Selbstständig? Kann man davon leben?

    • Original von Michaelsen
      @ TransportLogistik
      Meinen Glückwunsch dazu das Sie ihren Plan verwirklichen konnten.

      Sie schrieben es ganz korrekt in Ihrem Beitrag von Heute, 22:23. Aber bleiben wir doch einmal realistisch - wer erfüllt denn diese Voraussetzungen. Grani hatte es richtig beschrieben, die Banken verlangen Sicherheiten und dabei geht oftmals das Eigenheim drauf. Sie sollten aber auch nicht sich selber als Grundlage nehmen. Eine Nische zu entdecken und da tätig zu werden ist eher die Ausnahme, denn die Normalität.
      Sie haben Recht das ein Vermieter als Dritter auch noch recht gut Kasse zu Lasten des TU`s macht. Aber warum? Weil Banken eben nur noch sehr selten Kredite in Transprteure investieren und bei Neugründern eher abwehrend reagieren.

      @ Grani
      Es muss nicht immer gleich ein neuer LKW sein, aber leider ist es doch genau das, was die Meisten gleich wollen. Sicher tut es ein guter Gebrauchter auch.
      Aber es wird hier um den heißen Brei herum geschrieben. Fakt ist, dass die Wenigsten ausreichend Eigenkapital haben und deshalb Banken bemühen. Diese sperren sich dann sehr wohl, was aber auch verständlich ist.
      Bei Jemanden der 30.000.- EUR Eigenkapital hat, wird auch eine Leasingbank eine Finanzierung vornehmen.

      Michaelsen


      Ingo wo her will einer heute 30.000 € Eigenkapital nehmen, die hat selten einer der
      ein Häuschen baut.

      Und was lernen wir daraus, oder was brauchen wir in dem Transportgewerbe?
      Mindestfrachten und Mindestlöhne.
      Es kann nicht sein wir erhöhen 6,7 % die Frachten und die Herrn vom Osten
      fahren weit preiswerter und erhöhen nicht. Sie geben noch für ein und die selbe
      Fracht noch ein Teil an einen Sofa ab.
      Trifft man sie dann mal in Italien in der Mittagspause die Herren Fuhrunternehmer
      sind sie nicht in der Lage die 80 Cent auf zu bringen für einen Espresso geschweige
      abends für ein vernünftige Menue für 11 Euro. Da sitzen sie in der Kabine manpfen
      ihre Dose Ravioli (wollen ja auch mal Ital. essen).
      Wenn Geld verdient würde wären bestimmt die Banken auch bereit Kredite zu vergeben.
      Das Dilemma haben wir doch erst seit der Grenzöffnung oder spätestens nach dem
      fortfall der Konzesionen.
      Im Italiengeschäft waren die Preise immer akzeptabel. Die Ökopunkte sind weck gefallen und so mit auch die Preise, weil Hunz und Kunz jetzt nach Italien fährt.

      Aber was soll es, spätetens in 9 Jahren habe ich meine erste Rente am Konto wenn
      ich noch lebe. Bin schwer am arbeiten dran dies noch zu verkürzen.

      Gruß Grani
    • @grani

      Wie sofa davon lebst du doch auch nebenbei oder etwa nicht ?? :P

      Es gibt auch sehr wohl sehr viele Westdeutsche TU die fahren für LKW Walter sehe ich nachher auf der Fähre wieder mindestens 2 und freuen sich und haben genug für sich (zuminsdest ihre aussage)

      Die grenzöffnung dürfte sich auch für dich (wie 50% der westfirmen) gerechnet haben denn mir w50 von Italien bis ostdeutschland ist erstmal keiner gefahren.

      Und nun gehen die firmen weiter gen Osten dank EU und Deutschland erhöht immer weiter seine abgaben da bringen die 6,7 % nix wenn sie nicht für alle verbindlich sind
      Ich war keiner der Für die Abschaffung der Tarife war das waren Spediteure die heute sicher auch heulen.

      Der Alte Kohl Hatte Recht Zitat : Das Deutsche Volk ist nur noch ein Haufen Jammerlappen !!

      Bis die Tage

      Gruß
      daffan (der auch keine 30.000€ EK hat) aber nen Bausparvertrag :D :D
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von manmoto
      Beleuchtung Beleuchtung Beleuchtung.....Wollen nur mal dein Auto sehen....Seit fast 2 Jahren wird geredet und nichts geschieht.....artet so langsam in schwätzerei aus



      @ manmoto,

      Geschehen ist seither sehr viel!
      Wenn es sich für Dich nach Schwatzerei anhört, kann und will ich dagegen nichts tun...

      Wenn Du so Geil darauf bist, mein Auto zu Gesicht zu bekommen, komm‘ rum und schaue es Dir an. :P
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • @Daffan, leben davon Taschengeld. Früher zu Stahl und Schrottzeiten war das Gesetz 2 DM die Tonne und heute 2 Euro unter Kollegen.

      Vor der Grenzöffnung sind wir Berlin gefahren zu sehr guten Konditionen und von der DDR Zucker nach Italien.

      Mit den LKW Waltern, die sollen ein Fahrer mit 2.400 Brutto drauf setzen, dann
      möchte ich gerne Wissen ob es noch für Glimmstengel reicht. Ich habe 3 Bekannte
      die sind alle Pleite die für Walter gefahren sind. 2400 + 2,5 Urlaubstage plus 25 %
      Sozialabgaben und ca 600 € Spesen sind 3943 € :D :D Wenn die selber dann 5200
      vor Steuern haben sind sie gut, den das braucht man wenn ein Fahrer auf dem LKW sitzt, weil Reifen und andere Kleinigkeiten wollen auch bezahlt werden.
      Auch können Fahrer mal krank werden wie andere Beschäftige auch.
      Ob das viele Fähre fahren so gut ist. ?( Vermute wie wir früher Schrott und Stahl.

      4 Wochenumsatz 31.000 DM minus 14.500 Rola. Wurden aber nur ca 65.000 km im
      Jahr gefahren.

      Gruß Grani
    • @grani

      Da geb ich dir recht also die walters weiß einfach nicht wie die das überleben können vielleicht klauen die den sprit

      Ja wenn ich als fahrer 3500,- netto inkl. spesen habe dann meld ich mein gewerbe wieder ab !!
      Weil dann kann ich mir auch die rentenvorsorge sparen und nach möglichkeit jedes WE zu Hause

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @ daffan

      Da geb ich dir recht also die walters weiß einfach nicht wie die das überleben können vielleicht klauen die den sprit


      Wie die überleben, kann ich auch nicht sagen.
      In einer Nachbarstadt ist jedoch einer, der für die besagte Firma 3 Autos laufen hat. Fährt Relation A-D.
      Hat 3 Fahrer plus Springer, alle 3 Jahre neue Zugmaschinen (nur von der besten Marke: Volvo ;)) und alle 5 Jahre neue Auflieger.
      Ob er den Diesel klaut, kann ich nicht sagen. Werde mal mit dem hiesigen Tankwart sprechen :D :P

      Gruß
      T.T.P.
    • Original von T.T.P.

      Wie die überleben, kann ich auch nicht sagen.
      In einer Nachbarstadt ist jedoch einer, der für die besagte Firma 3 Autos laufen hat. Fährt Relation A-D.
      Hat 3 Fahrer plus Springer, alle 3 Jahre neue Zugmaschinen (nur von der besten Marke: Volvo ;)) und alle 5 Jahre neue Auflieger.
      Ob er den Diesel klaut, kann ich nicht sagen. Werde mal mit dem hiesigen Tankwart sprechen :D :P

      Gruß
      T.T.P.


      T.T.P. die Rel. mag gehen, aber sowie man auf der Fähre verbringt und die
      Räder nicht rollen kommt kein Geld in die Kasse. :D

      Zur Zeit fährt einer aus unserer Gegend A-DK, da spinnt das Mautgerät schon am
      10 des Monats ?(
      Gruß von der verregneten Adria