Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 88.

  • Lamberet

    Scania 580 - - LKW und Auflieger mieten und leasen

    Beitrag

    Zitat: „@scania 580 mmh, SCHWARZMÜLLER war doch mal mit SCHMITZ liiert oder? also mein freund kann nicht klagen! ich habe den zug ja bloß ein paar mal gefahren! “ Also das glaub ich nicht. Schmitz hat ja immer schon sein Ferroplast System und das als einziger Hersteller. Dann hätte ja Schwarzmüller auch Ferroplast Kühler bauen müssen. Als ich mir im Dezember die ganzen Angebote geholt hab, hat der Schwarzmüller Vertreter gesagt, die Aufbauten kommen von SOR.

  • Mercedes

    Scania 580 - - LKW- Sprinter / Hersteller und Händler

    Beitrag

    Ich bin da ganz auf Florians Seite: Der Scania zieht am Berg und der Actros in der Tür

  • Verdienst

    Scania 580 - - Gehalt und Verdienstmöglichkeiten

    Beitrag

    Also wenn ich das so lese, mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob ich meinem Fahrer nicht zuviel bezahle....... Aber ich bin immer noch der Meinung, gute Arbeit sollte belohnt werden.

  • Lamberet

    Scania 580 - - LKW und Auflieger mieten und leasen

    Beitrag

    Die Kühlaufbauten vom Schwarzmüller sind von SOR. Genauso wie die vom Krone aus Dänemark kommen. Mir fällt momentan nur der Name nicht ein.

  • Also ich versteh auch nicht, was der Ansaug mit dem Luftfilterkasten unter dem Fhs. zu tun hat. Und Länge büse ich dadurch auch nicht ein. Iveco hat auch links den Ansaug und den Luftfilterkasten trotzdem unten am Rahmen. Beim (K)Actros ist das ganze genauso, nur auf der rechten Seite. Meines Erachtens liegt das ganze daran, das MAN den Ansaug links hat, aber links im Rahmen kein Platz wegen dem Auspufftopf ist.

  • Zitat: „boh ey, über preise spricht man nicht!!“ Eben!! Das mein ich auch. Bleibt ja jedem selbst überlassen, wie er mit seinem Verkäufer verhandelt und was er Rabatt rausschlägt. Hab meine zwei Scania auch nicht beim Händler um die Ecke gekauft, sondern 150 km entfernt. Mit dem Händler und seinem Verkaüfer komm ich einfach besser klar. und er macht für genau das gleiche Auto einen besseren Preis.

  • Zitat: „auser scania liegen man , mb ,daf usw ziemlich gleich auf.“ Also damals wo ich mir Angebote machen hab lassen, war da ein Unterschied zwischen Renault als billigster und Scania als teuerster, da hätt ich locker einen PKW dazu bekommen. Aber keinen Fiat Punto. Zitat: „Bist Du Dir eigentlich sicher, das Du Pflanzen mit einer Plane fahren willst???... “ Also wir fahren Pflanzen immer mit Kühler. Es sei denn Du willst Bäume fahren. Zitat: „um genau zu fragen wieviel muß man sich für reparatu…

  • Der Spediteur, bei dem wir abgeladen haben, hat das schon öfter für uns gemacht. Vorholen und eine Nacht lagern. Nur hat der dieses mal keine Zeit gehabt. Dafür hat er immer 150 Euro genommen. Das geht in Ordnung, 200 oder 250 Euro hätt ich auch noch nichts gesagt. Aber 450 Euro!!!! und das für 44 km. Und dann kommen ja nochmal 50 Euro für das einlagern bei dem Spediteur dazu. Gut dafür kann der Transporteur nix. Da müßt ja der ganze Transport 5000 Euro bringen. Andererseits wenn ich für diese F…

  • Zitat: „Wieviel kostet ein Sattelzug ( Zugmaschine und Planenauflieger mit unterfalthebebühne)“ Das kommt darauf an, welches Fabrikat, welche Ausstattung und was für Motorisierung man kauft. Ich kann ja auch nicht sagen, was kostet ein Auto? Ein Fiat Punto ist billiger wie ein Ferrari. Manchmal frag ich mich echt, warum bei uns jeder eine Firma gründen kann, der nicht die geringste Ahnung von der Materie hat. Und außerdem schreibt man RÄTSELN mit S!!

  • Ich habe eine große deutsche Spedition (die mit blauer Farbe und gelber Schrift) damit beauftragt, mir eine Ladung vorzuholen und zu einem Spediteur zu fahren, damit ich diese am Samstag morgen laden kann. Fahrstrecke vom Beladeort zum Entladeort ist 44 km. Der Disponent dieser Spedition will dafür 250 Euro (!!) Sowieso der Hammer, aber was solls, mir bleibt keine andere Möglichkeit. Abgemacht ist, das Fahrzeug ist um 9 Uhr morgens am Beladeort. Das Fahrzeug kommt auch um 8.33 Uhr dort an, fährt…

  • Versuchs mal hier: schwandner-logistik.de Die machen nur sowas.

  • Hallo Transporti. Hab selber einen Kipperzug, aber wenn ich das lese Zitat: „Als ich dann zur Mühle kam, stand natürlich wieder Polizei an der Waage (oder bessergesagt im Waagehäuschen) und kontrollierte jeden ankommenden LKW.“ würde ich die Mühle zum letzten mal anfahren. Was haben die B... in der Waage der Mühle zu suchen? Bei uns ist ein Kieswerk, zu dem sind sie auch immer zum verwiegen gefahren, wenn sie einen rausgeholt haben. Aber seitdem das sie mal einen von genau diesem Kieswerk rausge…

  • Der Kühlzug ist komplett Gold Metallic, samt Auflieger. Beim Kipperzug ist das Fhs auch Gold Metallic und der Aufbau, sowie der Anhänger in Silber.

  • Ja man muß eben nur die richtigen Leute kennen........ Muß ja nicht sein, daß sich ein paar Anbieter dumm und dämlich verdienen, nur weil keine Konkurrenz da ist. Wenn mein Kühler jetzt komplett fertig ist, hat er ca. 220 LEDs dran. 55 auf jede Seite in gelb, 44 rote am Auflieger und 42 rote an der Szm. nach hinten und den Rest in weiß nach vorne. Momentan sind wir gerade dabei, ein komplettes Heckteil für den Auflieger zu machen. Entweder aus Alu lackiert, oder komplett aus V4A. Mit versenkten …

  • @ ScaniaR620: Zitat: „und auch der Preis war dementsprechend günstig“ Also wenn marlen bei dir günstig ist, dann weiß ich nicht, wer LKW Zubehör teuer verkauft. Ein guter Freund von mir verkauft nebenher auch LKW-Zubehör. Hauptberuflich fährt er bei einem Kollegen. Der hat zwar keine Fußmatten oder Einbaumöbe, aber alles was mit Edelstahl zu tun hat, kann er nach Wunsch bauen. Auch die ganzen Scheinwerfer und Lampen etc. von sämtlichen Herstellern hat er im Sortiment. Und das bestimmt günstiger …

  • DerMahnbescheid ist bei mir schon vor ca. 3 Monaten durch. Vollstreckungsbescheid ist auch schon durch. Aber wo nix is, kann man nix holen Ich weiß mittlerweile auch noch ein paar andere Firmen, die Geld von dem sauberen Herrn bekommen. Schick mir bitte mal die Adresse von Deinem Chef, dann ruf ich ihn mal an. Vielleicht können wir gemeinsam was gegen diese Firma ausrichten. E-Mail Adrese: Furtmeier.Transporte@T-Online.de Gruß Christian

  • Rausgekommen ist gar nichts. Ich hab die ganze nKosten weiterberechnet und die Firma hat gezahlt. Sache erledigt

  • Kennt jemand Firmen, die mit der Firma Chiemgau Thermo aus Rosenheim zusammenarbeiten? Die Firma Chiemgau Thermo hieß bis Januar 2006 Euro Freight. Inhaber ist ein Herr Helmut Schirmuly. Ich weiß inzwischen mehrere Firmen, die von dieser Firma, genauso wie ich, noch Geld bekommen. Angeblich ermittelt auch die Staatsanwaltschaft gegen Herrn Schirmuly. Für Informationen wär ich sehr dankbar. Christian Furtmeier Pfarrer-Lampertstraße 6 82276 Adelshofen

  • Das kann ich nicht beurteilen. Hab noch nie Carrier gefahren. Aber mein Fahrer, der eigentlich immer schon Kühler fährt, sagt das Thermo King is ruhiger.

  • Hab im Februar meinen neuen Schmitz Kühler bekommen. Da ich kein allzu großer Freund von Carrier bin, hab ich ein Thermo King SL 400 drauf. Aber nicht direkt Schmitz sondern direkt über Thermo King gekauft. Da waren ca. 2500 Euro Differenz als wenn ich das gleiche über Schmitz gekauft hätte. Läuft bis jetzt ohne Probleme, nur der Rückluftsensor war defekt. Aber solange Garantie drauf ist, ists sowieso egal.