Hallo zusammen,
ich les nun einige Tage bereits im Forum rauf und runter, Buisnessplan gemacht etc.
Ich könnte in Nürnberg direkt in der Containerlogistik am 1.4 oder 1.5 starten.
Grundvoraussetzung;
eigene Zugmaschine,
Mittlerer Fernverkehr, d.h. jeden bis jedne zweiten Tag zuhause.
da es sich um einen Güterverkehr über 3,5 to handelt,
muss ich meiner Kenntnis nach den Unternehmerschein machen.
Grundkapital hab ich 20.000 angespart.
Das ich am ANfang natürlich kleine Brötchen backen kann - war die Auswahl für ein Fahrzeug etwas schwierig.
Angebot 1280 Euro Netto, Biodieseltauglich, Mercedes Actro MPII - 1844
incl Wartung, Versicherung, etc.
Angebot von den Fuhrparkprofis.
Alternativ hab ich noch ein Angebot von Hertz und von TCH vorliegen.
Was mich mehr beschäftigt. Wie sollte ich vorgehen?
Buisnessplan - ok - ist getan, ...
was wird mom in der seecontainerlogistik gezahlt?
würdet ihr euc in damit selbständig machen? oder doch ein anderer bereich?
nächste überlegung -
welche schritte sollte ich in welcher reihenfolge machen?
bei der stadt, das unternehmen anmelden - ja - und dann ???
ich les nun einige Tage bereits im Forum rauf und runter, Buisnessplan gemacht etc.
Ich könnte in Nürnberg direkt in der Containerlogistik am 1.4 oder 1.5 starten.
Grundvoraussetzung;
eigene Zugmaschine,
Mittlerer Fernverkehr, d.h. jeden bis jedne zweiten Tag zuhause.
da es sich um einen Güterverkehr über 3,5 to handelt,
muss ich meiner Kenntnis nach den Unternehmerschein machen.
Grundkapital hab ich 20.000 angespart.
Das ich am ANfang natürlich kleine Brötchen backen kann - war die Auswahl für ein Fahrzeug etwas schwierig.
Angebot 1280 Euro Netto, Biodieseltauglich, Mercedes Actro MPII - 1844
incl Wartung, Versicherung, etc.
Angebot von den Fuhrparkprofis.
Alternativ hab ich noch ein Angebot von Hertz und von TCH vorliegen.
Was mich mehr beschäftigt. Wie sollte ich vorgehen?
Buisnessplan - ok - ist getan, ...
was wird mom in der seecontainerlogistik gezahlt?
würdet ihr euc in damit selbständig machen? oder doch ein anderer bereich?
nächste überlegung -
welche schritte sollte ich in welcher reihenfolge machen?
bei der stadt, das unternehmen anmelden - ja - und dann ???
...........................
... Jeder hat mal klein angefangen ...
... Jeder hat mal klein angefangen ...