Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

  • Oder Kreditkarte Tanken, Maut etc. europaweit und zum Monatsende die Rechnung abbuchen lassen. Bei manchen Anbietern kann man den Betrag sogar in Raten abzahlen. Allerdings sollte man die Summe nicht aus den Augen verlieren und am Besten beantragen solange man ein festes Einkommen nachweisen kann das erhöht die Kreditwürdigkeit ( is natürlich Beschiss ). Als Jungunternehmer in der Transportbranche hat man kaum Aussicht auf Kreditwürdigkeit. Gib mir 30000 € Sicherheiten dann kriegst nen Kredit vo…

  • Coole Seite !!! Hab sie gleich mal in meine Favoriten gepackt !!!

  • Hi, was Du können musst ist Prozentrechnung und Dreisatz. Der Rest geht auch im Selbststudium. Verkehrsverlag Fischer : IHK Prüfung Güterkraftverkehr ISBN 3-87841-248-7 Verlag Heinrich Vogel : Der Güterkraftverkehrunternehmer ISBN-10 : 3-574-26001-6 Im HEMA Verlag gibt es noch ein Buch mit Lösungsheft zur Prüfung Hab es auch im Selbststudium gelernt und war unter 14 Prüfungsteilnehmern der Einzige, der kein Seminar vorher besucht hat und der Einzige der nicht mündlich nach geprüft werden musste …

  • Ähnliches Problem hatte ein Kollege mit einem VW Crafter ( gut er hat bis zur neuen Kupplung 36000 km geschafft immerhin !!! ) Ein Schreiben nach Wolfsburg mit der Androhung diesen Fall in der Presse zu publizieren und seine 9 VW durch andere Marken zu ersetzen sorgte dann ganz schnell dafür, daß aus dem Fahrerfehler doch ein werkseitiger Produktionsfehler wurde. Huch !!! Was ich noch empfehlen kann wäre ein Telefonat mit der KFZ - Schiedsstelle die geben bei solchen Fällen eigentlich Auskunft w…

  • LKW Miete

    RetterinderNot - - LKW und Auflieger mieten und leasen

    Beitrag

    Als Neueinsteiger würde ich auch als erstes mieten. Einige Vorteile wurden schon geschrieben. Wenn es nicht funktionieren sollte vor allem wenn man noch keinen Kundenstamm hat gibt man das Fhzg zurück und zahlt max. noch bis zum Laufzeitende nach Kündigung im Regelfall sind das 1-2 Monate folglich ist das Risiko überschaubar. Bei Leasing hat man die SZM an der Backe hängen und kann zusehen wie man das Ding los wird ohne Verlust, das kann sehr teuer werden !!!

  • Überführungsfahrer

    RetterinderNot - - Stellengesuche

    Beitrag

    Hab das selber mal als Nebenjob gemacht für ein grosses Autohaus. € 10 / Std. steuerfrei bzw. netto ( Minijob ) die Spesen ( Bahnfahrt, Taxi, Sprit, etc. ) hat das Autohaus bezahlt , musste das Geld nicht mal vorlegen. Allerdings hab ich von einigen Kollegen erfahren, daß üblicherweise ein Lohn in diesem Bereich bei € 6 - € 7,50 liegt und nix Taxi, nix ICE fahren....... Natürlich kannst du Tickets und Quittungen bei der EKSt bzw als Unternehmer als Betriebsausgaben geltend machen. Versuchs am be…

  • Studier die hp mal richtig von Maintaler bzw. Profex die stellen das Unternehmen vor und suchen eigentlich Sub´s egal ob groß oder klein ausserdem haben die eigene Fahrzeuge. Ein Geschäftspartner fährt für Profex. Wenn er Fahrzeuge nicht ausgelastet hat ruft er dort an und meldet die Fahrzeuge "frei" dann bekommt er in aller Regel auch was von dort. Er meinte die ersten 2-3 Monate rücken die ab und zu mal ne Fahrt im Nahbereich raus. Wichtig sei es morgens um 7 Uhr anzurufen und das Fahrzeug fre…

  • Hallo, hätte Interesse und habe Ihnen eine Mail mit Kontaktdaten geschickt. Sollten diese nicht angekommen sein schreiben Sie mir eine Persönliche Nachricht dann werde diese noch einmal senden. Freundliche Grüsse

  • Bitte mal reinschauen!

    RetterinderNot - - Aus- und Weiterbildung

    Beitrag

    Schau mal nach bei den Jobbörsen im Internet nach. Du kannst z.B. bei der Post unter dpwn.de - Karriere - Ausbildungsplätze mal nachschauen dort werden Ausbildungsplätze z.B. Bachelor of arts oder of science angeboten. Du machst eine Berufsausbildung im Betrieb und studierst gleichzeitig an einer Berufsakademie. Somit machst Du einen akademischen Abschluss (BA) nach i.d. Regel nach 3 Jahren, hast vom ersten Tag eine Ausbildungsvergütung kennst Theorie und Praxis und kannst nach deiner Ausbildung…

  • Vielleicht sei an dieser Stelle noch erwähnt, daß der gesetzlich festgelegte Jahresurlaub mind. 24 Tage beträgt. Spesen sind steuerfrei bis zu einer gewissen Höhe z.B. über 8h - € 6 ; bei 24 h - € 24 innerdeutsch im Ausland sind die Freibeträge höher, d.h. brutto gleich netto es werden also keine teuren Lohnnebenkosten für AG + AN fällig. Im übrigen sind Spesen nicht pfändbar. Die Lenk- und Ruhezeiten Regelung sieht eine höchste Lenkzeit von 56 h in einer Woche aber nur 90 h in 2 Wochen ( d.h. L…

  • RE: Politesse

    RetterinderNot - - Brummi | Trucker Forum

    Beitrag

    Erinnert mich stellenweise etwas an Walter Moers - Das kl. Ars.....l... Sind die so Banane oder tuen die nur so ???

  • Hallo, Ich habe meine Frachtführer-Haftpflicht oder Güterschaden-Haftpflicht bei der AM / Aachen-Münchener. Diese versichern CMR nur 8,33 SZR. Die 40 SZR nur innerdeutsch (HGB). Es gibt allerdings Zusatzversicherungen wie z.B. je Packstück € 500 / 2500 bzw. € 50000 / 100000 Komplettladung für Kurier- und Postdienste etc. Diese gelten dann auch europaweit. Gruß TB

  • Hallo, Wir haben die Güterhaftpflicht-Vers. über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG nicht alle sind dort schlecht !!! Auch wenn ich keiner davon bin) vermittelt abgeschlossen bei der Aachen-Münchener ( wo denn sonst ). Wären die günstigsten neben Gothaer und Kravag. Vor allem haben wir bei AM einen Existenzgründer-Rabatt erhalten :] sollte dieser evtl. in Frage kommen! Obwohl diese auch schon ohne etwas wenn auch nicht viel günstiger waren. Einfach versuchen ein bisschen zu handeln. Man brauch…

  • Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben wo ich günstig einen Anhänger ( 4,5t zGM ) für einen 7,5t mieten kann ? Einige Daten falls jemand was hat : mind 6m Länge und 2,40m Breite ( 15 Europaletten ) und NL von mind. 2,5t Luftfederung mit Hebe- / Senkeinrichtung, Fallstütze hinten, Bereifung 235 X 17,5, Plane mit Portaltüren hinten ( bevorzugt Schiebeplane ) wenn möglich weiß, Durchlademöglichkeit wäre vorteilhaft Danke VG TB

  • Hallo Tina, 1. Der Betrag von € 800 ist halbwegs realistisch dieser wird allerdings in Teilbeträgen gezahlt. Hinzu käme eine Güterschadenshaftpflichtversicherung ca. € 200 / Jahr bei 1t Nutzlast des Fhzg 2. Wenn Ihre Mutter bereits allgemeine Dienstleistungen anbietet sollte sie sich beim zuständigen Gewerbeamt erkundigen ob der Zusatz überhaupt in den Gewerbeschein muss da es eine Dienstleitung ist und dazu in geringfügigem Maße. Ich gehe davon aus, daß es sich um ein Fahrzeug unter 3,5t zGM ha…