Hi @all,
wollte Euch mal fragen, ob sich jemand mit der Selbständigkeit als LKW-Fahrer auskennt.
Ein Bekannter sagte mir letztens, er könnte für eine Spedition arbeiten, bekommt den LKW gestellt, ein halbes Jahr den Kraftstoff bezahlt und wird mit Aufträgen versorgt.
Meine Frage ist nun eigentlich, warum muss er dann selbständig sein?
Was muss man dann zusätzlich beachten. Ich meine, er muss sich auf jeden Fall kranken-, renten- und arbeitslosen-versichern, das ist klar, aber kommt noch irgendetwas?
Ist er dann quasi Sub-Unternehmer? Hat das besondere Vor- oder Nachteile?
Ich würde mich über Infos von Euch zur Selbständigkeit freuen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Lisa
wollte Euch mal fragen, ob sich jemand mit der Selbständigkeit als LKW-Fahrer auskennt.
Ein Bekannter sagte mir letztens, er könnte für eine Spedition arbeiten, bekommt den LKW gestellt, ein halbes Jahr den Kraftstoff bezahlt und wird mit Aufträgen versorgt.
Meine Frage ist nun eigentlich, warum muss er dann selbständig sein?
Was muss man dann zusätzlich beachten. Ich meine, er muss sich auf jeden Fall kranken-, renten- und arbeitslosen-versichern, das ist klar, aber kommt noch irgendetwas?
Ist er dann quasi Sub-Unternehmer? Hat das besondere Vor- oder Nachteile?
Ich würde mich über Infos von Euch zur Selbständigkeit freuen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Lisa
^^^^^^^^^^^\||
|____Autoteile___||'"""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
|____Autoteile___||'"""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)