selbständig als Mietfahrer fü 15 €/Stunde ist das realistisch ??

    • selbständig als Mietfahrer fü 15 €/Stunde ist das realistisch ??

      Ich war von 1990 bis 2003 selbständig als Fuhrunternehmer ( Transporter und Hänger)
      habe 1994 auch die IHK Prüfung zur fachlichen Eignung abgelegt
      Dann liefen die Geschäfte immer schlechter und ich bin in meinen alten Beruf als Schlosser zurückgegangen , als Arbeitnehmer.
      Dann ist 2007 mein Arbeitgeber pleite gegangen und ich habe von Sept. 2007 bis Jan. 2008 als Kraftfahrer in der Rüben Kampagne (Zückerrüben fahren) mit einen 40 Tonner Sattel-Kipper gefahren , Bezahlung war ca. 7,5 Euro/Stunde.
      Dort habe ich festgestellt, dass ca. 10 % der Fahrer auf selbständiger Basis fahren , sie bekamen 15 Euro/Stunde und bei einer Wochenarbeitszeit von 60 Stunden und mehr , haben die so etwa 4000,- Euro im Monat Umsatz gemacht.
      Ich glaube das lohnt sich , daher wollte ich mich hier mal erkundigen welches Gewerbe man anmelden muss um als selbständiger Kraftfahrer tätig zu werden und was man so alles beachten muss, braucht man dann auch eine Transportversicherung ? , wie kann man die Scheinselbständigkeit vermeiden , was schreibt man auf die Rechnung usw. ?
      Würde mich freuen wenn mir jemand einen Rat in dieser Hinsicht geben kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tadeuspunkt ()

    • Und tadeuspunkt hat mit Bus und Hänger die Waffen und Munition runtergekarrt und die Beute rauf, ich hätte, so schon am leben, für den Lebensmittelnachschub sorgen können.... :D :D :D :D
      Tschuldigung, mußte jetzt ein bißchen mitlästern. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Hallo tadeuspunkt,

      als ehemaliger selbstädiger solltest du doch wissen, ob die 15 € / Std ausreichen. Hört sich nicht schlecht an. Frage ist nur, wieviel Std / Monat sind gewährleistet. Davon zahlst du deine Sozialabgaben und Steuern. Ich denke mal, von deinen geschätzten 4000 € bleiben nach Abzug aller Kosten incl. Abgaben ca. 2500 €. Und wie du selbst schon erwähnt hast, ist es Scheinselbständigkeit. Wohl kaum zu vermeiden.
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben
    • Hallo fbl,

      erst mal schönen Dank das hier jemand auch ernsthaft antworten kann. Bisher hatten ja hier nur WITZBOLDE geschrieben.
      Also dieser Auftraggeber hat regelmäßig jedes Jahr von Sept. - Jan. eine Beschäftigung für diese 15 €/ Stunde zu bieten. In diesen 4 Monaten arbeitet man mind. 270 Stunden / Monat.
      Für den Rest des Jahres müßte ich mir etwas anderes suchen.
      Ich gehen eigentlich davon aus das 36.000 €/Jahresumsatz zur Existenz ausreichen, da sich die Abgaben ohne Fahrzeug ja in Grenzen halten. Krankenvers. , Rentenvers, Einkommenssteuer , IHK ist klar.
      Berufsgenossenschaft ??? , mus man dort Mitglied sein als selbständiger Kraftfahrer ?
      Welches Gewerbe meldet man an : Mietfahrer ? , Fahrdienstleistungen ?
      Wie ist es mit der Haftung bei einem Unfall ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tadeuspunkt ()

    • Also ich sage mal so für 15,00€ die Stunde wirst du mit sicherheit Firmen finden für die du fahren kannst :D
      aber bevor du damit anfängst rechne dir mal alle Kosten genau durch ;)
      4000,- Euro im Monat Umsatz

      hört sich ja gut an aber du hast im Monat auch jede Menge Ausgaben
      rechne die mal dagegen :D :D

      Ich fahre für 15,00 € die Stunde nicht los *angebe* :D


      @Granitteufel

      BIS DU EIN ENKEL VON JESUS


      ich lach mich wechhhhhhhh :D :D :D :D :D
      muß wohl ENKEL VON JESUS sein :D :D :D :D :D :D
      * * AndiMacht* *
    • Original von Bandit

      @Granitteufel

      BIS DU EIN ENKEL VON JESUS


      ich lach mich wechhhhhhhh :D :D :D :D :D
      muß wohl ENKEL VON JESUS sein :D :D :D :D :D :D


      Hatte sich Fehlerteufel eingeschlichen.

      Sollten wir jetzt alle weinen. Hätte müßt heißen bei 190 Jahre Ur,Ur,Ur,Urenkel :D
    • Hallo tadeuspunkt,

      du bist aber ein Optimist. Garantierte 4 Monate zu je 270 Std. =16.200 €. davon bleiben dir ca. 50 - 60 %. Und die restlichen 8 Monate?? Das man IRGENDETWAS findet, ist mir klar. Wer arbeiten will, bekommt auch Arbeit. Für mich ist es zu riskant, so zu denken. Und dann noch die Scheinselbständigkeit. Wenn du Personal hast oder noch weitere Kunden im anderen Gewerbezweig, sieht es anders aus. Nur: Personal ist auch ein enormer Kostenfaktor :(. Und die BG kannst du dir nicht aussuchen. Nachdem du ein Gewerbe angemeldet hast, wird sich die zuständige BG bei dir melden. Die kriegen eine Info von der Gewerbemeldestelle. Auf was du dein Gewerbe anmelden kannst, weiss ich auch nicht. Aber du kannst dich ja mit den Leuten von der Meldestelle mal in Verbindung setzen, die beraten auch. :].
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben