Selbstständig machen mit einem 3,5t

    • RE: Selbstständig machen mit einem 3,5t

      Sheppe:
      " Um diese Debatte abzukürzen:"

      Soll das ein Witz sein? Haste der längste post des treads gemacht.
      Lesen kann ja Jeder aber verstehen erfordert etwas mehr.

      Die Debatte war längst geschlossen, haste jede menge quatsch geschrieben und ich will mir nicht Mühe nehmen dich zu beantworten, will mir mein aktueller Humor nicht werderben.
      Addio
    • RE: Selbstständig machen mit einem 3,5t

      Original von bianchi
      Sheppe:
      " Um diese Debatte abzukürzen:"

      Soll das ein Witz sein? Haste der längste post des treads gemacht.
      Lesen kann ja Jeder aber verstehen erfordert etwas mehr.

      Die Debatte war längst geschlossen, haste jede menge quatsch geschrieben und ich will mir nicht Mühe nehmen dich zu beantworten, will mir mein aktueller Humor nicht werderben.
      Addio


      Man bringe mir eine Aspirin :D

      Wenn Du meinen "längsten" Post schon nicht verstehst...dann wünsche ich Dir viel Erfolg. Ich bin mir sicher, daß Grani geflissentlich wie er ist, auch Deine Inso-Bekanntmachung hier veröffentlicht, damit ich Sie nicht verpasse. :D

      Hach Leute...an alle Hobby-TUs:

      der böse, böse, böse Onkel SHp will Euch nur Angst und Bange machen! *schwarztriefender Sarkasmus*

      Dann gib Dir mal Mühe und lass Dir nicht vom Geschäft Deinen "aktuellen Humor" kaputt machen. :]
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Selbstständig um jeden Preis?

      Bianchi du solltest dir, bevor du nun in die Selbstständigkeit startest, ein paar wesentliche Fragen stellen, die du allesamt sofort für dich beantworten solltest.

      Habe ich eine Vision/Ziel?

      Habe ich ein Alleinstellungsmerkmal? bzw. Was unterscheidet mich von anderen Anbietern im Segment?

      Ist die Geschäftsidee lohnend?

      Habe ich ein Konzept für die Umsetzung? (Viele geniale Ideen scheitern aufgrund mangelnder Planung in der Umsetzung)

      Du musst dich von anderen Anbietern unterscheiden. Schließlich sollen sich die Kunden für dich entscheiden und nicht für die Konkurrenz. Der Kuriermark ist hart umkämpft. Die Ursache liegt an den niedrigen Markteintrittbarrieren und dem Angebotsüberschuss, ähnlich wie im Handel. Du musst also eine Idee, ein Konzept haben, was dich von den vorhandenen Anbietern in deinem Segment (Kurier Italien) unterscheidet. Ich schätze allerdings, das deine Idee lediglich die Fahrten von und nach Italien umfasst, so wie es dutzende andere auch schon machen. Du startest also ein sog. Me too Produkt, eine Kopie von bereits existierenden Produkten. Wenn dich schon nichts in der Ausgestaltung deiner Dienstleistung von denen deiner Konkurrenz unterscheidet, musst du ein anders Alleinstellungsmerkmal finden, gekoppelt mit einer Preisstrategie. Wenn der Markt zu sehr umkämpft wird und du nichts weiter hast, als eben eine schlichte Kopie aller am Markt/Segment befindlichen Dienstleistungen bleibt dir nur der Preis als Alleinstellungsmerkmal übrig. Du musst billiger fahren als deine Konkurrenz um Markanteile zu gewinnen, ein niedrigerer Preis ist das einzige Kriterium was in diesem Fall einen Mehrwert für den Kunden liefert. Darüber musst du dir im Klaren sein. Niemand braucht einen Unternehmer egal in welcher Branche, der das macht, was alle machen, nichts wirklich gut und nichts wirklich schlecht, hier im Forum werden solche Leute Hobby-TUs genannt. Drauf los fahren um des fahrens willen.
      Guck sie dir an, die erfolgreichen Unternehmer. Thomas Betz und sein Vater, mit der Idee über Land bis in die letzten Winkel zu fahren. Jost und Klaus Hellmann, die Hellmann internationalisiert haben und mit der System Alliance die erste Stückgutkooperation gründeten usw. All diese erfolgreichen Unternehmer haben eines gemeinsam, sie haben etwas was sie vom Markt unterscheidet und um erfolgreich zu bleiben, muss man diese Unterscheidung auch aufrecht erhalten.

      MfG
      Mens agitat Molem

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gründer ()

    • RE: Selbstständig um jeden Preis?

      Original von Gründer
      Du musst billiger fahren als deine Konkurrenz um Markanteile zu gewinnen, ein niedrigerer Preis ist das einzige Kriterium was in diesem Fall einen Mehrwert für den Kunden liefert.


      Ein Super Tip, aufforderung zum Dumping ;( Und wie erklärst du deinen Kunden, nachdem du Monate lang zum Billigtarif gefahren bist, warum du auf einmal mehr verlangen willst. Das wir schwierig. ;)
    • RE: Selbstständig um jeden Preis?

      Original von existenzgründer1
      Original von Gründer
      Du musst billiger fahren als deine Konkurrenz um Markanteile zu gewinnen, ein niedrigerer Preis ist das einzige Kriterium was in diesem Fall einen Mehrwert für den Kunden liefert.


      Ein Super Tip, aufforderung zum Dumping ;( Und wie erklärst du deinen Kunden, nachdem du Monate lang zum Billigtarif gefahren bist, warum du auf einmal mehr verlangen willst. Das wir schwierig. ;)


      Wenn erfolgreiches Unternehmertum einfach wäre, könnte es jeder! Du solltest meine Aussage auch nicht aus dem Zusammenhang reißen. Preisdumping habe ich nicht gesagt. Dumping ist gesetzlich Verboten, es setzt voraus, dass du wissentlich Preise unterhalb deiner Kosten ansetzt, mit dem Ziel Konkurrenten kaputt zu bekommen. Ich habe gesagt, man muss sich ein Alleinstellungsmerkmal suchen und wenn man nicht in der Lage ist, eines zu finden, bleibt am Ende nur der Preis übrig.
      Preiserhöhungen durchzusetzen ist auf einem Nachfrager-Markt grundsätzlich schwierig, das setzt auch mehrere Prämissen voraus. Um mal auf einen anderen Markt auszuweichen (Handel, da hier jeder Preisschwankungen sofort merkt), schau dir H&M an. Dieses Unternehmen hat sich durch ihr Alleinstellungsmerkmal (welches u.a. auch den niedrigen Preis enthält) einen gewissen Marktanteil und damit auch Marktmacht gesichert und hebt nun sukzessiv die Preise an.

      Nochmal: Wenn das alles so einfach wäre, dann würde jeder Unternehmer auch erfolgreich sein, ist es aber nicht.
      Mens agitat Molem
    • Wenn erfolgreiches Unternehmertum einfach wäre, könnte es jeder! Du solltest meine Aussage auch nicht aus dem Zusammenhang reißen. Preisdumping habe ich nicht gesagt. Dumping ist gesetzlich Verboten, es setzt voraus, dass du wissentlich Preise unterhalb deiner Kosten ansetzt, mit dem Ziel Konkurrenten kaputt zu bekommen.


      Wo darf ich halb D anzeigen ??????? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

      Ahja es gibt dafür genug plattformen siehe cargo clix, Ticontract usw.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • RE: Selbstständig um jeden Preis?

      Original von Gründer
      Bianchi du solltest dir, bevor du nun in die Selbstständigkeit startest, ein paar wesentliche Fragen stellen, die du allesamt sofort für dich beantworten solltest.

      Habe ich eine Vision/Ziel?

      Habe ich ein Alleinstellungsmerkmal? bzw. Was unterscheidet mich von anderen Anbietern im Segment?

      Ist die Geschäftsidee lohnend?

      Habe ich ein Konzept für die Umsetzung? (Viele geniale Ideen scheitern aufgrund mangelnder Planung in der Umsetzung)

      Du musst dich von anderen Anbietern unterscheiden. Schließlich sollen sich die Kunden für dich entscheiden und nicht für die Konkurrenz. Der Kuriermark ist hart umkämpft. Die Ursache liegt an den niedrigen Markteintrittbarrieren und dem Angebotsüberschuss, ähnlich wie im Handel. Du musst also eine Idee, ein Konzept haben, was dich von den vorhandenen Anbietern in deinem Segment (Kurier Italien) unterscheidet. Ich schätze allerdings, das deine Idee lediglich die Fahrten von und nach Italien umfasst, so wie es dutzende andere auch schon machen. Du startest also ein sog. Me too Produkt, eine Kopie von bereits existierenden Produkten. Wenn dich schon nichts in der Ausgestaltung deiner Dienstleistung von denen deiner Konkurrenz unterscheidet, musst du ein anders Alleinstellungsmerkmal finden, gekoppelt mit einer Preisstrategie. Wenn der Markt zu sehr umkämpft wird und du nichts weiter hast, als eben eine schlichte Kopie aller am Markt/Segment befindlichen Dienstleistungen bleibt dir nur der Preis als Alleinstellungsmerkmal übrig. Du musst billiger fahren als deine Konkurrenz um Markanteile zu gewinnen, ein niedrigerer Preis ist das einzige Kriterium was in diesem Fall einen Mehrwert für den Kunden liefert. Darüber musst du dir im Klaren sein. Niemand braucht einen Unternehmer egal in welcher Branche, der das macht, was alle machen, nichts wirklich gut und nichts wirklich schlecht, hier im Forum werden solche Leute Hobby-TUs genannt. Drauf los fahren um des fahrens willen.
      Guck sie dir an, die erfolgreichen Unternehmer. Thomas Betz und sein Vater, mit der Idee über Land bis in die letzten Winkel zu fahren. Jost und Klaus Hellmann, die Hellmann internationalisiert haben und mit der System Alliance die erste Stückgutkooperation gründeten usw. All diese erfolgreichen Unternehmer haben eines gemeinsam, sie haben etwas was sie vom Markt unterscheidet und um erfolgreich zu bleiben, muss man diese Unterscheidung auch aufrecht erhalten.

      MfG



      Gründer, Ich finde vernunfitig was du schreibst.

      Wäre ich 30 Jahre alt und arbeitslos würde ich aber nicht zogern. Kenne Leute die mit sprinter geld für neu Sattelzuge geschaft haben, ich fühle mich aber zu alt um wieder um die Welt zu reisen und eintlich möchte ich bißchen ruhe und eine feste Ungebung , was mit jahre fahren kaputt gegangen ist und international fahren, weg die ganze Woche und mehr felt mir nicht mehr so leicht(nicht phisisch). Die idee mit den 3,5t habe ich inzwischen aufgegeben obwohl genug ideen habe.
      Eine blaue lizenz würde ich in Italien schnell haben, mit diplom brauche ich nicht einmal ein Kurs zu besuchen interessiert aber nicht.
      Suche andere altenativen, vielleicht ein kleiner Eiscafe oder was anderes in little italy.
      Im moment bin ich in Job aber ich weiss auch es wird nicht von dauer sein.
    • RE: Selbstständig um jeden Preis?

      Original von bianchi

      Suche andere altenativen, vielleicht ein kleiner Eiscafe oder was anderes in little italy.Im moment bin ich in Job aber ich weiss auch es wird nicht von dauer sein.


      Buona sera Kollega, come va?

      Willst du in deinem Alter noch >Patrone werden?? ?( ?(

      Du weist doch, die Kollegen in Italia fahren nur vom hof wenn der preis stimmt nicht wie die Tedesco. :D :D

      Saluti grani