Hallo,
ich bin Magisterstudentin und studiere BWL im Nebenfach. Vorbereitend zu einem Supply Chain-Seminar schreibe ich eine Seminararbeit zum Thema „Supply Chain Controlling und Strategische Netzwerke“. Neben einer theoretischen Ausgestaltung beider Themenkomplexe ist es meine Aufgabe, ein Anwendungsbeispiel in der Wirtschaftsrealität zu finden und zu dokumentieren.
Ich wende mich an Euch mit der Bitte, mir doch, sofern möglich, einige Fragen hinsichtlich strategischer Netzwerke und SCC zu beantworten. Gerne nehme ich auch Hinweise entgegen, wo ich evtl.Informationen bereits online finden kann...
1.Kennt Ihr Unternehmen, die in strat.Netzwerken arbeiten? Wenn ja, welche? Wie sieht die Struktur innerhalb des Netzwerks aus? (Wer ist das fokale Unternehmen und führt strategisch?)
2.Welche Voraussetzungen müssen Eurer Meinung nach gegeben sein, damit ein Strategische Netzwerk funktioniert?
3. Gibt es evtl.in Euren Unternehmen eine explizite Controlling-Stelle, die sich VOR ALLEM/UNTER ANDEREM um die Koordination des Netzwerks kümmert?
4.Welche Ziele werden innerhalb des Netzwerkcontrollings verfolgt?
5.Welche speziellen Instrumente gibt es beim Netzwerkcontrolling?
6.Wie sollte ein effizientes und effektives Netzwerkcontrolling aufgebaut sein? 7.Welche Schwierigkeiten kann es geben innerhalb eines SN?
8.Welche Zukunft hat Netzwerkcontrolling Eurer Meinung nach?
Ich würde mich sehr über eine baldige Antwort oder zahlreiche Infos freuen, die ich gerne in meiner Arbeit verwenden würde.
Danke für Eure Mühe!
ich bin Magisterstudentin und studiere BWL im Nebenfach. Vorbereitend zu einem Supply Chain-Seminar schreibe ich eine Seminararbeit zum Thema „Supply Chain Controlling und Strategische Netzwerke“. Neben einer theoretischen Ausgestaltung beider Themenkomplexe ist es meine Aufgabe, ein Anwendungsbeispiel in der Wirtschaftsrealität zu finden und zu dokumentieren.
Ich wende mich an Euch mit der Bitte, mir doch, sofern möglich, einige Fragen hinsichtlich strategischer Netzwerke und SCC zu beantworten. Gerne nehme ich auch Hinweise entgegen, wo ich evtl.Informationen bereits online finden kann...
1.Kennt Ihr Unternehmen, die in strat.Netzwerken arbeiten? Wenn ja, welche? Wie sieht die Struktur innerhalb des Netzwerks aus? (Wer ist das fokale Unternehmen und führt strategisch?)
2.Welche Voraussetzungen müssen Eurer Meinung nach gegeben sein, damit ein Strategische Netzwerk funktioniert?
3. Gibt es evtl.in Euren Unternehmen eine explizite Controlling-Stelle, die sich VOR ALLEM/UNTER ANDEREM um die Koordination des Netzwerks kümmert?
4.Welche Ziele werden innerhalb des Netzwerkcontrollings verfolgt?
5.Welche speziellen Instrumente gibt es beim Netzwerkcontrolling?
6.Wie sollte ein effizientes und effektives Netzwerkcontrolling aufgebaut sein? 7.Welche Schwierigkeiten kann es geben innerhalb eines SN?
8.Welche Zukunft hat Netzwerkcontrolling Eurer Meinung nach?
Ich würde mich sehr über eine baldige Antwort oder zahlreiche Infos freuen, die ich gerne in meiner Arbeit verwenden würde.
Danke für Eure Mühe!
aalmstedt