Aufgabe zur Zollabwicklung Import

    • Aufgabe zur Zollabwicklung Import

      Hallo
      ich habe eine Aufgabe zur Zollabwicklung zu lösen ich komme nicht weiter. wer kann mir helfen. der sachverhalt ist folgender:
      Die Firma New Tech bezieht aus in Indien 5t PC Teile Rechnungspreis 350.000 € DEQ Bari. Die Frachtkosten von Mumbai bis Bari betragen 464,29 € Ladekosten in Mumbai 92,86 € Vorlauf zum Hafen in Mumbai 78,57 € Entladekosten in Bari 150 € LKW Fracht nach München 800 € Frachtanteil bis Kufstein 5/6 Berechnen sie Zollwert, Eust Wert statistischen Wert und Eingangsabgaben.
      Den Zollwert habe ich schon 349.850 € Wer kann weiter rechnen bzw. die noch gesuchten größen ausrechnen

      Danke!
    • hallo jura,
      dazu ganz einfach:

      zollwert = den hat die Ware beim eintritt(grenze) in die eu
      => warenwert + alle kosten (auch versicherung, etc.)

      eustwert = den hat die ware am ort des verbringens (quasi bestimmungsort)
      => zollwert + zoll + anteilige fracht
      ==> dann ist die anteilige fracht bis ort des verbringens ohne MwSt abzurechnen.

      gerade bei luftfrachtimporten relevant; da gibt es genau %-vorschriften für die anteiligen frachtkosten da der eintritt in die eu ja in der luft erfolgt; das ist dann abhängig vom abgangs- und empfangsflughafen; muenchen andere kosten als hamburg

      in deinem beispiel
      warenwert 350.000
      kosten bis bari (eingang eu) 785,72
      zollwert: 350.785,72

      eustwert: zollwert + zoll + nachlauf münchen

      alle angaben ohne pistole, ähhh gewär