Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Export von EU - Paletten nach China
stefan1531 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragAm ISPM15 wird's sicher nicht scheitern. Wir kaufen nur noch IPPC-Europaletten, die kosten uns 8,90 EUR (wir sind ein Kleinstkunde und kaufen ca. 10-20 Paletten im Jahr. Größere Posten sind sicher deutlich günstiger). Die Lieferung nach China wird wohl der Palettenhersteller eher nicht übernehmen können. Hier bietet es sich an, einen größeren Logistikdienstleiter hinzuzuziehen. Bei dem großen Aufkommen kann es durchaus eine Ersparnis sein, pallettiert zu be- und entladen... Allerdings solltet Ih…
-
Deine C:-Platte ist i.d.R. die interne Festplatte. Recycled ist der Papierkorb - da wird nix gebootet. Eine Boot.com sieht mir schon irgendwie nach einem Virus o.Ä. aus. Leere mal Deinen Papierkorb. Führe einen kompletten Virencheck (mit aktueller Definitionsdatei) sowie einen Spyware-Check (z.B. über Spybot SD) durch.
-
Leichte Waren (6 kl. Kartons) aus China - wie am Besten???
stefan1531 - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
Beitragich kenne das nur unter "Zoll- und Steuerschulden begleichen", ausgelöst habe ich bisher immer nur Suppenfleisch.
-
Leichte Waren (6 kl. Kartons) aus China - wie am Besten???
stefan1531 - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
Beitragwas heißt genau "auslösen"??? Die Ware kommt in Hamburg am Hafen an. Ich würde mir an Deiner Stelle dann einen Spediteur suchen, der die Zollabfertigung macht. Der sagt Dir dann auch, was Du zahlen musst und wann Du die Sendung an welchem Schuppen abholen kannst. In Hamburg geht's richtig rund - da ist nix mit "ich fahr mal an den Hafen ran, irgendwer kann mir da schon weiterhelfen"
-
Leichte Waren (6 kl. Kartons) aus China - wie am Besten???
stefan1531 - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragLuftfracht könnte tatsächlich interessanter sein, weil bei Seefracht viel Minimum anfällt. Den Lufti solltest Du auf einen Versand per Consol (Konsolidierung / Consoliation = Sammelversand) ansprechen. Der dauert meist nur 1-2 Tage länger und läuft übers Wochenende, ist dafür aber günstiger. Klar, die Fracht- und Nebenkosten sind bei so einen niedrigpreisigen Ware ganz schön heftig. Alleine die Einfuhrumsatzsteuer von 19% schlägt ganz schön rein...
-
Zitat: „Original von Ingoo Luftfracht nach China macht numal auch nicht jeder. “ och büdde, was ist denn an China so besonders? Das kann nun wirklich jeder und ist einfacher als USA. Zitat: „besonders wenns täglich sein soll. Oder Stefan fliegst du täglich rüber und lieferst selbst aus ?“ Täglich fliegen geht sowieso nicht. tl-express schrieb ja "wir haben täglich Sendungen". Täglich abholen kann man.Bin grad nicht 100% im Thema, aber 4-6 Flüge pro Woche sollte man bekommen. Die haben halt so un…
-
ich finde es eine witzige Idee. Selbst wenn durch Umbauten höhere Kosten entstehen würden - als Werbegag auf jeden Fall brauchbar ! Allerdings dauert's noch etwas, bis das Auto gebaut wird. Guckst Sie hier: de.wikipedia.org/wiki/Tata_Nano
-
RE: Dokumente im Seetransport
stefan1531 - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
Beitrag"Ocean B/L" und "Master B/L" sind Synonyme. Es gibt folgende Varianten: - Master B/L (von der Reederei) + House B/L (vom Spediteur ausgestellt= - "Straight B/L" (wie in der Luftfracht Back-to-Back): hier wird im Reederei-BL der "echte"Absender und Empfänger genannt. Für BL-Samples siehe: images.google.de/images?q=bill…um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
-
RE: Dokumente im Seetransport
stefan1531 - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
BeitragDer Verlader (oder dessen Beauftragter, was z.B. auch ein Spediteur sein kann) erstellt die Packliste, Handeslrechnung und Export-Zolldokumente (in Deutschland wäre das die AE = Ausfuhranmeldung). Der Spediteur reicht dann bei der Reederei die Versandinstruktionen ein, damit das Ocean (oder Master-) BL erstellt werden kann. Dieses lautet dann "Shipper = [Spediteur im Abgangsland]" und "Consignee = [Empfangsspediteur im Empfangsland]". Der Spediteur selbst erstellt ein House-BL. Dieses nennt als …
-
ich bin um Weihnachten rum auf Ubuntu umgestiegen und super-zufrieden ! Endlich unabhängig von dem Microsoft-shice. OpenOffice ist auch easy und Thunderbird als Mailer schon seit Jahren im Einsatz. Selbst die Funktastatur und den USB-WLan hat er ohne Zusatztreiber erkannt. Und Dank Wine würden auch Windows-Anwendungen laufen, wenn's unbedingt sein muss. Kann's nur jedem empfehlen, der nicht noch mehr Geld diesem Riesenkonzern in den Rachen werfen möchte und etwas PC-Verständnis hat.
-
RE: Internationaler Versand [Vorschriften/Beschränkungen
stefan1531 - - Güterkraftverkehr - national und international
BeitragAls internationalen Versand bezeichnet man Transporte, die nicht ausschließlich in Deutschland stattfinden.
-
Sagen Sie das bitte bei Saturn, dann bekommen Sie so eine MWSt.-Bescheinigung. Diese lassen Sie am Zoll bei der Einreise abstempeln und schicken Sie an Saturn zurück. Die MWSt. bekommen Sie dann zurückerstattet - immerhin etwas.
-
Umzüge
BeitragZitat: „Original von Ingoo Mal im ernst. Wenn ich ein professionelles umzugsunternehmen beauftrage werde ich doch befragt was ich alles habe. Und aus erfahrungswertzen können die dann in etwa Volumen und gewicht schätzen. Entsprechend erscheinen die dann mit nem Auto das das auch bewältigen kann. “ Natürlich ! Aber eben nicht mit einem 3,5-Tonner.
-
ich sag's mal so "eigentlich ja". Aber ist es so wahrscheinlich, daß der Zoll ausgerechnet den fast neuen MP3-Player sehen will ?
-
Du benötigst eine Packliste (am besten Deutsch und Englisch aufstellen). I.d.R. übernimmt organisiert das die Umzugsspedition für Dich. Ziehst Du in Eigenregie um, erstelle diese Packliste und fertige eine Erklärung an mit folgendem Wortlaut: "Ich erkläre hiermit, daß sich das auf der Packliste genannte Umzugsgut bereits länger als 6 Monate in meinem persönlichen Besitz und Gebrauch befindet und nicht für den Verkauf vorgesehen ist". Das Selbe nochmal auf Englisch. An der Grenze gehst Du dann am…