Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 105.

  • Fahren die Girteka-Autos eigentlich mittlerweile komplett ohne Eigenwerbung um kein schlechtes Image zu erzeugen? Man sieht die kaum noch. Eine Zeit lang waren die ja so präsent wie die Waberer-Flut. Von beiden aktuell nicht mehr viel zu sehen.

  • Zitat von DerJoker: „Schade dachte kann auf ein paar gute Erfahrungen hier im Forum zurück greifen... “ ... ist doch eigentlich recht einfach. Von den großen Platzhirschen guckst Du halt wer Dir die besten Preise macht bzw. wo Du in Verbindung mit einem guten Service den größten Nutzen für Dich erzielst. Dann gibt's noch regionale Händler/Lieferanten/Hersteller die für spezielle Produkte eine gute Alternative sein können. Spontan fällt mir hier aus meinem Beritt ein Hersteller von Drahtseilen ei…

  • ... bis zum dritten oder vierten Quartal die Lohnkosten nicht am Hut zu haben ist ja auch nicht zu verachten.

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „@Daeumling Interessantes Thema, hätte ich noch ein paar Fragen dazu. Würde aber zu weit vom Threadthema weg ins off topic führen. Vielleicht mache ich dazu einen separaten Thread auf. Bezogen auf den Flare-Trans LKW in Alsfeld: Das transportierte Natriumhydroxid (ich gehe davon aus, dass die Polizeiangaben stimmen) als Feststoff in Big bags ist mit Sicherheit ADR Klasse 8. Insofern korrekt Gefahrgutwarntafeln hinten und vorn. Allerdings ziemlich unwahrscheinlich, dass …

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Zitat von scaniafan66: „Ein Empfänger inThüringen ? Würde mir solche Abfälle sofort ein Firma in Ohrdruf einfallen. Hab ich früher auch Klasse 8 angeliefert, allerdings im Schwabbeltanker........... “ Ob das wirklich Abfall war, ziehe ich inzwischen in Zweifel, trotz A-Schild vorne.Im 3:23 Min. langen Bericht der Hessenschau sind mehrere lange Sequenzen wo der Fahrer hinten am Auflieger ist, dort ist nur die Gefahrgutwarntafel offen, das A-Schild ist zugeklappt. In der…

  • ... ich wollte schon nach dem Gesundheitszustand vom Ahnungslosen fragen.

  • Zitat von ultimo: „Hallo zusammen, zurzeit stehe ich am Anfang meiner Selbstständigkeit und vermittle Fahrer aus dem nicht-EU Ausland an deutsche Unternehmen aus verschiedenen Bereichen. Führerscheine können einfach umgeschrieben werden und Aufenthaltsangelegenheiten sowie Wohnraum sind auch kein Problem. Fahrer mit Führerscheinklasse B vermittle ich vor allem als Paketzusteller hier ist die Nachfrage groß. Bei Fahrern mit C / CE, Fahrerkarte und Eintrag 95 habe ich allerdings größere Probleme, …

  • Ja, er lebt noch :-)

    Daeumling - - Neue User stellen sich vor

    Beitrag

    Zitat von Borstel: „Servus allerseits, auf eine Vorstellung verzichte ich an dieser Stelle. Ich möchte nur mal guten Tag sagen. Schön zu lesen, das es hier immer noch so einige altbekannte Leute gibt. “ Moin alter Mann

  • Zitat von aqva: „Zitat von expressprofi: „Einer der Dozenten bei den Modulen war vom BALM. Die suchen immer Leute wegen des, vom Amt gewollten, höheren Kontrollbedarfes, Bundesweit. Ne Initiativbewerbung schicken, die melden sich schon wenn das Profil interessant ist. Vielleicht nen Interessenschwerpunkt angeben. “ Hab irgendwie noch nie eine Stellenausschreibung als Kontrolleur in den letzten 2 Jahren beim BAML gesehen.Hab mich immer gefragt, wie die Personal bekommen. “ Vor Jahren wurden regel…

  • Zitat von trailerman: „Man muss halt sehen, wozu die Seitentüren gebraucht werden. In Skandinavien Kühlgut Richtung Norden und Langmaterial nach Süden. Das ist deren Spezialität, weshalb die Cargobulls die Dinger in Panevezys in Litauen bauen. Trochenfracht-Koffer mit Seitentüren sind sehr selten, jetzt mal abgesehen vom Schubboden. In der Schweiz fahren da einige Leute mit Drehschemel-Koffer-Anhängerzügen herum, oft auch noch mit Durchlade-Technik. Die lasse ich mal weg, weil in der Schweiz für…

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Zitat von Ahnungslos 3.0: „Ein bekannter mittelständischer Stückgut-Sped. in NRW hat Insolvenz angemeldet und steht zum Verkauf: Norbert Redemann KG in Recklinghausen Als Gründe werden genannt: - Kundenverluste im letzten Jahr - Aufkommensrückgang bei Kunden in der Bauzulieferindustrie - Maut konnte nicht vollständig weitergegeben werden. (Quelle: dvz.de) Ist schon "seit Ewigkeiten" bei Sim Cargo (früher ILN) und dort auch Transshipment-Point. Ausserdem noch bei Elvis.…

  • Hallo zusammen

    Daeumling - - Neue User stellen sich vor

    Beitrag

    Zitat von thommygera: „Den Artikel verwechselt Du hast. lg Yoda “ ... nicht immer sicher sein du kannst.

  • Zitat von Thomma: „Wenn das alles stimmt, sofort zuschlagen Ich habe eins gelernt. Reich wird man nur, wenn man auf etwas ein Monopol hat. Oder Bescheißt. “ ... mit bescheißen sicherlich, aber selbst ein Monopol kann kippen. Ein Kollege von mir kommt aus der Landwirtschaft. Die hatten immer eine Brennerei für Monopolschnaps. Nach der Wende wurden die von der Treuhand gefragt ob sie sich nicht im Osten engagieren wollten. Haben die dann auch gemacht nach dem Motto: Monopolschnaps ist doch eine si…

  • Zitat von LKW Junger: „Zitat von Arasel0210: „Weil es ihn nicht mehr juckt der hat 40 Jahre gearbeitet und hatte nie wirklich Urlaub Fettes Haus Fette Autos und Geld aufm Konto bringt dir alles nix im Alter! du bist ja lustiger Kerl was glaubst du wielange das der Eingestellte macht und sich das Geschäfts auf seine seite zieht??? Ohmann “ Okay alles klar. Dann kauf doch endlich, wenn du dich schon entschieden hast? Was willst du hier eigentlich noch hören? “ Bewunderung?

  • Zitat von Ahnungslos 3.0: „Ein bekannter mittelständischer Stückgut-Sped. in NRW hat Insolvenz angemeldet und steht zum Verkauf: Norbert Redemann KG in Recklinghausen Als Gründe werden genannt: - Kundenverluste im letzten Jahr - Aufkommensrückgang bei Kunden in der Bauzulieferindustrie - Maut konnte nicht vollständig weitergegeben werden. (Quelle: dvz.de) Ist schon "seit Ewigkeiten" bei Sim Cargo (früher ILN) und dort auch Transshipment-Point. Ausserdem noch bei Elvis. “ Jo, es gibt Unternehmen …

  • Wichtig ist das man im Auge hat was versichert ist, und welche Warenwerte man transportiert. Wenn ich weiß das ich deutlich mehr Wert auf dem Fahrzeug habe als über die eigene Versicherung abgedeckt ist spreche ich das beim Kunden an. In der Regel haben Kunden die regelmäßig hochpreisige Waren versenden eigene Warentransportversicherungen die das Risiko abdecken. Aber man sollte es vor dem Transport ansprechen und schriftlich fixieren.

  • Zitat von DerBlindePaul: „Zitat von Daeumling: „Wichtig ist immer das der Fahrer sein Potential, das Potential des Lkw und die örtlichen Gegebenheiten richtig einschätzt. Das ist nicht immer einfach, und manchmal greift man einfach in's Klo “ Zitat von Daeumling: „Kürzlich hatten wir noch einen Fall wo der Fahrer zu eng in die Baustelle rein rangiert ist und frisch verlegtes Kopfsteinpflaster aufgenommen hat mit den radierenden Reifen “ Zum ersten Zitat. Doch. Genau das ist (relativ) einfach. Je…

  • Zitat von Exmado: „Es steht jedem frei, einen Transportauftrag anzunehmen oder abzulehnen. Die Erfahrung zeigt jedoch eindeutig, dass deutsche Transportunternehmen ihre Taschen bereits voll haben. Es gibt keine andere Nation im Transportsektor, die so schlecht in der Performance und im Dienstleistungsbereich abschneidet wie die deutschen Unternehmen. Die Zeiten, in denen "wir uns alles erlauben können", sind vorbei. Ja, es ist heutzutage aus finanzieller Sicht nicht sinnvoll, neue Fahrzeuge anzu…

  • Der beschriebene Fall zeigt viele Aspekte auf Es muss klar definiert werden was zu welchem Kurs geleistet werden soll. Entstandene Zusatzkosten müssen vorher entweder als mögliche Zusatzkosten benannt oder fair berechnet werden. Sich mal eben schnell die Tasche vollhauen wollen geht meistens in die Hose und zeugt von völliger Unkenntnis des Marktes. Das hört sich irgendwie so an als wenn der Fischfachverkäufer plötzlich Blumen oder Unterhosen verkauft bzw. vermittelt. Kommt es zu irgendwelchen V…

  • youtube.com/watch?v=-YpEv72TCmM