Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Was ich noch vergessen hab zu erwähnen. Es ist keine Frachtenbörse, sondern ein Frachtenportal. Der Unterschied liegt in der Berechtigung. Der Verlader vergibt die Berechtigung. Und arbeitet nur mit seinen ausgewählten Speditionen. Die Spediteure können sich jedoch registrieren lassen, da die Verlader eine Suchfunktion haben und nach Spediteuren suchen. Hier geht es wirklich nur um Tagesanfragen, die Online abgewickelt werden. Inkl. Vergabe der Aufträge.

  • hey mann öffne dir doch die Augen. Wer drückt hier die Preise. Nur die großen Spediteure. Und die TU steigen drauf ein. Und akzeptieren die die langen Zahlungsziele. Akzeptieren das schlechte Ranking bei den Banken. Akzeptieren die hohen Zinsen. Ich persönlich würde lieber, für das gleiche Geld für einen Verlader fahren. Den er zahlt viel schneller ist viel Lequider und du stehst bei deiner Bank viel besser da. Ich sage nur Basel II. Und die Zinsen ??? Deshalb halte ich die Leute für Naiv die si…

  • wie man es nimmt. auch du kannst davon profitieren. Finde deine Vorteile für dich herraus. Empfehle dieses System an die Verlader und bitte die gleichzeit die dort frei zu geben. Siehst doch aus der Sicht. Entweder fährst du für den Spediteur für einen Dumpingpreis oder für einen Verlader. Beim Spediteur hast du dann ein Zahlungsziel von 60 Tage wenn nicht noch mehr. Und beim Verlader hast du dann dein Geld fast immer wie vereinbart. Und wenn du einen gute Service lieferst und der Preisunterschi…

  • was erzählst du den da ???? geht sehr wohl. myelfe.de

  • ist es hier eingeschlafen ???

  • möchtest du den Vertrieb übernehmen ???? Seh ich das richtig ??? Ich kann dir auch ein Angebot machen

  • ach vielleicht noch nebenbei, wir sind weder frachtenvermittler noch agenten 007. wir stellen nur die Softwareportal zur Verfügung. Nicht mehr und nicht weniger.

  • @ cargomania kennst du ein verladerforum ??? für den Tipp bin ich dir echt dankbar an alle andere. Da hier die Meinungen außeinander gehen, möchte ich euch allen ein Vorschlag machen. Was haltet Ihr von der Idee, wenn quasy die Frachtführer und Spediteure noch eine weiter Funktion erhalten. Nämlich, die Fracht bei dem Verlader einzukaufen über unser System und anschl. zu entscheiden, ob die Fracht anderweitig verkauft werden soll, Spotmarkt etc. oder Ihr als angemeldete Transportunternehmer meld…

  • ich würde an deiner Stelle zusammenrechnen wieviele Transporte du im Jahr machen möchtest und anschl. mir die Frage stellen: Einzelgenehmigungen oder Dauergenehmigung zu beantragen. Bei Dauergenehmigung verweise ich auf die Gen. nach § 70 und die 29., damit du für Überbreite, Überhöhe und Übergewicht (bis 44 to) und wenn du einen ausziehbaren Tieflader hast und die Ladung nicht teilbar ist, nicht immer zu den Behörden rennen mußt

  • unsere Plattform soll dem Verlader helfen, immer auf den aktuellem Stand zu bleiben. So sieht der Verlader, dass er nicht über Ohr gehauen wird. Das mag sein, dass die Preise von Polen und Tschechen angezogen haben. Doch denkt doch bitte an die Baltikstaaten, Ungarn und die andere Billigländer.... Bis sich in diesen Ländern das Preisniveau an unser Niveau ankommt, sind viele deutsche Transportunternehmen ausgestorben. Und das ist nun mal wirklich Fakt.

  • Hallo Cargomania, es freut mich, dass du unsere Seite angeschaut hast. Wie du schon richtig gesehen hast. Sinn und Zweck des Portals ist den Markt transparent zu gestallten. Dem Nachfragemonopol stimm ich dir nicht ganz zu. Jetzt machen wir doch mal ein Rechenbeispiel. Wir können das Ganze z.B. mit Zeitfaktoren rechnen oder den Auslastungsgrad der Fahrzeuge nehmen. Der Auslastungsgrad würde ich jetzt nehmen. Ich gehe mal einfach davon aus, dass die Fahrzeuge die du disponierst, nicht immer 100 %…

  • Nelly Fortado geht auch, sogar lieber als die Madam Lopez gruß fanta

  • hallo show-konzept, klar kannst du das machen. Bis 3,5 to Nutzlast brauchst du lediglich eine Gewerbeanmeldung o. Gewerbeschein. ab 3,5 to wird es kritischer. da müsstest du die Vorraussetzungen gem. GüKG § 3 erfüllen. Was die Preise angeht, so solltest du auch unterscheiden zwischen normal und express Fracht. Bei der Normalfracht wirst du wahrscheinlich keine guten Karten haben, denn wer versendet schon ein Palette mit einem Kombi. Hierfür gibt es Sammelgutspediteure. Für den Expressbereich emp…

  • ok, ok, ich bin ja nicht so. er kann auch beides sein.

  • wollen wir jetzt auch noch auf die Definition und Rechte und Pflichten des Spediteurs und Frachtführers eingehen. Ihr müsste es nur sagen...... Ich nehme auch gern das HGB zur Hand und blätter nach, wer für die Besorgung der Versendung zuständig ist und wer für die tatsächliche Beförderung verantwortlich ist. Vielleicht noch nebenbei. Selbsteintritt ist natürlich möglich. Dazu vielleicht im HGB 453 - 466 nachlesen. Doch ist er dann rein rechtlich gesehen Frachtführer, da er nach Frachtführerrech…

  • ich würde sagen, du hast dir die Frage selbst beantwortet. Die Spediteure saugen doch die Frachtführer aus. Der Spediteur kauft den Auftrag durch die langjährige Kontrakte zu super Konditionen ein und verkauft den Auftrag für Knopf und die Bohne. Und wenn es hart auf hart kommt, dann wartest du dann auch noch 45 bis 60 Tage auf dein Geld, natürlich im schlechtesten Fall. Du brauchst doch nicht deine feste Kundschaft die du 100 % zufriedenstellen kannst an so ein System anzubinden. Hier geht es d…

  • Hallo Verlader und Versandleiter, führen Sie in Ihrem Unternehmen Tagesanfragen durch ??? Senden Sie Ihre Tagesanfragen per Fax o. Email, oder rufen Sie Ihre Spediteure telefonisch an ???? Kostet das nicht Zeit und Geld ???? Mit diesem Frachtenportal für Verlader können Sie Ihre Transportanfragen KOSTENLOS durchführen. Mehr Infos: myelfe.de

  • Zitat: „Original von Kühltaxi .... und der Link linkt nicht!“ die Website ist unter dem Link zu finden.

  • klar können die das, wenn Sie den Verwaltungsaufwand min. halten wollen. Den wenn ein Verlader immer anfrägt, dann frägt er immer per Fax etc. an. Oder wenn z.B. der Vertriebmitarbeiter bei einem Verlader Fuß fassen möchte, so wäre das doch eine einfache Art den Verlader davon zu überzeugen seine Leistungen zu testen und den Spediteure auf eine einfache Art und Weise die Tagesanfrage zu schicken. Der Verlader erfasst eine Anfrage und erreicht so 10, 20 etc. Spediteure auf einmal.

  • Hallo hier auch noch ein Link für ein Frachtenportal für Verlader. Hier können sich Verlader und Spediteure regestrieren. Mit diesem Frachtenportal können die Verlader Ihre Transportanfragen an Ihre Spediteure stellen. Durch die Suchfunktion sind die Verlader ständig auf der Suche nach Speditionen und Transportunternehmen. Es ist wirklich für jeden was dabei. Spedition können diese Seite an Ihre Verlader empfehlen und die Tagesanfragen von allen Verladern zentral beantworten. Kein Faxen, kein Em…