tankrechnungen. Alles Pünktlich zum 1. weg. Habe ich noch was Vergessen?

      Stimmt die Zahlungseingänge. Die sind alles andere nur nicht pünktlich. Da bist schon mal mit einem kleinen Vermögen in Vorleistung getreten. Aber du bist ja Unternehmer. Du bist ja der Chef. Du hast ja von allem keine Ahnung. Deine Fahrer hätten den Betrieb viel besser im Griff. Du schiebst ja nur die dicke Kohle ein. Du tust ja nichts. Du sitzt ja den ganzen Tag nur rum und wartest auf den Feierabend.

      Verrate mir mal einer, vom wem sich der Unternehmer einen Vorschuss holen kann wenn die Zahlungseingänge nicht pünktlich am Konto sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Original von Lenker50

      Da bist schon mal mit einem kleinen Vermögen in Vorleistung getreten. Aber du bist ja Unternehmer. Du bist ja der Chef. Du hast ja von allem keine Ahnung. Deine Fahrer hätten den Betrieb viel besser im Griff. Du schiebst ja nur die dicke Kohle ein. Du tust ja nichts. Du sitzt ja den ganzen Tag nur rum und wartest auf den Feierabend.
      Verrate mir mal einer, vom wem sich der Unternehmer einen Vorschuss holen kann wenn die Zahlungseingänge nicht pünktlich am Konto sind.


      Gut mich stört das nicht das Harz IV im Vorraus geleistet wird. Mir müssten ja auch normaler Weise die Spesen im Vorraus zahlen für die Zeit was geplant an Tage oder Wochen.

      Mich stört viel mehr das die Ärsche von Beamten, Angestellte im öffentlichen Dienst
      und manche wie Krankenkassen und Banken im vorraus oder zur Monatsmitte ihre Kohle haben.

      Nun wäre die Vorleistung nicht, dann hätten wir es noch schwerer und viel mehr Dumpings.

      Auch alle die bei den großen unter Vertrag fahren wenn die von 8 oder 14 Tagen auf 60 Tage umgestellt würden wären sie alle den Bach runter.

      Wichtig wäre das die MWST erst abgeführt werden muß, im Monat des Zahlungseingang.

      Mwst ist zwar für uns neutral aber manchmal finanzierst sie vor.
    • Original von T.T.P.
      Wir raten allen Betroffenen am Montag den 4 Januar 2010 sich einen Vorschuss in bar bei den ARGEN/Jobcentern auszahlen zu lassen


      Ein Alternative wäre, endlich den Arsch hoch zu bekommen und sich Arbeit zu suchen X( :evil:


      Moin

      Das wäre in der Tat eine Alternative, lohnt jedoch in vielen Fällen garnicht.
      Wenn man sich das mal so grob durchrechnet bleibt da am Monatsende evtl. auch nicht viel mehr wie die 345,- € die den Harzlern zur "freien" Verfügung steht.
      ( Abzüglich der Miet- und Heizkosten usw. )

      In reglemäßigen Abständen unterhalte ich mit dem bei mir anliefernden DPD Fahrer.
      Der würde besser weg kommen, wenn er Harz4 bekäme.

      Irgendwie ist da doch was faul - oder ?

      Bangbuex
      Transportberatung Nord
      Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
      Holger Baedt
      Plöner Strasse 23
      24601 Wankendorf
      Tel.: 04326 / 289261
      Fax : 04326 / 2880825
      D2 : 0160 / 92756784
      http://Drive-Time.eu
      info@Drive-Time.eu
    • @ granitteufel

      Na die Sonderreglung bei der Umsatzsteuer gibts ja. Soll- und Istbesteuerung. Wenn ich jetzt nicht ganz daneben lieg, ist in diesem jahr,will sagen in 2009, die Grenze auf 500000€ Umsatz in ganz Deutschland erhöht worden. Kann natürlich sein,dass es Dich als Großspediteur nicht betrifft.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Original von Bangbuex


      In reglemäßigen Abständen unterhalte ich mit dem bei mir anliefernden DPD Fahrer.
      Der würde besser weg kommen, wenn er Harz4 bekäme.

      Irgendwie ist da doch was faul - oder ?

      Bangbuex


      Ja Leider, wenn ich mich als Beispiel nehme. Ich komme mit Krankengeld und Wohngeld derzeit auf ~830 bis 850€ im Monat. Mein Nachbar mit Harz4 auf ~1300€. Allerdings muss man dazu sagen das er Blind ist, da braucht er ein wenig mehr.
      Der Witz ist, er will Arbeiten, braucht allerdings eine Umschulung. Er könnte Systeminformatiker machen und auf eine Schule gehen die gerade für seine Bedürfnisse einen entsprechenden Lehrgang anbietet. Einen Job hätte er auch in Aussicht. Nur das Amt will mal wieder nicht.....!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()

    • Original von furchenzieher
      @ granitteufel

      Na die Sonderreglung bei der Umsatzsteuer gibts ja. Soll- und Istbesteuerung. Wenn ich jetzt nicht ganz daneben lieg, ist in diesem jahr,will sagen in 2009, die Grenze auf 500000€ Umsatz in ganz Deutschland erhöht worden. Kann natürlich sein,dass es Dich als Großspediteur nicht betrifft.


      Hm, ich muß ich mich mal schlau machen.

      Rechne ja meist mit den Itlaliener ab und da ist bei uns nicht soviel deutsche Mehrwertsteuer.

      jupp.


      Soll-Versteuerung – Ist-Versteuerung [Bearbeiten]
      Das Finanzamt kann gem. § 20 UStG auf Antrag gestatten, dass ein Unternehmer,

      dessen Gesamtumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als 500.000 Euro betrug (diese Grenze gilt vom 1. Juli 2009 bis 31. Dezember 2011; vorher waren die Grenzen für Ost und Westdeutschland verschieden), oder
      der von der steuerrechtlichen Buchführungspflicht gem. § 148 AO auf Zeit (AEAO zu § 148) befreit ist, oder
      soweit er Umsätze aus einer Tätigkeit als Angehöriger eines freien Berufs im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG ausführt
      ,
      die Steuer nicht nach den vereinbarten Entgelten (Soll-Versteuerung), sondern nach den vereinnahmten Entgelten berechnet (Ist-Versteuerung). Dies bedeutet einen Liquiditätsvorteil für den Unternehmer, da der die Umsatzsteuer erst dann an das Finanzamt zahlen muss, wenn er das Geld tatsächlich vom Kunden erhält, und nicht schon, wie bei der Sollversteuerung, mit Rechnungstellung.

      Hm dieses Jahr liegen wir unter den 500.000 und wenn Italien wieder normal läuft
      und der Erlös von einem LKW der ausgetauscht wird dazu kommt, liegst doch ruck zuck weit drüber mit 3 LKW.

      Ist wieder ein Gesetz für RA und Kleingewerbe die in der Regel entweder Ware gegen Kohle oder in 4 Wochen das Geld am Konto haben.

      Haben zwar die Fristverlängerung aber zahlst ja am Jahresanfang schon mal einen Abschlag.
    • Hm, daß die Hartzer ihr Geld im voraus bekommen hat ja auch damit zu tun daß Miete etc
      im voraus bezahlt werden muß und meistens ja auch keine Rücklagen und Überziehungskredite exizistieren.
      Bei einem Arbeitnehmer setzt man daß aber z.b voraus, denn wenn derArbeitgeber nicht pünktlich die Löhne bezahlt muß man in erst mal mahnen bevor man den Bettel bei ihm hinschmeissen darf.
      Da gibts aber auch welche die dann Probs.haben ihren Pflichten nach zu kommen. ?(
    • @Lenker
      Arsch hoch
      Das ist ja mal wieder Zynismus pur,ich habe seit September
      ca.150-200 Bewerbungen gemacht und habe am 20.1.2010 mein 2. Vorstellungsgespräch.
      Die Agentur für Arbeit verlangt 5 Bewerbungen im Monat also seit 1.11.Alg =bis Ende Januar 15 Bewerbungen.
      Und übrigens zu dem Vorstellungsgespräch habe ich eine Anfahrt von 200 km.!!!!
      Das zum THEMA Arsch hoch!!! ?( Habe mich sogar in Spanien und Italien beworben:

      @Bangbuex
      Irgendwie ist da doch was faul - oder ?[/QUOTE THEMA MINDESTLOHN lässt grüßen :rolleyes: :D