Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.

  • Zitat von scaniafan66: „Hallo, hab ich da Ketten rasseln hören? Da war doch vor einer Stunde noch ein Beitrag von Globuli gestanden,wo es ums Beten ging :?:“ Hallo, vielen Dank für die Anteilnahme :-))) Goldene Regeln für Panzerfahrer: Schwere Panzer: 1.Ihr seid der Chef! Was ihr sagt ist Gesetz. 2.Gebt den kleinen Panzern Anweisungen. Sollen die mal in den Wald rein und scouten. Schließlich braucht ihr ja Ziele. 3.Stellt euch immer so hin, dass ihr von der gegnerischen Artillerie getroffen werd…

  • Quelle Spiegel spiegel.de/spiegel/print/d-41834745.html Von Szandar, Alexander 50 Jahre nach ihrer Gründung ist die Bundeswehr überfordert und unterfinanziert, die Armee leidet unter der eigenen Bürokratie und schleppt noch zu viele Relikte aus dem Kalten Krieg mit. Abhilfe ist auch unter der nächsten Regierung nicht in Sicht.

  • Zitat von Schwabsi: „Zitat von gelöschter User 4: „Am Samstag machen mein Fahrer und ich die 1. Schulung, 2 weitere Module kommen dieses Jahr noch. Der Rest ist Anfang 2012 geplant. Ich bin mal gespannt, was uns der Herr Dozent in den 8 Stunden pro vergeudeten Tag beibringen wird....wir fahren ja erst seit 30 Jahren. 8o“ Ich habe auch schon 2 Module hinter mir.... die Teilnehmer wurden in der Schulung mehrere Male geweckt.... das ist ne Reine Geldschneiderei. Hier wird DIr suggeriert das Du gar …

  • DVZ: Gestiegene Kosten für Energie und Personal verteuern die Preise im Gütertransport 05.10.2011 | Die deutsche Wirtschaft muss sich beim Gütertransport auf spürbar höhere Preise einstellen. Die Transportbranche will die gestiegenen Kosten für Energie und Personal weiterreichen. Kommentar: bleibt zu hoffen, dass sich auch die Mitglieder des "Forum Speditionen" betriebswirschaftlichen Notwendigkeiten nicht verschließen.

  • @FoxOnTheRun: Einmal Trucker - Immer Trucker - bis dass der Tod euch scheidet. Ich habe es oft, leider zu oft erlebt. Und weiß keine Antwort. Soll man einem langjähirgen Kollen verweigern, mit 70 noch auf Tour zu gehen, wenn er gesundheitlich und geistig fit ist. Was passiert, wenn etwas passiert. Da steht man am Pranger "Omnibusunternehmer hat 70-jährigem 50 Schulkinder anvertraut. UNVERVERANTWORTLICH" 1980 war das Fahrerdurchschnittsalter im Fernverkehr bei rund 35 Jahren. 30 Jahre später lieg…

  • Zitat von FoxOnTheRun: „über die Tonnage lohnt es sich wohl kaum, einen Gedanken zu verschwenden. Von den zusätzlichen 4 Tonnen entfallen 1500 - 2000 kg auf den Anhänger, bleiben also netto 2000 - 2500kg Payload. Die 4000 kg verteilen sich wiederum auf 4 Reifen. Eine erhöhte Belastung der Fahrbahndecke ist da für mich auch nicht zu erkennnen, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Einzig interessant ist das zusätzliche Laderaumvolumen, was aber durch die größeren Fahrzeugabmessungen …

  • Zitat von FoxOnTheRun: „Zitat von globallog: „Fahrer verstanden sich dereinst als Botschafter und Repräsentant des Unternehmens.“ Das sollte doch wohl selbstverständlich sein!!! FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}“ Ich bewundere und respektiere Ihre positive Einstellung. Vielen DAnk.

  • Es gibt nicht nur in der Deutschen Geschichte unselige Beispiele von unglücklich ausgegangenen historisch nie mehr gut zu machenden Entsetzlichkeiten. Aber auch die Gegenwart ist voll der Selbstüberschätzung durch Macht. Die große Weltgeschichte muß man gar nicht erst bemühen. Es gnügt zu sehen, wie - meist nur temporär und kurzfristig zur Verfügung stehende Weisungsbefugnisse, Menschen verändern und z.B. aus einem Dorfpolizisten James Bond oder aus einem Administrator Billy Gates werden lassen.

  • Zitat von krans: „Ich fahre gern partnerschaftlich, aber bei uns bist dann gleich der Depp.“ In der Tat; eine leider viel zu oft gemachte Erfahrung. Es gibt durchaus andere Bereiche, bei denen man die Höflichkeit nicht verstecken muß (z.B. bei einigen Forenbeiträgen oder im Umgang mit Verkehrsteilnehmer, Kunden) Fahrer verstanden sich dereinst als Botschafter und Repräsentant des Unternehmens. Manche in einer fremden Muttersprache ausgesprochen Unhöflichkeit / Lästerung wirkt beim Gegenüber weni…

  • Christof ich bitte dich... Die Antwort ist: Volvo FH16 750!!! Interessanter Vorschlag, der manches Herz höher schlagen lässt. Die Gigaliner werden allerdings mit gesamt 44 Tons starten. Die Ausführungen mit "Kriechspur" und andere in diese Richtung zielenden Vorschläge gehen bei identischen Fahrzeuggewichten ins Leere.

  • Volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich ist in der Überschrift alles gesagt. Für die Umwelt wird die Belastung geringer. Fazit: gut für den, der einen (Gigaliner) bekommt; schlecht für den, der zu den betriebswirtschaftlichen Palettenpreisen eines Gigaliners im Wettbewerb steht. Volkswirtschaftlich und für den Umweltschutz günstig wirkt sich eine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts proportional zum Laderaumvolumenzuwachs des Gigaliners aus.

  • Zitat von M.: Höflichkeit unter "Kollegen" Zitat: „ (M.): Wie ich seit einiger Zeit leider beobachten muß, läßt die gegenseitige Rücksichtnahme unter uns deutschen Fernfahrern immer mehr nach. Da wird im Überholverbot ohne Rücksicht überholt, es wird kaum noch mit Blinkzeichen gearbeitet (besonders im Kreisverkehr) usw. Wie denkt Ihr darüber. Ich finde wir sollten doch in der heutigen Zeit viel mehr zusammenhalten. Wie denkt Ihr darüber? Gruß M.“

  • Zitat von gelöschter User 4: „ich liege bei 137“ Altersarmut: Regierung erwägt Mindestrente für Geringverdiener Angesichts der steigenden Altersarmut will die Bundesregierung 2011 die Einführung einer gesetzlichen Mindestrente prüfen lassen. Diese könnten Geringverdiener erhalten, deren Rentenanspruch trotz langjähriger Anstellung unterhalb des Hartz-IV-Niveaus liegt. (Quelle: focus.de/politik/deutschland/a…verdiener_aid_586142.html

  • Zitat von FoxOnTheRun: „aber gibt´s da nicht einen immer noch gültigen Generationenvertrag?“ Generationenvertrag: In der Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahr 1957 der Generationenvertrag als Grundlage der Rentenversicherung eingeführt. Diese Regelung setzt jedoch demografische Verhältnisse voraus, nach denen die werktätigen Generationen Beiträge in ausreichender Höhe erwirtschaften, um daraus die Renten der älteren Generationen finanzieren zu können. Die demografische Entwicklung in Deutschl…

  • Zitat von Kilometerfresser: „Zitat von rob45678: „„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.” Das fragliche Zitat wird immer Abraham Lincoln zugeschrieben und lautet korrekt: "Nearly all men can stand adversity, but if you want to test a man's character, give him power" Wunderbare Beispiele erleben wir täglich; von Parkplatzwächtern, Disponenten, Lageristen bis hin zu Moderatoren und ADMIN's“ Beamte, Politiker, Verwaltungsangestellte; Banker nicht zu vergessen sind der H…

  • Zitat von F8889: „Sehr geehrte Frau oder Herr Beirat (was auch immer), die Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach rumänischen Mehlpreisen sollte zwischen den Zeilen gesucht werden.“ Gerne nehme ich Ihre Entschuldigung an. Die Erwartung zwischen dem Kurzsatz "Bitte auch die Kosten für 1 Pfund Mehl ermitteln" etwas zwischen den Zeilen! (plural) zu suchen und womöglich zu finden, ist ambitioniert. Vielleicht verstehen Sie die Zerstörung eines Dialogs auch als Beginn neuer Zusammenarbeiten. Man kann …

  • Zitat von daffan: „Uiiiiiii war der LP wieder da“ Kunst (Fendrich) und Sterberegister dürfen bleiben.

  • Sehr geehrte Forumsmitglieder, es ist bestimmt eine breit überragende Qualifikation aller hier im Forum gemeldeten Mitglieder nicht in Zweifel zu ziehen. Für diejenigen, die sich trotzdem schon einmal Gedanken über eine Weiterbildung gemacht haben sei eine Broschüre des ADAC empfohlen: fsz-hannover.de/downloads/Lkw_Weiterbildung.pdf

  • ich kann keine Ernsthaftigkeit hinter der Frage nach den rumänischen Mehlpreisen erkennen, ebenso wenig ist ein sinnvoller Diskussionsbeitrag über den Mehlpreis zu den unterschiedlichen Führerscheineintrittskosten in genannten Ländern zu erwarten. Falls Interesse am rumänischen Mehlpreis besteht lässt sich über eine der rum. LEH-Seiten das Preisgefüge ermitteln.

  • Die Kosten für LKW Führerschein + Berufskarftfahrerqualifikation in Deutschland, Tschechien, Rumänien wurden empirisch festgestellt DE: 5600 EUR (4000 EUR Führerschein + 1600 EUR Berufskraftfahrerqualifikation) CZ: 2200 EUR (1200 EUR Führerschein + 1000 EUR Berufskraftfahrerqualifikation) RO: 450 EUR (360 EUR Führerschein + 90 EUR Berufskraftfahrerqualifikation)