selbstständig machen

    • Hattest du 'nen Spickzettel oder 'nen Sender im Ohr? :D
      Aber im Ernst, als gelernter (nicht umgeschulter!) BKF und KVM hat man ja wohl logischerweise einen Wissensvorsprung vor all den Autodidakten und Seiteneinsteigern hier. Die müssen halt den Kurs machen und ein bißchen mehr büffeln. Ich tu mir das erst dann an, wenn ich es mal brauchen sollte. Dann mach ich's aber auch und hol mir keinen anderen als Geschäftsführer!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Weder noch... :D

      Aber mal im ernst, schaut Euch doch mal den Prüfungsdurchschnitt an.
      Thomas weiß was ich meine - die bestehen einfach noch zu viele! Was nicht heißen soll das sie einfach ist, aber nichts desto trotz sollte sich da meiner Meinung nach etwas tun!

      In der VR stand vor einiger zeit ein kleiner Artikel das die Berufszugangsverordnung geändert werden soll - hoffentlich!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Vielleicht gibt es dann den "Unternehmer light" bis 3,5 t Nutzlast wie im übrigen Europa, mit keiner oder einer "leichten" Prüfung, die jeder machen muß, und den "Vollunternehmer" mit einer richtig schweren Prüfung. Für bestehende Unternehmen müßte es dann aber Bestandsschutz oder zumindest großzügige Übergangsfristen geben.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • hallo
      kollegens

      das problem ist die prüfung! aber der weg ist ja auch schon das problem!
      ich denke mal, ein schulung ist zwingend notwendig!!
      ein buch ließt du dir durch, lernst es zur prüfung kurz auswendig!... aber du hast
      dir das ein oder andere bestimmt nicht ganz verinnerlicht!!
      eine schulung ist aufwändiger, intensiver, die themen werden aber anders
      behandelt oder mehr ausgeweitet!
      (es reicht eben nicht, die prüfung irgendwie geschafft zu haben)
      man lernt auf jedenfall mehr!
      ich meine, ob ein 3,5t. oder 40t. unternehmer, wo ist der unterschied?
      höchstens in der höhe der zu bewegenden gelder.

      also meine bkf prüfung ist ja nun schon über 20 jahre her, in den jahren wurde
      im fuhrgewerbe viel verändert, erneuert etc.
      und das "kaufmännische" hatten wir damals so nicht im unterricht!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hallo bruns,

      Für mal eine Nacht kann man sich ja mal hinlegen, wenn man nicht über 1,80 ist.
      Für öfters gibt's für Pritschen- und Koffersprinter ja umgebaute Dokas und sogar Topsleeper, warum die Hersteller allesamt keine Doka-Busse anbieten, habe ich noch nie verstanden, nur beim alten Ducato war sowas im Eigenbau möglich dank zurückversetzter Schiebetür. Neuerdings gibt es für den zweisitzigen Sprinter ein Klappbett, stand mal in der Verkehrsrundschau.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)