Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 114.

  • Dies ist verschreibungspflichtig vom Gesetzgeber und bekommt man mit der Zeit wenn man sich lange genug mit den offensichtlichen Problemen beschäftigt über die ALLE reden aber irgendwie NUR reden

  • @ monnemer So einfach ist die REalisierung solcher Sachen nicht. Es muss schon bewusst gehandelt werden. Und das lustigste daran - ich kann es wirklich, mich zurücklehnen und zusehen, ich habe solche Wahl, weil wie gesagt ich dadurch keine presönliche oder nachvollzeibare persönliche Vorteile gewonnen hätte, selbst wenn das Projekt zur REalität werden würde. Und noch lustiger ist: mich bewegt nicht die Angst, weder plagen mich irgendwelche Schuldgefühle. Ich hatte wie gesagt keine Bestrafungen/S…

  • Esoterisch oder nicht - so lebe ich und so bin ich Von der Langeweile keine Rede. Es ist das Gefüll der ständiger, innerer Harmonie das ich in sich trage - sebst in der Arbeitszeit - wo andere sich zum Tode stressen lassen, bin ich im Gleichgewicht. Ich wiederspreche mit meinen Handlungen nie der Existenz eines anderen, bestehenden Systems. Also ich gehe nie gegen etwas frontal und direkt vor (Konfliktfrei), vielmehr weicht das System dann selbst aus und schafft selbst Platz für das neue - das "…

  • @ T.T.P Wieso ich so versteift darauf bin alles richtig zu machen: Klar gehört das zum Geschäft, klar kann man es miteinkalkulieren, man kann genau so das ganze lebenlang Schuhe tragen die richtig drucken und blutende Blasen hinterlassen, die fast schon chronisch und unheilbar sind - man kann aber auch an den Stellen an welchen diese Blasen entstehen könnten einen Pflaster draufkleben und somit zumindest die Entstehung solcher vermeiden... Am besten ist es jedoch mit der ZEit die Schuhe "passend…

  • Ich definire "Alles richtig zu machen" - nochmal * darunter ist nur die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften für den GüKVerkehr gemeint.

  • Ich weiss - dies ist etwas verwirrend. Vorgehensweise. Rausfinden: 1) Ob es "hier" gleichgesinnte gibt die genau so wie ich denken. 2) Ob die gleichgesinnte genau gleiche Probleme haben wie ich. 3) Sich zusammenschliessen (virtuell und kostenlos:) ) Wo anderst, oder in diesem Forum (ein Extrabereich für Verteilerverkehr muss her!) besprechen wir dann alles im Detail und dann äussere ich mich zu dem was ich noch nicht sagen will, aber mehr als klar angedeutet habe. Ausschnit Ein Interessenverban…

  • Domina Konkret will ich nichts sagen (noch nicht), vielmehr will ich herausfinden ob es gleichgesinnte Menschen gibt die genau so wie ich denken, oder ob ich es mir alles nur einbilde. Bestrafung habe ich zum Glück noch keine einzige gehabt, aber mich nervt es halt das diese auf der Basis der Gegebenheiten nicht ausgeschlossen ist... Als ein Mensch der immer alles bewusst und überlegt macht, handle ich stets so das es keine "Schuld" entsteht - in Transportefall ist es jedoch in meinem Fall umgek…

  • Hallo Leute, Für Umternehmer/selbstfahrende Unternehmer im Bereich ab 3,5 bis 12 Tonnen. Wenn man sich selbständig macht, hat man ein Risiko das, das Geschäft nicht läuft - automatisch. Mit diesem Risiko kann ich leben, ich habe mich bewusst entschlossen das Risiko auf mich zu nehmen. Dieses Risiko hat man immer und überall. Was aber nur im Transportgewerbe vorzufinden ist, ist ein zusätzliches weit schlimmeres Risiko. Das Risiko von dem Staat und dem Gesetzgeber jederzeit und rückwirkend bestra…

  • Hallo Leute, mich interessiert es immer noch wer von euch in welchem Bereich tätig ist, darum hier eine "oberflächliche" Umfrage. (leider fand ich keine Umfragefunktion) vieleicht kenne ich mich einfach nicht aus. 1) bis 3,5 t. 2) ab 3,5 t. bis 12t. (7,5-12T/11,990kg) Nahverkehr/Verteilerverkehr 3) ab 3,5 t. bis 12t. (7,5-12T/11,990kg) Fernverkehr 4) ab 12T-40T. Fernverkehr 5) ab 40T. Falls mehrere Antworten zutreffend sind, so einfach mehrere angeben. Falls ich irgendwelche Kategorie vergessen …

  • Hallo liebe Gemeinschaft, Bitte euch mir zu helfen einen "zweizeiler" Auftragsbestätigung zu meinen Gunsten zu erstellen. Diese wird gebraucht um vor der Auftragsannahme zu einem meiner Auftraggeber bei dem ich ab und zu Sonderfahrten vorhabe zu übernehmen rüber zu faxen und bestätigen zu lassen, da es schon öfftes der Fall war das die Verhandlungen "im nachhinein" nichts brachten.. Darum will ich in dieser Auftragsbestätigung alles klar und deutlich festhalten und bestätigen zu lassen: Punkte w…

  • Hallo Granitteufel und vielen Dank für die Antwort. Des öfteren schon hast du mir gute Ratschläge gegeben. Bin Derzeit in so einer mentaler Verfassung (nach einer Besprechung mit einem MEnschen der das ganze System wircklich kennt), das ich mich im Moment etwas zurückhalten will, deshalb werde ich das Thema etwas "ruhen" lassen, bis ich zu sich wieder gefunden habe. Wg. der Werkstatt hast du mich missverstanden - muss wirklich seit zwei Monaten das LKW für 5 Std. in der Werkstatt stehen lassen, …

  • Hallo Leute, obwohl ich mir viel Mühe gegeben habe alles richtig zu machen - habe ich bereits jetzt ( sind gerade Mal zwei Monate vorbei seit dem ich mit Transporten im Verteilerverkehr mit 12 Tonner) einige Verstösse einkassiert im Bezug auf Tagesruhezeit, sowie Lenkzeit. Über die Gründe die dazu geführt haben, kann ich eine sehr lange Rede halten - werde ich aber nicht tun (oder nur kurz), da als Unternehmer ich vor dem GEsetzgeber sowie so für alles die Verantwortung trage und tragen werde. G…

  • Danke nochmal für all die Antworten, obwohl sich nichts getan hat, wurde ich trotzdem seltsmerweise angemeldet, da ich es nochmal Heute ausprobiert hab und es Stand xxxx Unternehmen abmelden? Daraus schliesse ich das ich mich doch noch irgendwie anmelden konnte. Wg. Kennzeichen - halb so wild - problem gelöst.

  • Vielen Dank für die Antwort. Die Sache ist die... Als ich das Fzg abgeholt habe, da war das bereits vor dem Vorbesitzer zurückgegeben, ob er sich "abgemeldet" hat ist daher unbekannt für mich gewesen. Habe auch versucht in das zweite Slot die Unternehmerkarte reinzustecken, doch es passierte irgendwie nichts. Als ich danach weiter "rumgespielt habe" akzeptierte Slot 1 die Karte, hat diese geladen und danach "ausgespuckt". Viel Zeit und "hilfe" hatte ich auch nicht, so habe ich meine Fahrerkarte …

  • Hallo liebe Gemeinschaft und vor allem an alle die immer wieder Zeit finden um auf meine "öftere" Fragen zu antworten. Habe Heute das LKW abgeholt, mir war bekannt das ich mich per Unternehmerkarte anmelden soll, habe es auch gemacht aber habe jetzt grosse Zweifel obich es richtig gemacht habe. Kann mir bitte jemand ganz genau den Anmeldevorgang schildern, wenn man ein Fahrzeug übernimmt das bereit von anderen benutzt wurde? Wäre wie immer für Informationen sehr dankbar. MFG: SPRUT

  • Vielen Dank für die Antworten, die hben mir sehr weitergeholfen. Da das egstartete Thema das Thema Auftragsweitergabe anspricht, habe ich dazu noch mehr fragen. Werde jetzt für verschiedene Auftraggeber Sonderfahrten übernehmen. Sollte ich z.B.: nicht die ganzen Angebotenen Aufträgen selbst schaffen können, was muss ich beachten wenn ich den Auftrag an einen anderen Frachtführer oder Speditio weitergeben wll? Klar, das der Auftraggeber damit ausdrücklich einverstanden sein soll ist logisch, aber…

  • Ja, ich hätte schon vor dies in jedem Brief im unteren Bereich der Seite zu drücken. Wir arbeiten ausschließlich aufgrund der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) neueste Fassung. Warum ich zuvor gefragt habe wg. "wir" In meinem Briefkopf habe ich z.B.: einen Punkt gehabet "unsere Zeichen" einer hat mich angesprochen und meinte wenn ich alleine bin, darf ich nicht unsere, wir u.s.w. schreiben da dies in einer Form irreführend wirkt. Weiss nicht ob es stimmt. Wg. Ausland - nein, Dank…

  • Danke Leute :))) Genau das habe ich gemeint. Gibt es da sonnst noch was wichtiges zu dem Thema wenn man sich auf ADSP beruft? z.B: ausdrückliche Vereinbarung, zwischen den Parteien? Haftungsversicherung? Spediteurhaftung? Ich bin ja noch selbstfahrender "Unternehmer" gibst es da persönlich für mich noch etwas zu beachten? Übrigens, wenn ich noch eine Einzellpersonfirma bin, darf ich auch "wir" schreiben? Ich weiss..... blöde Fragen aber lies meine Signatur. MFG: SPRUT

  • Super Sagt mal, gibt es eine üeberall übliche formulierung dessen, das man sich darauf beruft? Ich meine, das habe ich schon irgendwo gesehen, aber kann nicht mehr finden. Wie formuliert man das fach und gesetzgerecht? Falls ich das irgendwo gefunden habe, darf ich so eine Formuliereung ohne weiteres verwenden oder werde ich dafür bestrafft, weil ich es jemandem geklaut habe??

  • Schön Bedeutet es das ich in einer Anfrage wg. Transportaufträge/Sonderfahrten ledeglich unten aufführen kann, das ich mich auf ADSp berufe so wäre die ganze geschichte somit geregelt?