Selbständigkeit - die Wahrheit

    • Original von Granitteufel
      Original von Gründer
      Original von Granitteufel
      @Gründer, ich stelle dir einen LKW (40 to Sattel) versichert und versteuert
      zu Verfügung. Max 12000 km im Monat im Schnitt.

      Nach 12 Monaten bekomme ich die Karre zurück, Gewaltschäden beseitigt und sagen wir 42.000 € für Miete und Gewinn.

      Wehe du hast das Geld nicht nach 12 Monaten zusammen!!!

      Mit Fahrer und wir kommen ins Geschäft :P


      Hm wenn ich zocken will gehe ich an die Börse.

      Das war jetzt ein Friedensangebot Miete über den Daumen was die Vermieter für einen Zug verlangen und 1000 € den Monat Zigarettengeld für mich.


      Ihr dürft alle Kalkulationen auf stellen wie ihr wollt.

      Einfach was kostet mich ein Mietfahrzeug plus Maut plus Diesel plus Fahrer plus Versicherungen plus Rücklage für nicht abgedeckte Schäden plus 1000 € Gewinn.

      Geht das auf dann kann ich einen LKW kaufen und habe nach 4 Jahren noch den Erlös von der SZM und nach 6 Jahren den vom Auflieger für mich.

      Geht es nicht auf, Finger fort.

      Achso es gibt die Fahrer noch die 2.500 Brutto haben und 28 Euro Spesen, gerade mit einem zusammen gesessen, der geflucht hat über die Dumpingspedis und Dumping Fahrer. Hatte aber seit 9 Jahre keine Lohnerhöhung.

      Rauchen ist ungesund
      Mens agitat Molem
    • Was heißt rauchen ist ungesund??

      Ich steuere für 2 Kinder das Kindergeld bei im Monat. :P :P oder auf Deutsch gesagt, ich finanz. Alc. für bestimmte Personengruppen. ?( :evil: :evil:

      Das ist die einzige Steuer die mir nicht Leid tut!!! :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Hm, ich hab jetzt nicht soviel Ahnung, aber wenn ich 0,77€/km lese frag ich mich wer so blöd ist, und das fährt. Ich hab mir mal ein paar Preise zusammengesucht und hab 0,77€ so als Fixkosten zusammenbekommen und mit Sicherheit noch ein paar Sachen nicht mit eingerechent. Ich lasse mich gern eines besseren Belehren.
      In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Feiertag morgen.
      Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt. F. Nietzsche
    • Original von QuasiModo
      Hm, ich hab jetzt nicht soviel Ahnung, aber wenn ich 0,77€/km lese frag ich mich wer so blöd ist, und das fährt. Ich hab mir mal ein paar Preise zusammengesucht und hab 0,77€ so als Fixkosten zusammenbekommen und mit Sicherheit noch ein paar Sachen nicht mit eingerechent. Ich lasse mich gern eines besseren Belehren.
      In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Feiertag morgen.


      für welches fahrzeug????
    • Original von Granitteufel
      Original von QuasiModo
      LKW, 40 to


      Rechne mal szm neupreis 90.000 48 monate laufleistung 550.000km.

      aufliieger 25.000 60 monate laufleistung 700.000.

      gebrauchtwagen preise als mitnahmegewinn.


      Ich hatte mir die Mietpreise angesehen,ca 3000€ 15tkm/Monat, SZM und Auflieger gemietet, nun bin jetzt auf 0,72€ gekommen, jetzt rollt das Auto auf der Straße, ist aber nicht versichert, der Fahrer nicht bezahlt, keine sonstigen Kosten. Also lag ich ja nicht so falsch. Ich erhebe ja auch keinen Anspruch auf kaufmännische Richtigkeit und Vollständigkeit. Ich bin nur noch Freizeitfahrer, als kleines Zubrot zu meinem normalen Job.
      Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt. F. Nietzsche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von QuasiModo ()

    • Original von QuasiModo
      Original von Granitteufel
      Original von QuasiModo
      LKW, 40 to


      Rechne mal szm neupreis 90.000 48 monate laufleistung 550.000km.

      aufliieger 25.000 60 monate laufleistung 700.000.

      gebrauchtwagen preise als mitnahmegewinn.


      Ich hatte mir die Mietpreise angesehen,ca 3000€ 15tkm/Monat, SZM und Auflieger gemietet, nun bin jetzt auf 0,72€ gekommen, jetzt rollt das Auto auf der Straße, ist aber nicht versichert, der Fahrer nicht bezahlt, keine sonstigen Kosten. Also lag ich ja nicht so falsch. Ich erhebe ja auch keinen Anspruch auf kaufmännische Richtigkeit und Vollständigkeit. Ich bin nur noch Freizeitfahrer, als kleines Zubrot zu meinem normalen Job.


      Schön das sich ein Aussenstehender mal Gedanken macht und nach kurzer Hand begriffen hat was läuft!!
    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit

      Hallo Zusammen,

      auch oder gerade weil ich selbst zu der zitierten "Meute" von Unternehmensberatern gehöre - oder gerade weil eine Vielzahl meiner Kollegen (überwiegend Existenzgründungsberater) gerne mal viel Geld für wenig Sinvolles oder Individuelles verlangen, ergreife ich hier mal das Wort.

      Besser als mein Vorredner es beschrieben hat, kann man seriös die Selbstständigkeit innerhalt der Transport und Logistik Branche nicht beschreiiben.

      Wir haben einige Existenzgründungen in diesem Bereich durchgebracht. Selbst nach anfänglichen Erfolgen erledigen sich die meisten. Auch nach zwei oder drei Jahren teils guten Anfangserfolgen misslingen sehr oft die Karrieren am Ende doch. Wenn es nicht die Naivität zu Beginn ist, dann ist es meist die unsinnge Meinung mehr Umsatz = mehr Gewinn gepaart mit der Meinung je größer die Firma , umso besser. Viele unterschätzen den Unterschied zwischen dem selbstfahrenden Unternehmer - hart arbeitend und entbehrend und dem Großunternehmer. Ein angestellter Fahrer wird niemals mit dem Fahrzeug und dem Auftrag so umgehen, wie der Unternehmer selbst. Der Angestellte verdient sein Geld, ob er Leistung bringt - oder nicht. Dass er es oftmals nicht erhält, weil ein Unternehmer nicht mehr zahlen kann, da seine Angestellten sich wenig bis gar nicht für gute Leistung interessieren, steht auf einem anderen Blatt.

      Der Rest ist bereits gesagt - außer dass sich die Branche eventuell mal umstellen sollte und ehr kooperieren sollte. damit meine ich nicht Verbände o.ä. Sondern ernsthafte Zusammenarbeit und Frachtengemeinschaften.
      CM:S
      info@cm-symanski.de
      www.cm-symanski.de