Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • ja danke das werde ich machen, ein bissl Druck machen reicht meistens schon aus. Ja das SAP ist da wo man den Standard braucht sicher ein sehr gute Lösung, gerade eigentlich in der Buchhaltung. (auch wenn es hier nicht ganz passt) Seitens der Abwicklung und den vielen individuellen Anforderungen und Kundenwünschen leider nicht.

  • Die Grösse hat sicher direkt damit nichts zu tun, aber wir arbeiten komplett mit SAP und haben eine eigene IT-Firma die sich nur mit SAP beschäftigt. Da SAP alles nur Standard ist und jede Kleinigkeit erst separat prgrammiert werden muss und es täglich viele Änderungswünsche gibt, dauern die Anpassungen seine Zeit und kosten nicht wenig Geld. Bevor sich die Investition bei diesem Kunden armortisiert, müssen schon sehr viele Transporte laufen. Ausserdem kann aufgrund unserer Grösse, auch nicht st…

  • Ja das wäre sicherlich schon irgendwie möglich, doch leider sind wir zu gross, um den hohen Automatismus schnell mal anzupassen. Der Kunde ist jetzt auch nicht so riesig, dass sich grundsätzlich ein neues setup lohnt, aber danke für die Idee.

  • danke für die Antworten, ihr habt vollkommen recht, die Kunden kann man sich heute ja nicht mehr so einfach aussuchen und ich finds auch nicht so wild, allerdings ist es hat für mich ein hoher Mehraufwand. Wir sind ein broker und begutschriften die Speditionen automatisch, daher zahlen wir erstmal alles. Dieser spezielle Kunde möchte immer zur Rechnung den Original CMR als Nachweis und bei EU-Transporten dauert es halt seine Zeit bzw. ist es mit direkten ausländischen Frächtern quälend mühsam üb…

  • Hallo, ich habe einen Kunden, der immer nur unsere Rechnungen bezahlt, wenn die unterschriebenen Ablieferbelege bzw. CMRs vorliegen. Da es ja sehr mühsam ist, diese immer anzufordern und zu besorgen und wir auch mit dem Kunden dies nicht ausschliesslich vereinbart haben, würde mich mal sehr die rechtliche Lage dazu interessieren. Meine Fragen sind: Ist man als Spediteur verpflichtet, immer automatisch den Abliefernachweis bzw. CMR zu erbringen oder muss man dies nur auf Anforderung des Auftragge…