selbst. mit der Seecontainerlogistik

    • selbst. mit der Seecontainerlogistik

      Hallo zusammen,

      ich les nun einige Tage bereits im Forum rauf und runter, Buisnessplan gemacht etc.

      Ich könnte in Nürnberg direkt in der Containerlogistik am 1.4 oder 1.5 starten.

      Grundvoraussetzung;

      eigene Zugmaschine,
      Mittlerer Fernverkehr, d.h. jeden bis jedne zweiten Tag zuhause.

      da es sich um einen Güterverkehr über 3,5 to handelt,
      muss ich meiner Kenntnis nach den Unternehmerschein machen.

      Grundkapital hab ich 20.000 angespart.

      Das ich am ANfang natürlich kleine Brötchen backen kann - war die Auswahl für ein Fahrzeug etwas schwierig.
      Angebot 1280 Euro Netto, Biodieseltauglich, Mercedes Actro MPII - 1844
      incl Wartung, Versicherung, etc.
      Angebot von den Fuhrparkprofis.

      Alternativ hab ich noch ein Angebot von Hertz und von TCH vorliegen.


      Was mich mehr beschäftigt. Wie sollte ich vorgehen?
      Buisnessplan - ok - ist getan, ...

      was wird mom in der seecontainerlogistik gezahlt?
      würdet ihr euc in damit selbständig machen? oder doch ein anderer bereich?

      nächste überlegung -
      welche schritte sollte ich in welcher reihenfolge machen?

      bei der stadt, das unternehmen anmelden - ja - und dann ???
      ...........................


      ... Jeder hat mal klein angefangen ...
    • Fuhrparkprofis sind schon nicht schlecht. Günstige Preise und unkompliziertes Drumherum. Allerdings zahl ich für meinen Käsebunker 105-460 ohne Versicherung 1950EUR.
      Die vermieten auch an Einsteiger, machen ja auch nicht alle.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von furchenzieher ()

    • hatte zwar mal was mit einer von dem haufen - ist aber 5 jahre her und die ist nun wo anners..

      nein hatte dort angerufen;

      einfache Zugmaschine, Nahverkehr, standartsattelhöhe, biodieseltauglich.


      da kamen se halt auf die 1280 netto - oki am telefon - viell. hatte ich och nur nen vollpfosten am telefon - who knows ;)


      mal bescheiden gefragt, fährt jemand seecontainer in nürnberg? wenn ja - wo - direkt bei cdn oder duss oder unter alpha, etc?
      ...........................


      ... Jeder hat mal klein angefangen ...
    • einfache Zugmaschine, Nahverkehr, standartsattelhöhe, biodieseltauglich


      da sitz du aber wie affe aufn schleifstein

      dann stimmt aber der preis :D :D :D

      Eine normale SZM mit Ausstattung zum übernachten wirst schon das doppelte berappen müssen

      Viel Glück
      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Klaro - wenn ich nen Mega Spaß mit Zubehör etc nehmen würde, müsste natürlich tiefer ind ie Taschen greifen ....

      Ich Abends zuhause - daher benötige ich ne Klimaanlage und ne Kühlbox drin - im Grunde ein Bettchen wenn cih mich doch mal paar Minuten ablegen will . ....

      aber warum die Kohle ausgeben, obwohl ich es nicht benötige ...
      ...........................


      ... Jeder hat mal klein angefangen ...
    • Ne Klimaanlage und eine Kühlbox, dass ist doch fast in jedem drin. (fast).
      Ich persönlich stelle aber noch ein paar andere Anspüche. Lange hatte ich mich damit beschäftigt was muss eine Sattelzugmaschine haben und was nicht. Das was ich jetzt schreibe trifft nur für mich zu und ich möchte niemand auf den Schlips treten. Ich benötige keinen kliamtisierten Fahrersitz und oben 6 Lampen, Alufelgen, 680 PS und im Fahrerhaus verteilt blaue LED Lampen. Und trotzdem möchte ich bequem und "entspannt" fahren.
      Ich habe mir eine Zugmaschiene ausgesucht mit 450 PS, die eine Klimaanlage, eine Standheizung, eine Kühlbox hat. Desweiteren Retarder und ein Automatikgetriebe.
      Ein Bett und viele Ablagefächer haben wie schon geschrieben fast alle. Mir kommt es speziell auf das Automatikgetriebe an, das finde ich einem Schaltgetriebe gegenüber eine Erleichterung. Ich sitze Stunden auf dem Bock und möchte es so einfach und bequem wie möglich. Wie gesagt, das sind meine Vorstellungen.

      Gruß Steffen