Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Tieflader
BeitragGuten Abend, @Exmado Die Frage ist jetzt blöd gestellt. Wenn der Tieflader 2,55 breit ist und nur die Ladung 2,80 brauchst eine Erlaubnis nach § 46 STVO (Beantragen über VEMAGS.de) Wenn der Tieflader 2,80 breit ist, wird alles anders. Ist dann ne Abweichung von den Regeln der StVZO. Der komplette Zug ist zur erstellung eines Gutachtens zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO bei der Bei Euch zuständigen Organisation, TÜV oder Dekra vorzustellen. Mit diesem Gutachten ist dann die …
-
Frage den Arzt einfach, ob er es machen darf. Ansonsten kann er Dir vlt einen nennen. Google nutzen z.B. Stichworte z.B. "augenärztliches Gutachten C/CE" Krankenkasse fragen ? Führerscheinstelle fragen ? Kannst uns auf jeden Fall bitte auf dem laufenden halten. Das ist auch der Sinn eines Forums, das man anderen, Hilfe suchenden mit den Texten helfen kann
-
Da kann Dir eigentlich nur ein Augenarzt und ggf die Führerscheinstelle raten. Ich denke aber, da sollte sich was machen lassen. Alle Hinweise findest Du in der Anlage 6 zur FeV. Diese habe ich einfacherweise mal aus einem anderen Forum verlinkt. Anlage 6 zur FeV Für Dich wird möglicherweise Punkt 1.3 zur Anwendung kommen. Das würde dann heißen Du musst vor Beantragung der FE ein Gutachten machen lassen und bei jeder Verlängerung auch. Zumindest bei meinem ältesten Sohn ist es auch so, Er hatte …
-
gibt auch 5,2er die sind auch Zwillingsbereift . Beim Richtigen MB-Sprinter gabs für die Antriebsachse auch ne "Supersingle-Bereifung" für die Antriebsachse (bis mind. 4,5t zGG) Ich empfehle den verladenden Kunden immer, schickt sie erstmal zur Leer-Verwiegung, damit seit ihr auf der sicheren Seite ( die haben teilweise auch übergroße Tanks drunter welche die Nutzlast schmälern) Auch bedenken, SRB ist keine EU, darf also auch keine Kabotage fahren. ach so, was noch wichtig ist, Ihr habt als Verl…
-
Mauterhöhung 2023 / 2024: Demonstrationen und Proteste
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von Ahnungslos 3.0: „ Was haben die 3,5to Kasten- und Planensprinter denn als tzGm in den Fahrzeugpapieren stehen? Kann da jemand mal schauen....? “ Zumindest bei einigen Nachbarländern, speziell Polen wird bei einer Ablastung auch das techn. mögliche GG mit angelastet und so eingetragen
-
Nachdem @ Martins Beitrag korrigiert wurde, hier noch ne kleine Anmerkung von mir dazu. In Bezug auf den Ausgleich der 2 aufeinander folgenden Verkürzungen der WRZ (wie Martin schrieb,nur im grenzüberschreitenden Verkehr zulässig) Der Ausgleich der Verkürzung hat vor der darauf folgenden wöchentlichen Ruhezeit zu erfolgen. Zitat: „Artikel 8 Absatz 6b Satz 2 der VO(EU) 561/2006 Wurden zwei reduzierte wöchentliche Ruhezeiten gemäß Absatz 6 Unterabsatz 3 nacheinander eingelegt, ist die nächste Ruhe…
-
dann sollte man die vielleicht auch mit Anzeigen bombardieren, speziell wenn unreale Preise geboten werden ( z.B. die sog, Rückfrachten die man ja für nen Appel und n Ei mitnehmen kann ) Edit: sponsort jmd der BAFA eine Timocom-Nummer ?
-
dann muss ich mal kurz reingrätschen. Woran es liegt, dass ein Unternehmer die Gesetzeslücken des eigenen Landes ausnutzt ? Weil es eben diese gibt, da das jeweilige Land scheinbar die Regeln der EU nicht umsetzt und damit nicht durchsetzt. Zupfen wir doch einfach mal unsere Regierung an der Nase. - Die hätte die Möglichkeit, das deutsche Transportwesen (darf ich eigentlich noch deutsch sagen und schreiben?) durch Einschränkung der Kabotageregeln zu schützen. Leider wird das ignoriert. - Eine Ah…
-
Kampf um den Hamburger Hafen: Beteiligung MSC an HHLA?
Stahltrucker - - Schifftransporte allg. - Seegüterverkehr - Binnenschifffahrt
Beitragund deswegen haben wir jetzt hier bei uns am Zollhof nach den Wochenenden größere Schlangen. Scheinbar kommen mehr Frachten über türkische Häfen nach Europa. TRansportiert durch türk. und BG-Züge Zumindest bei Bekleidung und KFZ-Teilen scheint das so zu sein. Kartons mit dem Aufdruck MEYLE habe ich auch schon gesehen, als der Zoll LKWs öffnete
-
Bei einer Zulassung als LOF Zugmaschine hast den Nachteil max 60 km/h einstellbar per Geschwindigketsbegrenzer mit Eintrag in die Zulassungsbescheinigung, aber auch viele Vorteile: Fahrtenschreiber nicht notwendig, keine LuRz beachten, Einschränkungen bei der Höhe mit Ladung erst ab 4,20m usw. Die Hello-Dolly-Achse ist nur beim Betrieb des SANH als LOF-Anhänger zulässig (oder beim LANG-LKW unter bestimmten Voraussetzungen) nicht aber beim normalen Straßen-SANH. Wahlweise geht nicht so einfach. I…
-
A4 im Raum Köln, westlich fahrend
-
Montag mal nen niegelnagelneuen Container der Marke Tailwind auf nem PL Zug gesehen. forum-speditionen.de/attachment/2182/
-
Bußgelder der Verkehrsleiter
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragich glaube nicht, dass es eine Versicherung dafür gibt. Denn wenn der Verkehrsleiter entsprechend den geltenden Richtlinien und Verordnungen seinen Aufgaben nachkommt und auch entsprechend seiner Verantwortung entlohnt wird sollte es keine Probleme geben. Damit sollte das Einkommen auch für Bußgelder reichen. Der VL kassiert ja auch die Punkte und kann seine Fahrerlaubnis einbüßen. Ihn kann auch eine MPU treffen, wenn die FE wegen wierderholter Verstöße als Verkehrsleiter wiederholt weg ist. Ein…
-
Illegale Kabotage - mal andersrum
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragneee, die StVZO kommt deswegen trotzdem. Irgendwo müssen ja die techn. Vorschriften verordnet werden. Ne Bundesratsvorlage bzw nen neueren Referentenenwurf gibt es schon bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anl…df?__blob=publicationFile
-
einfaches Beispiel dazu ist der Berger Light. der hat für solch ulkige Lasten 3 frestgelegte Punkte. Meist sind die Lastaufnahmepunkte auch am Rahmen bzw. im Bereich der Pritsche Gelb markiert. Zuätzlich gibt es bei Berger in den Fahrzeugpapieren die Beschreibung. 1 Lastaufnahmepunkt 12t ist kurz nach dem Königszapfen in Richtung HEck gesehen. 1 Lastaufnahmepunkt 12t ist im Bereich der B bzw C-Achse des SANH ebenfalls mehr Richtung Heck 1 Lastaufnahmepunkt 24t ist etwa 1 Meter vor der A-Achse de…
-
Illegale Kabotage - mal andersrum
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragdeswegen schrieb ich ausgeflaggt und da hat man wahrscheinlich den Mietvertrag nach Polen vergessen @Ahnungslos 3.0 die ne FZV und die STVZO müssen erstmal kommen und dann mal schauen
-
Illegale Kabotage - mal andersrum
Stahltrucker - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragzum aktuellen Fall würde ich mal raten, dass es sich um eine aus Polen ausgeflaggten LKW handelte. (obwohl ich auch schon deutsche Fahrer in PL-LKW oder östereicher in CZ-LKW vor mir hatte (meist solche, bei denen die Familie auseinnandergebrochen ist und die dann einen kompletten Neuanfang versuchen)). Entsprechend der geltenden Regeln muss z.B. ein PL-LKW hier in Deutschland um mehr als die zulässige Kabotage fahren zu dürfen eine deutsche Lizenz haben und einen internen Mietvertrag wo die deu…
-
im Prinzip sollte jede Firma helfen können, welche einen offenen Mega-Trailer in der Light-Version hat. Passende Lastverteilung auf dem Auflieger vorausgesetzt, dazu ne 70er und ne 29er. (Volvo FH plus Standard Berger Light und 500Liter DK im Tank ist bei knapp 13t leer) Wenn das Gewicht jetzt bei 30t ist brauchst sowieso einen der das Volle Genehmigungs-Programm hat.
-
wenn ich mir das Schadensbild so anschaue, was da brennt (nur die Hütte) erschließt sich mir folgendes: Da hat scheinbar einer in der Hütte gekocht. machen manche auch während der Fahrt... oder verbastelte Elektrik
-
ich mache damal ein bissel Werbung für ne Firma nee, aber rufe mal bei Matthias Krüger Transporte Dortmund an. Wundere Dich nicht darüber, dass diese Firma noch nicht sooo alt ist. Ist se aber doch. Der Verantwortliche hat seine Firma an eine andere verkauft, weil er sich zur Ruhe setzen wollte. Dann war es ihm zu langweilig und jetzt ist er GF im gegründeten Unternehmen seines Sohnes. Ich glaube Hans-Peter ist auch hier igendwo vertreten. Ich sag nur, einige Dauergenehmigungen vorhanden und er …