Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-52 von insgesamt 52.
-
Hallo Andreas (Kühltaxi)! Ich sollte immer an meine "beruflichen Wurzeln" denken und das Geschäft so betreiben (aufbauen), wie ich es als Spedi vor mehr als 15 Jahren gelernt habe: - Ein Spediteur hat keine eigenen Fahrzeuge (Es sei denn: Selbsteintritt) - Fange also ersteinmal ohne eigenen Fuhrpark an - Falls es dann mal so richtig gut läuft, denke ich über größere Investitionen nach (Eigene Fahrzeuge) - Das Wichtigste und zugleich Schwierigste wird wohl sein, einen eigenen Kundenstamm vor mein…
-
Zitat: „Original von slivneanu2001 Hallo,ich heisse Slivneanu Adriana und ich will in Deutschland eine firma spedition transport offnen.Ich habe die kunden,Sie die lkw.Ich warte eure angebote am tel.:0040766537311 oder am mail:slivneanu2001@yahoo.com.Danke schon.Mit grussen,Adriana Slivneanu“ Hallo slivneanu2001! Worum geht es eigentlich genau??? Bis jetzt ist ja sehr wenig von Dir verraten worden! Du suchst also Transportunternehmer, die deine Ladungen fahren, oder??? Ich glaube, jeder Interess…
-
Zitat: „Original von Gisela Finde es traurig wenn jemand eine billige Arbeitskraft aus dem Osten holen will. Das sind auch Menschen die ein Recht auf anständige Bezahlung haben. Ausserdem findest du keinen Deppen, der für einen Hungerlohn für dich arbeitet. Denn was zählt ist Qualität und die kannst du nur mit guten Fahrern abliefern. Glaube mir, ich weiß wie schwer es ist einen guten und zuverlässigen Fahrer zu finden.“ Hallo Gisela! Du hast ja Recht mit deiner These zur anständigen Bezahlung. …
-
...um noch einmal auf mein Business-Modell zurück zukommen: Miete mir meinen Fuhrpark nicht, sondern kaufe folgendes Auto: Please KLICK: Schick oder??? Anmerkung: Sieht man doch öfters auf unseren Straßen in D (Fahrer sind BG oder RO???) Frage: Wie weit komme ich denn damit??? Gruß cargomania
-
Hallo Leute! Bin ja noch nicht ganz so lange in diesem Forum. Mit Euch zu diskutieren hat aber trotzdem so richtig viel Spass gemacht! Dankeschön!!! Aber (Wermutstropfen bzw. Kritik): Sobald es um Verkehrspolitik ging, wurdet Ihr so richtig ungemütlich! Werde deshalb demnächst einen (wieder einmal provozierenden) Beitrag mit dem Titel "Globalisierung - Chance oder Schei..." oder so ähnlich schreiben. Wünsche Euch weiterhin gute Geschäfte!!! Gruß cargomania (P.S. Dieser Beitrag ist vollkommen ern…
-
Zitat: „Original von Freizeit Noch einer der aus reiner Gier nach Geld und möchtgern Chef Deutsche Arbeitsplätze auf einer Seite nicht schaffen will und auf der anderen Seite mit seinem Verhalten auch Arbeitsplätze vernichtet. Solche Unternehmer sind doch zum Kotzen. :evil:“ Hallo Freizeit! Deine Verägerung verstehe ich nicht ganz. Gerade als Unternehmer muss man doch dort investieren, wo die Rahmenbedingungen am Besten sind. Und das ist ja wohl in Deutschland nicht der Fall! Und noch ein Beispi…
-
...bin da, so glaube ich jedenfalls, gerade auf eine weitere, super Idee gekommen: 1. Melde mein Gewerbe in BG oder RO an (unsere neuen "EU-Nachbarn"). Dürfte ja möglich sein, da Niederlassungsfreiheit, oder? 2. In D unterhalte ich eine Niederlassung 3. Miete mir in BG oder RO Fahrzeug & Fahrer, weils halt "saubillig" ist 4. Grase dann den europäischen Markt ab 5. Denke, ich sollte nicht soviel plaudern. Das machen doch alle so, oder...? Die EU machts halt möglich??? Gruß cargomania
-
Zitat: „Original von 0815Kutscher hallo und noch einer, der denkt er kann für 84 cent fahren X(“ Irrtum! Kosten und Preise kalkulieren kann ich schon Und wo kommen die denn her, die so denken??? Think EAST my friend! Da müssen wir "Germans" uns anpassen. Die Politik will es so! Thema Globalisierung usw... Gruß cargomania
-
Zitat: „Original von TOP Bei mir ging es im Prinzip ähnlich los nur hatte ich schon einige kleine Sprinter erfolgreich im Einsatz bis ich den ersten Großen gekauft habe.“ ...mmmh, ist natürlich auch ne Überlegung wert. Man rennt dann halt nicht sofort in die "megagroße Pleite", von der man sich nie so richtig erholt! Hattest Du von Anfang an feste Autraggeber oder wie hast Du dein Fuhrunternehmen damals aufgebaut? Bist sicherlich nicht kreuz & quer durch Europa gefahren. Oder bist du gar als Sup…
-
...nehmen wir an, ich kriege vernüftiges Personal und kann ein Zahlungsziel von (sagen wir mal) 4 Wochen fast immer durchsetzen und als Einzelkaufmann bekomme ich auch den Sattelzug angemietet. Dann müsste es doch eigentlich hinhauen??? Sind die Preise bei Teleroute und Timocom wirklich im Ar...??? Dachte halt immer, dass die Fahrzeuge knapp sind und es ein Überhang an Ladung gibt Kann mir jemand etwas zu den fixen und variablen Fahrzeugkosten (Personal + Miete + usw...) sagen??? Gruß aus dem No…
-
Hallo Zusammen!!! Würde gerne mal wissen, was Ihr von dieser (Schnaps?) Idee haltet: 1. Ich besorge mir eine EU-Lizenz (Als Speditionskaufmann kein Problem) 2. Schließe Verkehrshaftungs- und Sonstige notwendigen Versicherungen ab 3. Miete mir dann kurz- bis mittelfristig bei TCH oder sonstwo eine SZM + Auflieger (Tautliner ( Edscha)) 4. Dann besorge ich mir einen zuverlässigen, arbeitswilligen Kutscher (Arbeitnehmerüberlassung, Osten oder...) 5. Das Fahrzeug schicke ich kreuz & quer durch Europa…
-
Hallo SRV, falls Sie immer noch nicht den richtigen Stückgutspedi gefunden haben, versuchen Sie Oetjen Logistik GmbH in Rotenburg/Wümme. Ist gleich um die Ecke bei Ihnen... Internet: www.oetjen.de Hätte Ihnen auch Preise anbeiten können; aber... Gruß cargomania