Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.
-
Die Zertifikate einfach mal genau durchlesen... Da tauchen mitunter nette Dinge auf. Sollte man auch nur einen Deut vom Zertifikat abweichen (wie oben beschädigte Plane oder falsche Einstecklatte) ist das ganze Zert hinfällig... Code XL darf man nur annehmen wenn das Zertifikat die Kombination aus Aufbauzustand und Ladung hergibt.
-
Wenn man als LKW Fahrer das Problem hat dass man seine Ladung nicht sichern kann weil der Chef einem nicht das richtige Equipment mitgibt und meint daran sparen zu können gibt es immer noch das Mittel der Selbstanzeige. Mit einem Anruf bei den Grünen zeigt ihr euch selbst an weil ihr nicht sichern könnt, der Chef kriegt dafür eins auf den Deckel und für den Chef sieht alles so aus als wärst zufällig bei einer Kontrolle rausgezogen und beanstandet worden. Dabei geht der Fahrer selbst straffrei au…
-
Es gibt 2 anerkannte Regeln der Technik zur LaSi. In Deutschland ist es die VDI2700 alternativ die DIN EN 12195-1 in der Fassung von 2004 die weitgehend deckungsgleich sind. (Die aktuelle von 2010 wurde von Deutschland bisher noch nicht angenommen da in der Version diverse Sicherheitswerte rausgenommen und neue Erkenntnisse nicht berücksichtigt wurden.) Geeignetes Fahrzeug nach der mir bekannten Definition bezieht sich z.B. auf den Fall dass man palettierte Sachen in eine Schuttmulde stellt die …
-
Selbst wenn der Verlader dir unterschreibt dass du da keine Gurte drüber machen sollst nützt es dir gar nichts. Das beweist eher noch deinen groben Vorsatz ohne LaSi loszufahren. Wenn es sich um einen größeren Laden handelt bei dem man lädt dann kann man mit Gefühl auch ein paar Meter vor ziehen um dem nächsten das Beladen zu ermöglichen und dann weiter gurten. @highwayangel: Wenn man als LKW Fahrer eine Ladung aufnimmt dann muss das Fahrzeug dafür geeignet sein. Wenn du die Ladung nicht den Reg…
-
Ladesicherung bei Spundbohlen
BeitragOder einen 50kg schweren Sandsack den er an die Ratsche hängen kann
-
Ladesicherung bei Spundbohlen
Beitrag---- Alle Angaben ohne Gewähr, so würde ich es aber machen wenn es ein einzelnes Paket wäre oder 2 Pakete die nicht übereinander gestapelt sind. ----- Stirnwand schonmal nutzen ist gut, schau nach in den Papieren was die ab kann (der Wert gilt aber nur bei gleichmäíger Belastung!) Was dann noch fehlt kannst du durch die ARM reinholen wenn es gebündelte Pakete sind. Bsp: 24 Tonnen Ladung-> 24000daN * 0,8 -> 19200daN müssen nach vorn gesichert werden Stirnwand hält sagen wir 5000daN, die sind scho…
-
Vertrauen in die Technik
BeitragDa ich mich in einem Logistikstudium befinde und selber ein recht pragmatisch denkender Mensch bin frage ich mich, was die breite Masse der Logistiker/Trucker über die Technik in der Logistik denkt. Dabei beziehe ich mich auf alles was an Hochtechnologie in der Logistik vorkommt: -RFID -Barcodes -Distributionssoftware -Lagerhaltungssoftware -automatisierte Lagersysteme -WLAN Kommunikation/WLAN Terminals -Telemetrie -Abhängigkeiten von Technik/Strom/Infrastruktur/Ländern -... NICHT einbezogen in …