Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 86.
-
youtube.com/watch?v=_ELxfImQ3bo&feature=related auf jedenfall wissen die sich helfen
-
Deshalb bevorzugen manche vllt ausländisches Personal
-
Soweit würde ich auch nicht gehen und den Kunden mitreinziehen, weil ohne den, hab ich ja keinen Job mehr. Ein Kollege war nahe dran, es mal bei den abgefahren Reifen des Trailers zu machen, weil die trotz mehrfacher Aufforderungen nicht nachgeschnitten wurden und es gefährlich wurde. Der Kunde möchte jetzt das schneller abgeladen werden kann und deswegen soll es die neuen Trailer geben. Er ist bereit mehr für Frachten zu zahen und wird mitbestimmen welche Auflieger es sein sollen. Ich bin gespa…
-
Ich sehe jetzt immer deutlicher die Probleme die ihr habt, allein anhand dieses Beispiels. Macht die Spedition sich bei diesem Kunden "unbeliebt", kann sie ihren Standort dicht machen. Dem letzten Fahrer sind die Nerven durchgegangen, bei so einer "Bagatelle", die Folge war die fristlose Kündigung. Es kommt vor, dass Teile aus dem Ausland geliefert werden die nicht gesichert waren (liegen z.B. lose auf den Paletten und können auch nicht einzeln gegurtet werden, meinem Kollegen sind die bei einer…
-
Vielen Dank für die Informationen. Praxis und Theorie sehen oft anders aus, wenn der Verlader Feierabend machen will und es eilig hat und der nächste Kollege in der Schlange steht und gegen Mitternacht auch endlich nach Hause will. @ ELVIS einen ganz besonderen Dank an dich. Dein Kommentar deutet auf eine hohe Intelligenz und auf ganz besonderes Wissen und Fähigkeiten hin. Schade das du sie nicht preis gibst. I you genauso wie diesen gleichnamigen Trailer von Kögel, wo die Schnallen so ausgedien…
-
Danke Stahltrucker. Klemmstützen, haben die nicht. Die laden auf, sagen brauchst du nicht, fahr und gib Gas man kommt dann bei den Euros auch gar nicht mehr an die Gurte ran. Sollte ich mal überlegen, ob ich das überhaupt noch fahre. Wenn was passiert bin ich auch verantwortlich und ich denke nicht, dass ich das Fzg. dann kontrollieren kann
-
Nochmal meine Frage zur Sicherung von Leerpaletten. Wenn der Trailer bis obenhin mit Paletten beladen ist( meist Eupal, aber auch größere, Gewicht ca. 7-8t), wie kann/muss ich die sichern? Gurten wäre schwierig und meist sind ja nicht genug Bretter für alle Laschen da. Was geschieht, wenn diese Ladung in Bewegung kommt, selbst wenn die Plane die Ladung halten würde (würde sie das?), wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus? Habe keine Ahnug, wie ich in so einem Fall reagieren müßte und wäre …
-
Hallo Phil, ich habe in jungen Jahre auch eine Lehre als Werkzeugmacherin gemacht und fand auch das man da nicht viel gelernt hat. Ich arbeite jetzt in einem Betrieb mit eigenem Werkzeugbau, aber mehr im kaufmännischen Bereich. Wenn dir das liegt und du begabt bist sieh zu das du dich weiterbildest, d.h. auch, dass du in einen kleinen Betrieb kommst, der vielseitig ist und wo die alten Hasen dir noch was zeigen können. In den großen Werken wirst du sonst eher an einer CNC- Maschine landen oder i…
-
Vielen Dank, das hast du gut erklärt. Ich habe ja keine Ahnung und muss hier immer dumme Fragen stellen. Ich habe zwar die Betriebsanleitung gelesen und machmal wird mir auch etwas erklärt, wenn nicht gerade der Spruch kommt: "Das brauchst du nicht" Ich habe jetzt öfter mit dem "Fuß" auf eine bestimmte Geschwindigkeit runter gebremst, statt mit Retarder oder Tempomat, und fühle mich da wesentlich sicherer, weil er gerade in den Ausfahrten, wo es bergab geht auch wirklich die Geschwindigkeit hält…
-
Guten Morgen, ich habe nochmal ein paar Fragen zur richtigen Bedienung und Fahrweise mit dem Sattelzug (MAN Tgx 18.440). Gestern ist auf der A 45 ein Kiesbomber umgekippt und die AB war dannach komlett gesperrt. Verkehrschaos mit Auffahrunfällen usw. Stop and go auf einer Steigungung (ca. 4%), eine Stunde lang bis zur nächsten Ausfahrt. Der Dieselverbrauch war durch das ständige anfahren enorm. Was mache ich in so einem Fall, schalte ich dann mauell, weil die Automatik ja immer im 3 Gang anfährt…
-
AdA Schein
Beitrag3 Tage ?! Das ist aber knapp. Lade dir mal im Internet die "Verordnug über die Berufsausbildung zum Bürokaufmann" runter, da sind die Lernziele aufgelistet. Davon sucht man sich normalerweise eins aus, welches man in seinem Ablauf genausten erklärt.
-
AdA Schein
BeitragDas Gespräch sieht so aus, dass du deinem Auszubildenden erklären mußt, wie er einen Arbeitsgang zu erledigen hat. Dies mußt du anhand eines Unterweisungsplanes machen, den du vorher erstellt hast und bei dem bestimmte Lernziele erreicht werden sollten. Das Thema kann dabei durchaus simpel sein z.B. Posteingang, Rechnungserstellung, o.ä.. Standardbuch ist da meist Sackmann, das Lehrbuch für die Meisterprüfung, Teil IV, Berufs-und Arbeitspädagogik.
-
Den Teil mit dem Bahnhofswirt und der Versicherung habe ich ausgelassen, war mir zu lang
-
@ top genauso sehe ich das auch. Ist zwar etwas traurig für uns Deutsche, wenn man sieht wie unternehmerisch gerade so mancher Südeuropäer denkt, aber die wollen und die wissen wo das Geld herkommt. Die Leute von der Arge sind, im wahrsten Sinne des Wortes, nur Statisten. In dem großen namenhaften Werk befinden sich kaum noch Deutsche, die Logistik ist in osteuropäischer Hand, die restlichen Deutschen sind meist verkrachte Existenzen. Die haben viele tolle Scheine, aber praktisch nichts drauf. D…
-
Ihr dürft nicht vergessen, dass auch die Dieselpreise, Tabakpreise usw. eine verstecke Steuererhöhung beinhalten. Auf der einen Seite wollt ihr eine schwere Zugangsverordnug für euer Gewerbe, aber auf der andere Seite wollt ihr nicht ausbilden bzw. laßt die Leute vom Staat ausbilden. Ihr grabt euch euer eigenes Grab. Ihr redet hier von den besten Lkw`s, aber sind euere Fahrer auch in der Lage die teure Technik auszunutzen? Ein heißes Thema ist hier auch Schlecker, warum ist er platt? Weil sein K…
-
Ich finde die Katze beißt sich in den Schwanz. Es arbeiten in den Speditionen z.B. Praktikanten, für die der Spediteur Geld bekommt und die er z.T. 12 Stunden pro Tag, Alleinfahrt, einsetzt. Der Fahrlehrer hat mir Stolz erzählt er hat die größte Fahrschule im Umkreis, kassiert mal eben 120.000,- Euro für die Audbildung von 10 Fahrern, die von der Arge kommen. Wo ist da der Sinn, das mal wieder nur die überleben, die den Staat ausbeuten und die anderen zahlen bis sie kaputt gehen und am Ende.....…
-
Aber wo soll das hinführen? Unser Land ist doch für sich selbst verantwortich = deutsch Wertarbeit und nicht Dumping. Die Mentalität ist einfach schlecht. Einer schiebt es auf den anderen. Wenn ich der Holländer wäre, hätte ich Angst das einer dasselbe mit mir macht, wäre durchaus möglich, wenn ein paar Leute sich zusammen tun und da mal ein paar Touren für kleines Geld anbieten und ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen. Hier trefft ihr euch doch und hier könnt ihr doch mal über Lösungen diskut…