Selbständigkeit - die Wahrheit

    • Ich sach nur: Nutten, Fahrschulen, Beerdigungen, diese Gewerbe laufen doch immer, oder :D

      Punkt1: Schwer reinzukommen ins Gewerbe
      Punkt2: Hatte schonmal Doppelpedale für meinen SK ersteigert, sind aber irgendwie nie gekommen :evil:
      Punkt3: Außer nem schwarzen Pudel hab ich nix .....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Jupiter
      Ich sach nur: Nutten, Fahrschulen, Beerdigungen, diese Gewerbe laufen doch immer, oder :D

      Punkt3: Außer nem schwarzen Pudel hab ich nix .....


      Zu Punkt drei kann ich dir eine schwarez Nutte von I mit bringen, musst sie nur bei mir abholen.

      Vielleicht würde ein weißer Pudel besser passen. :D :D
    • also ich habe auch echte probleme in der branche irgendwass aufzubauen. Nur mein vorteil ist das ich einen Fahrer habe der mir fast nichts kostet aber am gewinn beteiligt ist ;)

      Ich habe versucht den LKW in Rundlauf zu fahren. Da ist halt nur das problem das der Umsatz gleich bleibt aber die Kosten immer variieren. Wenn keine kosten zustande kommen passt es aber das ist fast unmöglich. (diesel etc. zähle ich nicht). Mit der Spedition muss man aber auch klären, hab jetzt die erfahrung gemacht das der preis z.b. für 1€ km fest bleibt egal wohin der LKW fährt nach engalnd für 2000,-€ import 500.-€ geht nicht. Mich interessiert nicht was sie verdienen von der Ladung deswegen sollte es auch sie nicht interessieren was ich für einen Umsatz fahre. Mir kommt es echt vor als rechnen die Speditionen mit was ich verdiene. Danach geben sie scheiss aufträge damit ich keinen guten Umsatz erziele. Oder sie versuchen mich auszumisten damit auch nicht zu viele unternehmer in der branche sind. Damit einfach paar ins konkurz gehen, damit für sie mehr platz ist .
      Eigene Kunden finden wäre natürlich super aber wer vertraut schoon blind einem neuen Transportunternehmer der nicht lange auf dem Markt ist?
    • Original von schildkröte
      also ich habe auch echte probleme in der branche irgendwass aufzubauen. Nur mein vorteil ist das ich einen Fahrer habe der mir fast nichts kostet aber am gewinn beteiligt ist ;)

      Ich habe versucht den LKW in Rundlauf zu fahren. Da ist halt nur das problem das der Umsatz gleich bleibt aber die Kosten immer variieren. Wenn keine kosten zustande kommen passt es aber das ist fast unmöglich. (diesel etc. zähle ich nicht). Mit der Spedition muss man aber auch klären, hab jetzt die erfahrung gemacht das der preis z.b. für 1€ km fest bleibt egal wohin der LKW fährt nach engalnd für 2000,-€ import 500.-€ geht nicht. Mich interessiert nicht was sie verdienen von der Ladung deswegen sollte es auch sie nicht interessieren was ich für einen Umsatz fahre. Mir kommt es echt vor als rechnen die Speditionen mit was ich verdiene. Danach geben sie scheiss aufträge damit ich keinen guten Umsatz erziele. Oder sie versuchen mich auszumisten damit auch nicht zu viele unternehmer in der branche sind. Damit einfach paar ins konkurz gehen, damit für sie mehr platz ist .
      Eigene Kunden finden wäre natürlich super aber wer vertraut schoon blind einem neuen Transportunternehmer der nicht lange auf dem Markt ist?

      Probiers mal mit Interpunktion, dann werden deine Texte verständlicher.
      Nur so zum Verständnis, wenn du in der Runde fährst, wie können deine Kosten variieren? Fixkosten bleiben, wie der Name schon sagt, fix und die variablen Kosten sind KM abhängig. Wenn du nun im gleichbleibenden Takt ein Rundlauf fährst, wie können deine Kosten variieren? Warum rechnest du den Diesel nicht mit? Der ist ja nun sowas von instabil, das ist doch der schwankende Kostenfaktor schlechthin? Natürlich rechnen Speditionen mit was du verdienst, schließlich sind das Kosten für die Spedition. Du rechnest doch wohl hoffentlich auch deine Kosten und damit Umsätze deiner Lieferanten mit? Wenn nicht ist dir nicht zu helfen. Feste KM Preise sind ja nun auch nichts ungewöhnliches, was erwartest du? 10 Euro pro KM im Nahverkehr und im Fernverkehr dann ein bisschen reduziert, oder wie?
      So langsam kann ich die Kommentare einiger hier im Forum nachvollziehen. Eigene Kunden finden ist das A und O. Klinken putzen soll helfen, proaktives Werben etc.
      Mens agitat Molem
    • @gründer

      Mach doch ne Unterehmensberatung auf :D :D :D :D :D

      @schildkröte

      Die spedi wo du fest fährst kennt deinen umsatz ganz genau und wird nen teufel tun das du gewinn einfahren kannst da bist du meist bei gleichem umsatz jede monat und das reicht dann meist Plus minus 0 ohne unvorhergesehne Kosten (Wie extra werkstatt usw.)
      und wenn du dann noch einen hast der weiß das du strauchelst läßt er dich auch mal am langen arm verhungern

      Alle die immer denken selbständigkeit ist einfach :
      Ich lach mich Tod :D :D :D :D :D :D :D :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @Gründer

      ich zähle doch Diesel, Maut alle kosten was danach entsteht usw.. Was ich meine mit Kosten die varieren meine ich Reifen ich brauch doch nicht jeden monat einen neuen aber wenn dann sind mal schnell paar euros weg. LKW hat ja mehr als 4 Räder... oder der HIlfsfahrer fährt mit dem LKW gegen eine Bordsteinkante stosstange Krumm. Wenn ich das der Versicherung melde habe ich gleich mehr Prozente dem fahrer seine 200,-€ weg +meine 200€= 400,-€ der fahrer wird Radar erwischt 20,-€ sag ich ihm:"was soll das zahlst selber" sagt der mir " ja du willst doch das ich schnell beim kunden bin und mit 50km/h fahren wird das nicht" kosten alles kostet ..

      @daffan

      das kann ich mir gut vorstellen wenn sie mir in einem Monat 3 wochen gute Aufträge und in der letzte woche nur noch einen scheiss anbieten muss was dran sein.. ich mach da nicht mit ich zähle meinen umsatz auch: ) und rundlauf brauche ich nicht einmal kann auch selber was finden und 100% bessser als die spedies. Ich teste nur... schaue was die machen, erfahrung sammele ich :)
    • Original von schildkröte
      @Gründer

      ich zähle doch Diesel, Maut alle kosten was danach entsteht usw.. Was ich meine mit Kosten die varieren meine ich Reifen ich brauch doch nicht jeden monat einen neuen aber wenn dann sind mal schnell paar euros weg. LKW hat ja mehr als 4 Räder... oder der HIlfsfahrer fährt mit dem LKW gegen eine Bordsteinkante stosstange Krumm. Wenn ich das der Versicherung melde habe ich gleich mehr Prozente dem fahrer seine 200,-€ weg +meine 200€= 400,-€ der fahrer wird Radar erwischt 20,-€ sag ich ihm:"was soll das zahlst selber" sagt der mir " ja du willst doch das ich schnell beim kunden bin und mit 50km/h fahren wird das nicht" kosten alles kostet ..

      @daffan

      das kann ich mir gut vorstellen wenn sie mir in einem Monat 3 wochen gute Aufträge und in der letzte woche nur noch einen scheiss anbieten muss was dran sein.. ich mach da nicht mit ich zähle meinen umsatz auch: ) und rundlauf brauche ich nicht einmal kann auch selber was finden und 100% bessser als die spedies. Ich teste nur... schaue was die machen, erfahrung sammele ich :)

      Reifen lassen sich auf KM umlegen. Das sollte auch berücksichtigt werden. Du solltest deine Kalkulation so aufstellen, dass sie jederzeit alle Kosten abbilden. Unfallschäden ist was anderes, Tickets zahlst du? Herzlichen Glückwunsch.

      Mach doch ne Unterehmensberatung auf


      Hmm, so weit kommt das noch. Nachher funktioniert das noch und es bleibt noch mehr Konkurrenz am Markt.
      Mens agitat Molem

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gründer ()

    • @Gründer, ich stelle dir einen LKW (40 to Sattel) versichert und versteuert
      zu Verfügung. Max 12000 km im Monat im Schnitt.

      Nach 12 Monaten bekomme ich die Karre zurück, Gewaltschäden beseitigt und sagen wir 42.000 € für Miete und Gewinn.

      Wehe du hast das Geld nicht nach 12 Monaten zusammen!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Granitteufel
      @Gründer, ich stelle dir einen LKW (40 to Sattel) versichert und versteuert
      zu Verfügung. Max 12000 km im Monat im Schnitt.

      Nach 12 Monaten bekomme ich die Karre zurück, Gewaltschäden beseitigt und sagen wir 42.000 € für Miete und Gewinn.

      Wehe du hast das Geld nicht nach 12 Monaten zusammen!!!

      Mit Fahrer und wir kommen ins Geschäft :P
      Mens agitat Molem
    • Original von Gründer
      Original von Granitteufel
      @Gründer, ich stelle dir einen LKW (40 to Sattel) versichert und versteuert
      zu Verfügung. Max 12000 km im Monat im Schnitt.

      Nach 12 Monaten bekomme ich die Karre zurück, Gewaltschäden beseitigt und sagen wir 42.000 € für Miete und Gewinn.

      Wehe du hast das Geld nicht nach 12 Monaten zusammen!!!

      Mit Fahrer und wir kommen ins Geschäft :P


      Hm wenn ich zocken will gehe ich an die Börse.

      Das war jetzt ein Friedensangebot Miete über den Daumen was die Vermieter für einen Zug verlangen und 1000 € den Monat Zigarettengeld für mich.


      Ihr dürft alle Kalkulationen auf stellen wie ihr wollt.

      Einfach was kostet mich ein Mietfahrzeug plus Maut plus Diesel plus Fahrer plus Versicherungen plus Rücklage für nicht abgedeckte Schäden plus 1000 € Gewinn.

      Geht das auf dann kann ich einen LKW kaufen und habe nach 4 Jahren noch den Erlös von der SZM und nach 6 Jahren den vom Auflieger für mich.

      Geht es nicht auf, Finger fort.

      Achso es gibt die Fahrer noch die 2.500 Brutto haben und 28 Euro Spesen, gerade mit einem zusammen gesessen, der geflucht hat über die Dumpingspedis und Dumping Fahrer. Hatte aber seit 9 Jahre keine Lohnerhöhung.