Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 86.

  • Danke erstmal für die Warnung, ich nehme das auch sehr ernst, kann hier natürlich nicht alle Gegebenheiten darstellen. Das Ganze soll nicht ausarten und mir das Genick brechen, deswegen erstmal klein und übersichtlich und es soll eine Ergänzung dessen sein, was ich schon habe. Ich hätte da fest anfangen können, aber mit 1700,- brutto und StKl. 1, brauchen wir nicht drüber reden, oder? Das läuft im Moment gar nicht so schlecht bei mir. Der Gebietsleiter hat mir heute wertvolle Tipps gegeben, der …

  • Hier noch mal etwas zum eigentlichen Thema: caspers-mock.de/publikationen/selbstaendige_kraftfahrer.htm Es ist da die Rede von einem "gestalterisch Geschick", ich habe jetzt auf mein Angebot geschrieben: Transport von Gütern nach freier Vereinbarung und Rechnung. Meine Frage: War das richtig? @Stahltrucker, danke, dass du dir Sorgen um meine Gesundheit machst. In meinem Fall, habe ich mehr gesundheitliche Probleme, wenn ich wenig tue, als wenn ich beschäftigt bin und mich körperlich und geistig …

  • Das glück ist mit den doofen Und da kann ich ja jetzt, nach euren Kommentaren, stark drauf hoffen. Einen Glückfall hatte die Doofe heute schon, alle Autos älter wie Bj. 2006 brauchen nur ein analogen FS Der Digi hätte 1400,- - 1800,- mit Einbau usw. gekostet, falls das jemanden interessiert. Natürlich hält sich hier jeder UN an das Arbeitzeitgesetz, na ja, dann kein Wunder. Wollt ihr mich verarschen? Ich habe überhaubt keine Lust mich zu rechtfertigen, mein Tag fing heute um 6 an ich komme jetzt…

  • Nee, ist keine verarsche. Ich seh das jetzt so: Was man weiß, das weiß man und wissen hat ja noch keinem geschadet. Weißt nie wann es dir mal zu gute kommt und besser, als wenn man hinterher dumm da steht. Ansonsten muss ich dir recht geben, ich bin auch überrascht an was man alles denken muss, habe mir das auch alles viel einfacher vorgestellt, ist schon ein bisschen affig in diesem Land und eine Überlegung wert, ob man da nicht lieber hartzen geht. Lieben Gruß, liegt nicht an mir und ich will …

  • Habe den Verkäufer eben angerufen, er sagt ich soll im googlen, hab ich gemacht: Die Anhängelast ist die maximal zulässige Last, die ein Kraftfahrzeug (PKW, LKW, Zugmaschine etc.) mittels eines (oder selten mehrerer) Anhänger hinter sich her ziehen darf. Die Zulässige Gesamtmasse des einzelnen Anhängers bzw. der einzelnen Anhänger ist hierbei nicht maßgebend, es gilt der maximal zulässige Wert den das Zugfahrzeug laut der Fahrzeugpapiere oder einem eventuell fahrzeugspezifischen (Einzel-)Gutacht…

  • Hallo, hast recht, ich habe den Fzg.schein hier. Anhängerlast 2,8 t, ich war der Überzeugung der dürfte 3,5 t. Mist! Und nu? Ich glaube Defender und Patrol dürfen 3,5 t, oder? Kann man das zgg. für den Anhänger nicht runter setzen lassen? Kann einen Sprinter bekommen, lang, 125.000 km gelaufen, Bj. 2008 mit Haken und Digi, soll kosten 16.000,- darf aber auch nicht so viel ziehen. Zu teuer, oder? Auslesen kann ich bei einem Freund.

  • Hallo, also den Anhänger habe ich gestern angeschaut, der kostet neu 7.500,-, ist kaum benutzt worden, bis auf 4.000,- hab ich sie runter bekommen, mehr will sie (noch) nicht. Der ist wie ein keiner Sattelauflieger, mit Curtainsider und Edscha, bekommst 4 Pal drauf und hast Ösen zum gurten und hinten nochmal Stützen falls man Baumaschinen oder ähnl. transportieren will (!!! Auftrag, ich frag mal beim Maschinenverleiher). Er ist auch nicht allzu hoch, gut, wegen dem Fahrwiderstand und für 100km/h…

  • Hallo, danke Willi. Als ich die mündl. Prüfung bei der IHK gemacht habe wurde ich 1 Stunde darüber befragt, was ich vorhabe und darauf basierten alle weiteren Fragen. Die Prüfer konnte ich überzeugen. Es waren allesamt Spediteure und am Schluss haben sie gesagt ich soll mit anderen TU`s Kontakt halten und mich absprechen. Und zwar aus dem Grund, damit die TU`s sich die Preise nicht noch mehr gegenseitig kaputt fahren. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier wird viel Stahl gefahren, oft feste und …

  • Hey, hey Jungs mal ganz ruhig. Jeder fängt mal klein an und Versuch macht kluch. Muss ich hier einen Lebenslauf abgeben? Bin hier ja nicht beim Vorstellungsgespräch, oder? Und ich kenne schlimmere Pfeiffen wie mich und die verdienen auch Geld. Aber wenn wir schon mal dabei sind, wie habt ihr denn angefangen? Erst heißt es nicht gleich in die Vollen gehen und jetzt? Ich gehe soweit, wie ich mein Risiko kalkulieren und überschauen kann und auch wenn es nicht weit ist, so bin ich doch gegangen. Gel…

  • Hallo, ich bekomme einen Stundensatz und muss damit rechnen. Es geht ja um einen Nebenerwerb, sicher ist das anders, wenn man auf dieses Einkommen angewiesen ist. Also die KV möchte ab einem Umsatz von 1989,60,- einen Mindestbeitrag von 357,60,-. Der steuerliche Jahresfreibetrag ist 8004,-. Die Einkommensteuersätze liegen zwischen 15% - 42% je nach Umsatz. Und jetzt geht`s los, geltend machen kann ich die aussergewöhnlichen Belastungen, Sonderausgaben und Freibeträge. Den Vorteil sehe ich bei de…

  • Und natürlich hat der Teufel recht, Frauen haben keine Gehirnzellen, mit 15,- brutto liege ich netto unter den Festangstellten.

  • Also 20,- finde ich auch zu hoch, die Festangstellten liegen bei 8,50,- und wenn die das dann spitz bekämen... Ich soll 15,- fragen. Bekannter fährt am WE in einem Chemiewerk der Vermittler bekam 18,- plus Zuschläge, er 9,- ohne. Hat den Vermittler dann verklagt und ist jetzt da angestellt für ca.13,- plus Zuschläge und braucht nur noch 3 Tage in der Woche arbeiten und kommt zurecht. Werde den Rat befolgen und mich aber nochmal absichern, ein Auto werde ich kaufen, aber ich weiß noch nicht was f…

  • Hallo! Ich habe dasselbe Problem. Du brauchst mehr wie einen Auftrag, das steht fest. Mein Steuerberater sagt es wäre kein Problem, wenn ich diese Aufträge selber disponiere, d.h. selber bestimme, wann und für wen ich fahre. Ich möchte es jetzt erstmal so machen, dass ich für 2 Firmen fahre, ohne eigenes Fzg., das Gewerbe ist als Nebengewerbe angemeldet mit EU-Lizenz, weil ich auch noch einen anderen job habe. Statt als Aushilfe für die Spedition zu fahren, muss ich denen jetzt ein Angebot schre…

  • Ich empfehle sich mit einer Iveco Werkstatt selbständig zu machen War heute mit einem daily da und noch bevor ich sagen konnte was mein Anliegen ist, wurde mir mitgeteil: Nur Barzahlung! (ja, am besten schonmal im voraus) :wacko: Ich wollte doch nur nen neuen Türgriff und ne Steckdosenbüchse. Mußte dann eine halbe Stunde warten, während 9!!!! MA mit den Händen in den Taschen im Büro rumstanden, von denen dann 3!!!!! damit beschäftigt wurden den Preis von 250,- Euro!!!!! zu ermitteln

  • Puh, soviel Informationen. Ich habe heute nochmal die Kollegen gefragt und die meinten, dass ein Trailer nicht durch den TÜV gekommen ist, weil der Fahrer zu viel mit dem Retarder gebremst hat. Habe leider (noch) nicht viel Ahnung davon und kann nur sagen und fragen was ich so beobachte. Bin heute wieder den selben Berg runter, allerdings leer, damals war er voll, aber auch heute ging die Tachonadel bis 5km/h drüber beim 60 km/h. Das manuelle Schalten habe ich erstmal auf dem Hof ausprobiert und…

  • Danke. Hab mich auch gewundert, meine Kollegen bremsen wegen den Prämien andauernd mit dem Retarder, auch vor Kreuzungen, klack,klack... Der Tempomat überschreitet die Geschwindigkeit im Gefälle um 5 km/h, wurde deswegen mal geblitz. Werde auf jeden Fall jetzt mal die Technik lesen, auch wegen dem mauellen Schalten. LG

  • Hallo, ich habe auch mal eine Frage dazu: Wie benutze ich die Stufen des Retardes richtig? Z.B. die Ampel springt schnell um, schalte ich den Retarder schnell runter oder haue ich dann gleich die 6. Stufe rein, die Betriebsbremse muss ich ja eh noch benutzen und lohnt es sich überhaupt den Retarder dann noch zu nutzen? Das feetboradsystem bestraft das nutzen der Betriebsbremse und somit entgehen Prämien. Wie ist das im Gefälle, wenn ich die Schubkraft nutze und die Geschwindigkeit mit dem Retard…

  • Vielen Dank! Neues Problem. Ich habe erstmal nur einen Auftrag für mein Transportgewerbe (Werkverkehr) und der kommt von der Firma wo ich mein Festgehalt beziehe. Willi, ich bin da angestellt als Fachwirtin für Betriebsführung im Handwerk und diese Firma produziert im Metallbereich. Heute sagt der Steuerberater, dass dies ein Problem werden konnte, soetwas würde nicht gerne gesehen und es könnte Ärger geben. Verstehe ich nicht, weil es doch mittlerweile üblich ist, dass die Firmen Subunternehmer…

  • Hallo, also ich habe jetzt eine Festanstellung als kaufmännische Angestellte (mit freier Zeiteinteilung), einen Aushilfsjob als Fahrerin in einer Spedition (wegen den großen Autos) und ein Transportgewerbe angemeldet (kleines Auto und warte auf die EU-Lizenz). Der Spedi möchte jetzt unterschrieben haben, dass ich keine anderen Aushilfsjobs/Nebentätigkeiten habe. Der Steuerberater meint, dass es geht und ich den Aushilfsjob nicht über meinen Nebenerwerb laufen lassen soll, da der ja bist 450,- Ta…

  • Danke. Ich habe das nochmal gefragt, da ich immer noch nicht gegründet habe, weil ich unsicher bin wegen GmbH oder Einzelunternehemen. Da ich vermutlich irgendwann mal die GmbH (Metallbranche) meines Vaters erben werde, könnte ich es doch dann genauso machen und jetzt ganz sachte mit meinem TU, als EU anfangen. Habe halt Angst, wegen der ganzen geschilderten Horrorzenarien und der damit verbundenen Haftung. Mir geht es in erster Liene auch mehr um das unternehmerische Know How, finaziell komme i…