Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 154.
-
Fotos unterwegs
BeitragMoin Ja - ganz toll ! Vor allem das Bild vom Tacho ! Oh man man man .... Bangbuex
-
Fahrer Gesucht!
BeitragMoin Zitat : Im Moment fahre ich Zeitungen aus von 01:00 Uhr bis 08:00 Uhr ,6 Nächte und bekomme 32.-Euro je Nacht! und Hi,tja,aber besser als HartzIV oder so. Sorry, aber Dümmer gehts nimmer ! Wenn du unbedingt ne Arbeit suchst, kannst du meine Tour auch noch mitfahren und bekommst nochmal 32 Euro, den Rest stecke ich mir ein und bleibe im Bett. Bliebest du im Bett hättest du genau so viel Hartz4 wie jetzt für 168 h / Monat arbeiten. Aber Arbeiten ist ja besser als Hartz4 ... Wer rechnen kann i…
-
Moin Genau das ist es was ich bemägel. Wieder eine Meinung ! Zitat : "Dort sagte man mir das ein ein selbständiger Fahrer ( ein Man Unternehmen ) eine EU-Lizenz braucht weil er nach dem Gesetz Güter befördert ." Wo ist das gesetzlich verankert ??? Meinungen zählen nicht sonder nur Gesetze ! Bangbuex
-
Ich fand gerade folgenden Artikel : Transportbranche leidet unter Fahrermangel München - Steigende Preise, knapper Frachtraum - eigentlich müsste es der Transportbranche richtig gut gehen. Doch der Fahrermangel macht den Unternehmen zu schaffen - und die Tendenz bleibt düster, berichtet die Verkehrsrundschau. Eigentlich könnten die Nachrichten für die Transportbranche nicht besser sein: Die Konjunktur steigt, die Wirtschaft wächst. Laderaum ist schon seit Monaten knapp, die Frachtpreise sind auf…
-
Moin Jessy Ich denke der GFT ist schon ein wenig aus der Mode und auch so nicht mehr anwendbar. Ausser von ein paar ganz alte Hasen, wird er wohl nicht mehr genutzt. Der Nachfolger ist das Entfernungswerk Straße ( EWS ). Einfach mal Googeln, da findest du pfundweise Infos. Die meisten Preisverhandlungen enden mit Pauschalen wobei meist das Gewicht / Volumen und die Entfernung ausschlaggebend sind. Bangbuex
-
OK - Danke, das ist mal eine Aussage ! Wobei es ja auch die Möglichkeit gibt das der Fahrer die Diagrammscheibe stellt. ( Ich habe immer meine eigenen dabei, weil man weiss ja nie ob welche im Fahrzeug sind ) Aber gut, sie sind also Eigentum des Arbeitgebers und der Fahrer benutzt sie nur. Bangbuex
-
Moin Wie im Thema schon erwähnt : Wem gehören die Diagrammscheiben / Tachoscheiben rein rechtlich und wo ist dies gesetzlich verankert ? Dem Fahrer, dem Fahreughalter / Nutzer oder dem Arbeitgeber ? Danke, Gruß Bangbuex
-
Moin Na da sind wir ja schon zwei ! Ich - als Norddeutscher - habe 15 Jahre im Nordbayerischen Raum verbracht und kann deine Angaben nur bestätigen. Hatte und habe oftmals das Gefühl : Ne, den nehmen wir lieber nicht - der weiss zuviel und könnte mir am Ende noch meinen Arbeitsplatz streitig machen. Diese Aussage ist für meine Offerte zwar nicht gerade förderlich, aber ich kann mit einer größeren Wahrscheinlichkeit an einen anständigen Anbieter logistischer Dienstleistungen gelangen. Ich bin Rea…
-
Moin Ich würde sagen, da iss was faul ! Nettoangaben sind ohne weitere Kenntnisse der Steuerklasse und der Familienverhältnisse unmöglich. Es sei denn, der AG zahlt "schwarz" bzw. die Sozialabgaben nicht. ( oder diese sind Ihm egal ) Darum unbedingt Anmeldebescheinigung verlangen bzw. lieben einen Bruttolohn vereinbaren. Bangbuex
-
Moin Moin Ach, ich mach das jetzt auch mal. Ich kann mir zwar selbst unter den besten Umständen nicht vorstellen das sich unter "UNS" ein potentieller Arbeitgeber befindet der meinen Wünschen gerecht wird, aber man soll ja niemals Nie sagen. Wer weiss wer hier alles mitliest ... Also : Ich (37 ) suche eine Stelle in einem überschaubaren Transport - oder Logistikunternehmen. Da ich sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich einsetzbar bin und auch über diverse Erfahrung verfüge, ka…
-
Suche Praktikumsplatzt
BeitragMoin Ja sicher, aber darum muss man ja nicht gleich platzen oder ? Lese mal genauer ! Bangbuex
-
Manteltarifvertrag
BeitragMoin Ok, hat sich erledigt. Der Job wurde wegen der vielen Stunden so mies vergütet, das auch der Blick ins Tarifwerk nichts an einer Absage ändert. Bangbuex
-
Suche Praktikumsplatzt
BeitragMoin Sorry, aber wenn ich sowas lese .... "Suche Praktikumsplatzt" da Platz ich fast vor Lachen..... Bangbuex
-
Moin Ich habe jetzt mal folgendes rausbekommen. Der "Mietfahrer" darf im Frachtbrief nicht als Frachtführer auftauchen, sonst benötigt er eine EU Lizenz. Solange er also als Dienstleister, nur die fahrerische Tätigkeit ausübt, ist er kein Transportunternehmen im Sinne des GüKG und somit trifft in Beziehung EU Lizenz dieses nicht auf Ihn zu. Für die Sozialabgaben ( Scheinselbständigkeit usw. ) ist der "Mietfahrer" ja selbst verantwortlich und demnach rechtlich nicht Sache des Auftraggebers. Wobei…
-
Moin, Da hast du nicht unrecht, jedoch hat die Beantwortung der Frage nicht zwingend etwas mit der Scheinselbständigkeit zu tun. Auch wenn jemand mehrere Auftraggeber hat die er zu gleichen Teilen bedient, ist die Frage damit nicht beantwortet. Aber es ist ein Ansatzpunkt. Ich werde morgen mal auf der Verkehrsbehörde unseres Kreises anrufen und mich aufklären lassen. Gruß Bangbuex
-
RE: Will wieder fahren
BeitragZitat: „Original von BBM So es ist wieder so weit,suche Stelle im nat/Internationalen Fernverkehr. Habe Hängerzugerfahrung mit WB, Sattel, Jumb,.ach so auch Silo - Mehlkutscher 1-3 Wochen Abwesenheit ist keinProblem, am Freien wochenende ist fahrzeugstondort Wohnort = Raum Bruchsal Kein ADR, Deutscher alter 48 Wer was wies kann sich ja melden . Berufserfahrung mit Pausen ca 19 jahr.Bin wärend meiner Fahrpausen immer wieder Aushilfe Gefahren ( mehrere Wochen, auch am Stück Abwesend ). ubalog@web.…
-
Moin - Es gibt wohl keine eindeutige Rechtslage - Der Meinung bin ich auch, zumindest habe ich noch keine eindeutige, sachliche und fachlich einwandfreien Beantwortung dieser Frage gefunden. Wobei sich die Frage aufwirft, wozu ein selbständiger Fahre eine EU Lizenz bräuchte. Er kann Sie eigentlich nicht gebrauchen. Bangbuex