Selbstständiger Fahrer...

  • Selbstständiger Fahrer...

    Selbstständiger Fahrer hat Termine frei...


    Sollten sie dringend Fahrten haben auf Kühlsattel innerhalb Europa´s kann ich Ihnen evtl auch kurzfristig aushelfen. Habe mehrjährige Erfahrung im Spezial-, Kühl-, und Planensatteltransporte.

    Bitte keine Firmen wie "German Driver" usw. anrufen ZWECKLOS ansonsten gern per mail oder Handy: +49172-5704016
    Frechermarko
  • RE: Selbstständiger Fahrer...

    Original von daffan
    naja das es immer wieder problemem mit dem rechtlichen status gibt wird es wohl noch schwerer werden neue kunden zu finden
    Weiterhin viel erfolg

    Gruß
    daffan




    es gibt keine rechtlichen probleme, wer davon spricht sollte fakten auf den tisch legen können und nicht nur drauf los reden.
  • es gibt keine rechtlichen probleme


    Wieder einer, der mit Scheuklappen durchs Leben läuft. ;(

    Hol dir deine Fakten von der IHK. Die geben dir es schwarz auf weiß.
    Dieses Thema wurde hier bereits zum Abwinken durchgelutscht.

    und nicht nur drauf los reden


    Stimmt vollkommend. Würde mich aber an deiner Stelle selber daran halten.
    Erkundige dich, bevor du solch einen Quatsch schreibst.
  • Hallo nicht alle IHKs sind allwissend.

    Durch das kostelose Abo vom Verband steht was da geschrieben, aber ich will es mal nicht veröffentlichen.

    Mit den selbstständigen, ich habe ja was geschrieben.

    Wenn einer gut ist braucht weder hier noch in der Transportbranche.de zu offerieren.

    Wenn ich dann noch höre nach Spanien oder nur Kühler, was sagt das aus. :D :D :D :D :D

    Wer für 10 Cent denken kann der bekommt es raus.


    Wenn alle was könnten von den selbstständigen hätten sie eine gut bezahlten Fahrerstelle und das ist Fakt.

    Wenn du sie was fragst wie fährst da hin, ich fahre nach Navi :D :D :D :D :D :D
  • RE: Selbstständiger Fahrer...

    Original von daffan
    naja das es immer wieder problemem mit dem rechtlichen status gibt wird es wohl noch schwerer werden neue kunden zu finden
    Weiterhin viel erfolg

    Gruß
    daffan


    Besser wäre zu sagen :
    Es kann rechtliche Probleme geben, muss es aber nicht.
    Kommt ganz darauf an wie man die Sache angeht, es gibt durchaus legale Möglichkeiten diesen Beruf als "selbständiger Fahrer" auszuführen.

    Gruß Bangbuex
    Transportberatung Nord
    Fachbetrieb für Speditionsdienstleistungen
    Holger Baedt
    Plöner Strasse 23
    24601 Wankendorf
    Tel.: 04326 / 289261
    Fax : 04326 / 2880825
    D2 : 0160 / 92756784
    http://Drive-Time.eu
    info@Drive-Time.eu
  • Hallo,

    zu Granitteufel....." Wenn einer gut ist braucht weder hier noch in der Transportbranche.de zu offerieren. "
    Danke so sehe ich es auch......bin in dieser Situation und brauche nicht zu Inserieren weil ich auf die nächsten 7 Monate gebucht bin, und das bei insgesamt 4 Unternehmen aus dem Rheinland. Ich fahre max. 6 Wochen für einen und dann nicht weiter um halt nicht in das Abhängigkeitsgefüge zu geraten. Man siehe aus der Vergangeheit das es richtig war und auch ist.

    zu Bangbeux...." Besser wäre zu sagen :
    Es kann rechtliche Probleme geben, muss es aber nicht.
    Kommt ganz darauf an wie man die Sache angeht, es gibt durchaus legale Möglichkeiten diesen Beruf als "selbständiger Fahrer" auszuführen.
    Genauso sieht es aus. Ich selber habe mich durch die Rentenversicherungsträger prüfen lassen. Ging über Antrag bis hin zur Feststellung der Rechnungen. Alles im grünen Bereich. Bei meiner letzten BAG Kontrolle vor einigen Tagen ist nichts dagegen eingewendet worden.
    Die Sache mit IHK und BAG etc. ist, das alle was wissen und wissen wollen, nur die Verantwortung zu übernehmen sind sie nicht in der Lage. Warum gibt es denn keinen definitiven Richterspruch der Klarheit bringt. Weil keiner genau weiss was Sache ist.
    Die IHK sagt das Transporte nur Durchgeführt werden dürfen wenn eine Sachkunde vorliegt. Sehr gut die habe ich, also Thema IHK erledigt.
    Die LVR sagt das man unter Scheinselbständigkeit fällt wenn man seine reine Arbeitskraft nur anbietet. Mal davon abgesehen das Millionen von Arbeitnehmer nur ihre Arbeitskraft anbietet mal abgesehen. Da ich aber meine eigene Ausstattung mitnehme z.B Gefahrgutausstattung falle ich darunter nicht mehr.

    Fazit für mich ist das ich für meine Dienste das Geld bekomme das ich mir wert bin. Ich habe von meinen Kunden schon Angebote bekomme das man mich Sofort einstellen möchte. Das ganze bestätigt doch im Grunde genommen nur das was ich immer geglaubt habe denn das Qualität sich auszahlt. Meine Erfahrungen und Lehrgänge kann ich heute und morgen vermarkten, als Angestellter wäre ich immer noch eine Nummer.
    Selbstverständlich soll und muss man die Pseudo Selbständigen Dingfest machen. Aber da traut sich kaum einer dran weil die Rechtslage nicht eindeutig genug ist. Auch wenn es immer wieder Fälle gibt wo der Staat Erfolg hat aber auf die Masse gesehen ist das ganze lächerlich.


    Gruß vwtec
    Erfolgreich ist nicht jener der seiner Chancen erkennt, sondern jener der seine Chancen ergreift. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_010.gif]
  • Hallo

    vwtec so ist es. Aber leider ist sehr viel Unkraut bei euch im Gewerbe!!!

    Wann braucht man ein Fahrer? Meist Krankheit oder Urlaub oder wenn einer wechselt.
    Bei uns sind 2-3 die muss man schon fast 6 Monate im vorraus buchen und das hat seine Gründe. Bei den kurzen Abstände sagt keiner was bei einer Prüfung wenn er die Freistellung hat.

    Wenn Leute sich anbieten kann man erwarten das man ein 100 % Fahrer erhält.

    Der Unternehmer kann auch keine Plane schicken wenn Kühler geordert ist und das ist fakt.

    Ich mache selbst schon mehrere Jahre mit einem Selbstständigen eine Geschichte
    im Begegnungverkehr, aber nicht auf Deutschem Boden und so kann keine Behörde von Deutschland was machen.

    Jedenfalls was sich da alles in der TpB rumtreibt und auch die lästigen Vermittler nein Danke.
    Wenn diese meinen sie müssen Leute vermitteln, dann sollen sie das machen wie Fahrzeit oder des gleichen.
  • Original von T.T.P.
    es gibt keine rechtlichen probleme


    Wieder einer, der mit Scheuklappen durchs Leben läuft. ;(

    Hol dir deine Fakten von der IHK. Die geben dir es schwarz auf weiß.
    Dieses Thema wurde hier bereits zum Abwinken durchgelutscht.

    und nicht nur drauf los reden


    Stimmt vollkommend. Würde mich aber an deiner Stelle selber daran halten.
    Erkundige dich, bevor du solch einen Quatsch schreibst.


    du bist der held im zelt ohne geld, was machst du mich hier von der seite an???

    ich habe geschrieben das es keine rechtlichen probleme gibt, dass ist auch so da ich selbst das gewerbe seit nahezu 2 jahren ausübe. und du solltest dir als erstes einen anderen ton angewöhnen, bevor du mich hier so angehst, das recht steht dir in keinster weise zu.zur ihk sei gesagt, die wissen am allerwenigsten bescheid, wie es es gehandhabt wird, beispiel, ein kleiner kurier dienst fährt mit einem 3,5to bus für tnt als subunternehmer, er fährt nur für einen auftraggeber und wäre dem gesetz nach ein scheinselbständiger, ist es aber nicht! also schreib hier nicht rein das ich irgendwelchen quatsch schreibe.
  • Original von T.T.P.
    @ lasterfahrer

    Was ich schreibe, mußt du schon mir überlassen. Du Kasper.



    das werde ich dir nciht überlassen, denn du bratwurst hast weder mich noch andere persönlich anzugreifen. anscheinend hast du nix anderes zu tun als wirres zeug hier als beiträge einzustellen, wohl arbeitslos?!