Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 90.
-
Mythos Scania
BeitragSehe ich auch so wie der "Zwerg". 3 Jahre Garantie beim Actros und dann noch ein bißchen Kulanz. Dann Fahrzeuge nach ca. 5 Jahren weg. Das ist meiner Kalkulation nach - selbst wenn mal was größeres ist immer noch günstiger als Wartungsvertrag. Irritiert mich auch bei DAF - will unbedingt mit Wartungsvertrag verkaufen. Gibt mir ein bißchen zu denken. Wenn die genannten Zahlen (km und Umsatz) eine Einstufung in "Krauter" oder "Nichtkrauter" sind, kann ich mich beruhigt zu den "Nichtkrautern" zähle…
-
Drum kommt unser Müncher Kunde plötzlich wieder mehr. Hat auch mit dem gearbeitet.
-
Mercedes Actros Schaltung
transport-joe - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragDie Schaltung selber hat nichts mit dem Satellit oder hinterlegten Karten zu tun. Der Tempomat hängt mit den GPS-Daten zusammen und regelt entsprechende der Topographie die Geschwindigkeit. Zum Beispiel wenn er "weiß" das es nach der Kuppe wieder bergab geht, nimmt er bereits vor der Kuppe das Tempo raus um beim Bergabfahren den Schwung des Berges ausnutzen zu können. Genau das was eine guter Fahrer sowieso macht - Womit wir wieder beim Thema wären
-
Hallo, schau dir mal tachonova.net an. Von dem haben wir auch die Software (allerdings für einen Standort). Ist aber ziemlich kompetent und gibt auch gute Auskünfte. Gruß Joe
-
Dein GP lehnt sich aber ziemlich weit aus dem Fenster. Geht eigentlich gar nicht!!! Würde ich an deiner Stelle auch spüren lassen. Wenn einer bei sowas schon so reagiert. Was passiert dann bei einem richtigen Problem? Bin manchmal sogar froh, wenn Kunden bei solchen Wetterlagen stornieren. Verdient ist bei solchen Wetterlagen sowieso wenig und wenn sie stehen, bleiben sie wenigsten heile
-
Nicht genügend Ladefläche - Paletten bleiben stehen
transport-joe - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
Beitrag@thommy: wäre sicher nicht umsonst oder kostenlos gewesen aber hätte auf jeden Fall den Ärger mit den Kunden erspart am Transportauftrag sind keine 3 Seiten mit Kleingedruckten dran, bin ja nicht bei einer von den Firmen mit 3 Buchstaben,.... und es steht eigentlich fast immer präzise die Anzahl der Paletten oder die benötigten Lademeter drin. das vom Kunden oft großzügig bestellt wird haben wir leider auch immer wieder. Manche haben einfach ihren Laden nicht ganz im Griff und andere haben einfa…
-
Nicht genügend Ladefläche - Paletten bleiben stehen
transport-joe - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragJa das steht bzw. stand im Auftrag und zusätzlich noch das wir bei irgendwelchen Problemen und Verzögerungen zu informieren sind.
-
Nicht genügend Ladefläche - Paletten bleiben stehen
transport-joe - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragBei diesem Fall war der Empfänger der Ladung unser Auftraggeber, so war es dem Verlader im Prinzip "Sch...-egal" ob alles drauf geht oder nicht. Wenn man mich informiert hätte, wäre kein Problem gewesen. Mehrere Fahrzeuge von uns wären fast parallel gefahren und hätten die übrigen Paletten problemlos mitnehmen können. Habe versucht mich mit dem Sub gütlich zu einigen (habe wirklich ein faires Angebot gemacht) - . Er hat aber wohl kein Interesse daran. Er will es drauf ankommen lasssen - alles od…
-
lustig lustig
BeitragGuten Morgen, hat doch gestern der "kabelsalat" bei mir angerufen. Nachdem ich mir das angehört habe und nach dem Zahlungsziel gefragt wurde gab ich zur Antwort: das gleiche wie seine Firma Ansonsten habe ich bei der Antwort Granis Vorschlag auch mitverwendet und ihm - zu meinem Erstaunen sogar relativ ruhig - mitgeteilt habe, das sein Geschäftsmodell keine Basis für eine Zusammenarbeit mit uns ist Natürlich hat er die Ladung nicht bekommen @ grani: wer ist der hüpfende Actros?
-
Nicht genügend Ladefläche - Paletten bleiben stehen
transport-joe - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragHallo, hatte letzte Woche folgenden Fall: Transport vergeben mit Transportauftrag in dem vorgegeben war, 13,60 ldm und leere Ladefläche. Leider hat den "Kollegen" das nicht interessiert und hatte 4 Stapel mit Paletten darauf. Blieben also 3 Paletten stehen. Bei diesem Transport war der Empfänger unser Auftraggeber und so war dem Verlader dies ziemlich egal. Erst am nächsten Morgen wurde ich dann von unserem Kunden (Empfänger der Ware) über die fehlenden Paletten informiert. Gab natürlich mächtig…
-
lustig lustig
Beitrag@ krans: waren das leere IBC ins 72?
-
lustig lustig
Beitraghatte kürzlich auch so einen Fall mit dem aus "Kabelsketal". Habe es dem dem Verlader auch stecken müssen . Warte nur darauf, das der mal auf eine von meinen Ladungen anruft. Glaub da kann ich mich dann nicht mehr beherrschen
-
19.02-22.02 88 Lindau nach 91 Gustenfelden
transport-joe - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
Beitrages wird doch nichts "abgestempelt oder sonst was". Es wird nur über den Preis diskutiert! Und wenn man so einen Preis hier rein setzt, muss mann damit leben können, das andere Ihre Meinung dazu äußern! Es gibt halt unterschiedliche Ansichten dazu. Und man sollte den anderen auch das REcht geben, diesen Ansicht zu äußern! zum Thema "angebettelt": Du hast doch bei Anzi auch nach Ladungen gefragt....???? Gruß
-
Im TA gilt ja für die Strecke vom Ladeort zum Entladeort - steht ja bestimmt drin. Also hat meiner Meinung nach die Überfahrt bei der Rückfahrt nichts mit dem Transportauftrag zu tun. Also ich würde die Überfahrt auf jeden Fall nicht bezahlen.
-
19.02-22.02 88 Lindau nach 91 Gustenfelden
transport-joe - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragOK. Ist dieser Preis sicher nicht. Im Moment halt für manche der Marktpreis