Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 87.
-
Hallo alle zusammen, bin auch mal wieder da. Bin zur Zeit in England und habe offenes Netz beim Kunden. Aber zum Thema: 1. An der Gründung einer Ltd. ist garnichts verwerfliches, sie ist nur das englische Kosten und Steuersparmodell der deutschen GmbH. 2. Umgehung der Eurolizenz ist nicht möglich, weil die in England genauso Pflicht ist. Im Grunde genommen ist jede europäische GmbH der deutschen finanziell weit im Vorteil, da in allen Bereichen günster. Genauso verhält es sich mit der spanischen…
-
Hi Florian, ist alles nicht mehr so einfach. Hast du zum Beispiel einen Arbeitslosen bei dir und die Polsterei meldet das im Rahmen einer Kontrolle ans Arbeitsamt, hat zumindest dein Mitfahrer die Ar....karte, denn das Arbeitsamt glaubt die die unentgeltliche Tätigkeit nicht. Kenne ich aus eigener Erfahrung. Am besten ist, du nimmst einen Beifahrer mit der seinen Sozialversicherungsausweis in der Tasche hat, füllst eine Versicherungsanmeldung für geringfügig Beschäftigte aus (erhälst du bei dein…
-
Hallo Geschädigte, Was euch wiederfahren ist, tut mit leid. Bei den Angelegenheiten in Spanien bitte schnellstens spanischen Anwalt einschalten. Die Rechtsprechung hier in Spanien ist sehr Kundenfreundlich. Eine Liste mit deutschsprachigen Anwälten findet ihr hier: barcelona.diplo.de/es/dok/date…sliste,property=Daten.pdf Gruß Uwe
-
Zitat: „Original von Kühltaxi Hallo Michael, Frag bei den Speditionen nicht nach einem Container, sondern nach einer Wechselbrücke. Die haben viele Möbelspeditionen. Gruß Andreas“ Hallo Micha, Kühltaxi hat recht, denn einen Container kannst du vor deiner Haustür gar nicht abladen, da Containerhandling in der Regel nur per Kran erfolgt. Die Lösung mit der Wechselbrücke ist für dich wohl die beste. Aber wenn du dich bei den Speditionen erkundigst, frage direkt nach einer Kofferbrücke. Die sind auc…
-
Hi Nic.y ich kann dir nur sagen wie es bei mir gewesen ist als ich noch selbständig war. Als selbstfahrender Unternehmer mit einem LKW hat mich die BGS freigestellt. Mußte nur nachweisen, daß ich eine eigene Unfallversicherung hatte. Kannst ja mal auf bgf.de/index.html?1.20.0 stöbern, oder dort auch ne Mail-Anfrage starten. Viel Erfolg Gruß Uwe
-
RE: Spanische spedition gesucht!
BeitragHi Truckdriver, Kommt drauf an, wohin du in Spanien willst. Bei Großraum Costa Brava kannst du mal bei uns anfragen: GRUP CALSINA CARRE Tel. 34.972.52.92.11 Fax 34.972.52.90.51 - 34.972.52.90.76 info@calsina-carre.com calsina-carre.com Camí del Roure, s/n 17706 PONT DE MOLINS Girona - (España) Ruf an und frage nach Klaus. Gruß aus Spanien
-
Hi Petra, kann dir nur meine uralten Erfahrungen posten. (Über 12 Jahre her) Habe mich damals selbständig gemacht und vom Arbeitsamt für die Dauer von 6 Monaten mein ALG als Überbrückungsgeld erhalten inkl. aller Sozialversicherungen. Für günstige Jungunternehmer- Förderdarlehen wende dich bitte über deine Hausbank an die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die sehr günstige Darlehen und Fördermöglichkeiten anbieten. Gruß Uwe
-
Hi Stefan, 14.000 KM sind im Fernverkehr locker zu schaffen. Habe im letzten Jahr nen Monatsdurchschnitt von 13.600 KM gefahren. Aber: jede Nacht mindestens 11 Std. Ruhezeit und während der Tagesschicht immer 2-4 Std. Pause. Das würde heißen, wenn du die gesetzlich vorgeschriebenen Lenkzeiten ausnutzt und nur die minimal vorgeschriebenen Ruhezeiten einhälst, schaffst du auch einiges mehr Gruß Uwe
-
Hi R.A,Girl ich weiß nicht, welche Kennzahlen du brauchst. Ich kenne mich im Prinzip gut im Kraftverkehrsgewerbe aus. Gib bitte Laut, was euer Kunde verlangt, und dann sage ich dir ob ich dir helfen kann. Wenn nicht hier im Forum, dann unter uwepopping@mixmail.com Kannst auch mal auf meine HP schauen esgehtumihrgeld.de.vu Gruß Uwe
-
Hallo Petra dem was Scania sagt muß ich beipflichten, kann auch noch einiges hinzufügen. 1. Ist das Problem, wegen dem du die EV abgegeben hast vom Tisch, bist du schuldenfrei ? Wenn ja, mach dich schlau, ob deine Einträge beim Amtsgericht oder diesen Läden wie Creditreform auch wirklich gelöscht sind ( Passiert leider nicht immer automatisch ). Ist die EV nach aktuell, vergiss es, denn dann bekommst du wegen fehlender Zuverlässigkeit nicht mal die EU-Lizenz. 2. öffentliche Fördergelder: Die muß…
-
E-Mail Problem
Beitragwer kann helfen ? habe bei yahoo neues E-Mail-Konto erstellt. Natürlich mit registriertem Password. Wenn ich jetzt aber mailen will, sei es über Firefox, Outlock oder IE, wird mein Kennwort verlangt. das Yahoo Kennwort habe ich in allen Mailprogrammen auch eingegeben, aber beim mailen wird es nicht aktzeptiert. was tun ? Danke Uwe
-
Hi Scania, gibt evntl. noch ne Möglichkeit. Solltest du eine private Haftpflicht haben, kannst du diese unter Umständen auf den Betrieb erweitern. Wäre die günstigere Variante. Ganz darauf verzichten würde ich nicht. Hol dir aber mehrere Angebote ein, denn die Beiträge können sehr stark variieren. Gruß Uwe
-
Im Prinzip hast du recht mit der GbR. Aber in meinen Augen ist die GbR auch nur eine Einzelfirma allerdings mit 2 oder mehr Inhabern. Für die Gründung der GbR reicht die mündliche Absprache der Beteiligten.. Es sind keine amtlichen Verträge vonnöten. Allerdings ist logischerweise die vertragliche Absicherung untereinander wichtig, damit im Streitfalle keiner Übervorteilt werden kann. Ihr könnt auch in einem sogenannten Schubladenvertrag (Vertrag,welcher vorerst niemanden zugänglich ist) festlege…
-
Hi Easy, einfachste Möglichkeit wäre, wenn die finanziellen Mittel zum Nachweiß vorhanden sind, mit deinem Freund zusammen eine GmbH zu gründen und deinen Freund als Geschäftsführer einzusetzen. Dann kann dieser für das Unternehmen die EU-Lizenz beantragen. Oder ihr gründet ein Einzelunternehmen mit 2 Inhabern, z.B. du mit 51% und dein Freund mit 49%. Das sind die legalen Wege. Über die illegalen Pfuschereien rede ich hier nicht, denn durch diese "Chaoten" leidet unser Gewerbe schon genug. Möcht…
-
Hallo Transportewild meine Antwort erhebt keinen Anspruch auf aktuelle Rechtsgültigkeit, aber vor einigen Jahren war es so: Hat der Fahrer zuhause ein angemeldetes Rundfunk/Fernsehgerät, war das Fahrzeuggerät kostenfrei. Dies bezog sich auch auf dienstlich genutzte Fahrzeuge seines Chefs mit der Voraussetzung, daß besagter Fahrer dieses Fahrzeug fest hatte. Sollte man diese Regelung vielleicht nur auf ein Autoradio begrenzt haben, baut der Fahrer halt nach offizieller Version sein Radio vor und …
-
Hi Susanne, es gibt europäisch einheitliche Unfallbögen in allen europäischen Sprachen, die auch von allen Versicherungen anerkannt werden. Diese Vordrucke kannst du von eurer Versicherung erhalten, oder zumindest den Hinweis, wo du sie beziehen kannst. Bin zur Zeit selber Kraftfahrer, kenne mich allerdings auch in der Unternehmens und Personalführung aus. Leider muß ich dir sagen, daß du, sollten ein oder zwei Rundschreiben nicht zum Erfolg führen, nur noch mit Sanktionen weiter kommst. Leider,…
-
Selbständigkeit
BeitragHi Scania Aus deinen Beiträgen habe ich erfahren, daß du dich selbständig machen willst. Sachverstand muß ich dir unterstellen, daß kann man bei deinen Beiträgen halt herauslesen. Hast du dir das wirklich gut überlegt. Ich habe nach über 10-jähriger Selbständigkeit in unserem"HERRLICHEN" Gewerbe das Handtuch geschmissen. Bin aber jederzeit bereit zum Erfahrungsaustausch mit mutigen sachverständigen Neuanfängern im Bereich der Selbständigkeit. Wenn Interesse kannst du mich per E-Mail kontaktieren…
-
Suche Großposten an Textilien oder auch sonstiger leicht weiterveräußerbarer Ware. Dabei ist es egal, ob ex Lager ............ oder frei Haus; der Preis macht die Musik. Löse dabei unter Umständen auch vom Zoll beschlagnahmte Waren aus. Aber bitte nur legale Angebote als Antwort auf meinen Beitrag oder unter uwepopping@mixmail.com Gruß Uwe