Selbstständige Kraftfahrer grundsätzlich kriminell?

    • Selbstständige Kraftfahrer grundsätzlich kriminell?

      Hallo alle hier im Forum,

      Gestern gab es im ARD-Magazin "Kontraste" einen Beitrag über selbstständige Kraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug. Obwohl ich die ARD-Magazine sonst für gut halte, war dieser Beitrag sehr schlecht und einseitig. Es wurde behauptet, selbstständige KF halten sich grundsätzlich nie an Lenk- und Ruhezeiten. Außerdem hinterzögen sie Sozialbeiträge und "fast immer" auch Steuern. Ein "anonymer Aussteiger" durfte auch berichten. Grundsätzlich wurde die Rechtmäßigkeit des freiberuflichen Kraftfahrertums bestritten. Ich frage mich nun, warum es dann freiberufliche Krankenschwestern, Hebammen, Journalisten usw. geben darf, freiberufliche KF aber nicht. Sind doch alles "typische Angestelltenberufe" (falls es sowas überhaupt gibt). Schreibt doch mal eure Meinung dazu!

      Gruß Andreas

      Kleine(r) Edit(h): Sie sagten nicht "fast immer", sondern "meistens". Bei einem solchen "Brandthread" muß man ja 100%ig korrekt bleiben, obwohl es so oder so der Hammer ist.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • RE: Selbstständige Kraftfahrer grundsätzlich kriminell?

      hallo
      kollegen und andreas

      ich habe das ding auch gesehen!!
      ich wollte umschalten!! ein gefundenes fressen für die medien!!
      widerlich verzerrt!
      denke an den bericht über die sped. augustin!!
      ich weiß aus sicherer quelle, daß 80% fürs fernsehen zusammen gelogen wurden!

      es findet sich ebend niemand der z.b. bei kontraste, mal ein richtigen einblick
      in das gewerbe geben kann!
      aber vielleicht will das auch keiner so richtig!!??

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Link zu diesem Kontraste-Beitrag

      Hier der Link zu diesem Kontraste-Beitrag:

      rbb-online.de/_/kontraste/beit…=rbb_beitrag_4860629.html

      Auf dieser Seite befindet sich auch ein Link "Real Video" zum Anschauen des gesamten Fernseh-Beitrages. Solltet ihr euch ansehen!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • X(Ach ja, nochwas dazu, weil ich mich gerade so schön aufrege:

      Diese schöne Fernsehreportage ärgert mich mehr als alle Meinungsverschiedenheiten in diesem Forum zusammen, weil hier ein Medium mit seiner Macht absichtlich und verantwortungslos die Tatsachen verdreht. Horrorbilder von geschrotteten Lkws dürfen natürlich auch nicht fehlen. Leider werden das jetzt viele Leute so glauben. Daß der etablierte "freie Fahrer" eher mal nein sagen kann als ein Arbeitnehmer, dieser Gedanke kommt Frau Lidschreiber und Co. wohl gar nicht. Man braucht einfach mal wieder einen Buhmann. Ich bin zwar selbst nicht angesprochen, aber vielleicht ist ja der Transport(Sub- oder Nichtsub)unternehmer mit Fahrzeug und ohne Angestellte der nächste.

      Warten wir's ab....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Beim Journalismus ist es oft wie in unserem Gewerbe. Qualifikation ist nicht Bedingung (eher hinderlich...). Es gibt kaum Zugangsbeschränkungen. Da muss man sich nicht wundern wenn so schwachsinnige Flachheiten dabei herauskommen.

      Als ich vor Jahren mal den redakteur eines magazin ansprach, wieso er denn trotz Recherche nicht zwischen Transportunternehmern und Spediteuren unterscheiden könne gab er mir zu bedenken, das hat doch Ihre Innung so auch gesagt.

      Mittlerweile glaube ich ihm das auch.

      Cheers,

      jimtonicdry