Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Das Beispiel aus dem Eingangsbeispiel ist sicherlich nicht die Regel, ich jedenfalls würde nie mit einem H4 Empfänger tauschen wollen! Große Sprünge sind damit jedenfalls nicht möglich. H4 ist vielleicht ein bisschen drastisch, zwingt die Leute aber zumindest zur Eigeninitiative. Was nicht passieren darf, ist das genannte Beispiel, dass man in die Sklaverei gewzungen wird.
-
@grani Das ist aber nichts schlimmes wenn da viel ausgemustert wird. Die BW wurde in den letzten 20 Jahren nunmal stark verkleinert, Einheiten aufgelöst und Kasernen geschlossen. Da stand doch überall noch das Zeug aus den Kalten-Krieg-Zeiten rum, guck doch mal von wann die ganzen LKW sind. Die geländegängigen MAN 2,3 und 4-Achser sind Ende der 70er gebaut, die ganzen DB1017 und Ivecos Anfang der 80er. Wir brauchen eine kleine und effiziente Armee, die haben wir noch nicht, das dauert auch noch.…
-
Umsatz-Ausgabesituation früher und heute & Unternehmensneustart
stillermitleser - - Allgemeine Fragen aus der Speditionswelt
BeitragIst immer wieder interessant, dass der BWL-Student/absolvent der generelle Idiot für schlechtes Investment sind. Das sind größtenteils Banker oder VWLer... Es wurden in der Vergangenheit sicherlich zu leicht Kredite vergeben. Mittlerweile sehe ich das aber nicht mehr so, zumindest für unsere Branche. Da braucht man nur mal mit dem örtlichen Sparkassen-Geschäftskundenbetreuer sprechen. Jede Branche hat ein spezielles Rating bei den Banken, sprich wie leicht oder billig Geld vergeben wird. Transpo…
-
Umsatz-Ausgabesituation früher und heute & Unternehmensneustart
stillermitleser - - Allgemeine Fragen aus der Speditionswelt
BeitragAlle Leute die sich aktuell über Rahmenbedingungen beschweren, haben doch die letzten 20 Jahre geschlafen. Baut ein Tischler noch Gelsenkirchner Barock? Verkauft Levi's noch Schlaghosen? Außer den Pfeifen aus dem Transportgewerbe passt sich jeder Marktänderungen und Trends an, bloß wir nicht? Gut, das ganze wundert mich nicht wenn ich sehe was so an unseren Rasten rumkraucht. Zu Hause beim Chef schon mit geneigtem Kopf ins Büro gehen, nach 2 Halben aber den Kollegen erzählen wie sehr man es dem …
-
So eine Drohne wäre schon nicht schlecht gewesen, der Nutzen für Bodentruppen ist schon hoch. Kann man natürlich nicht einschätzen wenn man beim BGS war Die Frage ist, wenn wir nächstes Jahr aus Afghanistan rausgehen, gibt es erstmal keinen akuten Bedarf im Einsatz dafür. Wenn man sowas nicht anschafft, hat man dann aber eine Kompetenzlücke und der nächste Einsatz kommt bestimmt. @grani Gerade wenn wir mal wieder was auf die Fresse kriegen... Dann sollten wir doch eine funktionierende Armee habe…
-
Umsatz-Ausgabesituation früher und heute & Unternehmensneustart
stillermitleser - - Allgemeine Fragen aus der Speditionswelt
BeitragZitat von Wolle1965: „Weißt Du lieber Top , diese Geschichte mit den Supermärkten wird GOTT SEI DANK bald wieder der Geschichte angehören ! UND DAS FÜR SEHR SEHR LANGE ZEIT wieder ! Da diese "Supermärkte" zu 90% kredit - geleveraged sind , werden sie (WIEDER !!) mit dem kommenden Eurodefault auf dem Müllhaufen der Wirtschaftsgeschichte landen !! ES LÄUFT DERZEIT GENAU NACH DEM GLEICHEN MUSTER ab , wie damals zur Weimarer Zeit ! Kennst Du die Weimarer Zeit ?? Wusstes Du was damals ablief , WIE es…
-
Sky hats vorhin doch schon richtig gesagt... was hat die Stadiongröße mit dem Erfolg einer Mannschaft zu tun? Was ist mit dem Berliner Olympiastadion? Zentralstadion Leipsch? Um mal die ganz großen zu nennen. Auch Frankfurt, Kölle oder HSV haben relativ große Stadien, aber nie dauerhafte Erfolge. Schalke hat auch immer nen volles großes Stadion (mit noch volleren Fans), aber Erfolge?
-
Zitat von gelöschter User 5: „Ha ha ha! Habt ihr Bayern Fans auch schon mal Gedanken gemacht das die Bayern so groß geworden sind und das dies etliche Menschenleben gekostet hat??? de.wikipedia.org/wiki/Geiselnahme_von_M%C3%BCnchen Ohne Olympiade 1972 kein Stadion und ohne Stadion die Bayern so klein wie Gladbach!“ Das ist Quatsch... Dass es Bayern aktuell sportlich und wirtschaftlich so gut geht, ist inbesondere 3 Leuten zu verdanken: Rumenigge, Hoeneß und Hopfner! Der Verein ist so gut wie sch…
-
Ganz schwere Sache irgendwie... Am schönsten ist eigentlich, dass wir den Tommies vor die Haustür pissen
-
Gerade bei Aldi Nord wird das nicht der letzte Markt gewesen sein. Die haben angekündigt, ihr Filial-Netz verdichten und umrüsten zu wollen. Lidl ist einfach zu stark geworden in den letzten Jahren, was ich persönlich auch so sehe. Schaut euch doch mal die Läden von Netto, Aldi und Norma an... Also dunkle Kaschemmen, unaufgeräumt bei O&G liegen überall Salatblätter auf dem Boden. Lidl ist mittlerweile echt gut.
-
Zitat von tomdiesel: „war klar nach benachteiligten ausländern,zahnlosen h4-lern und schwulen bademeistern ist nun die nächste randgruppe mit hang zum asozialen dran....“ Ja, nur mit dem Unterschied, dass es bei Truckern wirklich stimmt
-
Top 100 LKW-Flotten Deutschland
stillermitleser - - Allgemeine Fragen aus der Speditionswelt
BeitragEs wäre schon interessant, auch Unternehmen zu betrachten, die nur/größtenteils TU einsetzen. So ein Dachs hat halt einen direkten Zugriff auf X Tausend Fahrzeuge und muss darüber nicht zwingend über den Spotmarkt gehen. Da fahren TU, die schon jahrzehntelang dabei sind, wäre ja irgendwie verfälschend, wenn die nicht in so einer Liste auftauchen.
-
LKW Höhenvorschrift
stillermitleser - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragDas bekämpft doch nicht die Wurzeln des Problems. Es ist einfach scheiße, die Viecher quer durch Europa zu fahren. Sicherlich gibt es nicht in jedem Dorf einen großen Schlachthof, aber wenn die Leute nen paar Mark mehr verdienen würden, dann müssten sie sich auch nicht alle die Industriewurst von Aldi kaufen, sondern wieder vom lokalen Metzger. 4,10m oder so wäre viel interessanter, dann kann man auch mal 3 x GiBos auf Mega fahren ohne sich das komplette Dach zu ruinieren.
-
Doch, bei so einem AN auch gerne vom Klitschko. Einer weniger...
-
Zitat von Isegrim: „Also,wenn ich jetzt wüsste wie es geht,würde ich ja mal einen ARBEITSVERTRAG von einer Firma aus dem Kreis Bünde/Herford hier reinsetzen,der Junge hat für 1,2 k unterschrieben all inklusive. :thumbsup:“ Dem AG kann man nur gratulieren bzw. dem AN sollte man gleich ne links-rechts-Kombi verpassen.
-
Dann hab ich ja richtig disponiert, bin schon die ganze Woche zu Hause
-
Im Süden gibts nicht mehr? Bei Spedis evtl., aber die alten Hasen bei Rewe oder Edeka werden nicht unter 3K nach Hause gehen schätze ich. Und fahren auch nur um den Pudding. Aber das kannste von vielen Truckern ja nicht erwarten, da muss ja gearbeitet werden, Rollis schieben und Leergut aufladen!