Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Standklima nicht aufs Dach, wie Grani geschrieben hat besser an die Rückwand. Besonders beim DAF, es ist einfach zu wenig Zirkulation, gerade beim SSC! Ich habe den SC und selbst da schafft es das Teil gerade mal so mit Mühe, ich muss schon immer einen Ventilator mitlaufen lassen der Horizontal für Umluft sorgt. Und Tagsüber in praller Sonne schafft sie es vielleicht auf 2 Grad weniger wie Draussen. Scheiss Plastikhütten, Heizen sich im Sommer auf wie Sau, weil es keine Wärmeableitung gibt wie b…

  • Oh man, was für ein Geseier: - Aufstiegsmöglichkeiten? ( Vielleicht von einer 7,5 to Hütte zur SSC Kabine) - Kameradschaft? ( Zuletzt erlebt beim Bund, in diesem Gewerbe ist die "Kameradschaft" doch eher im Promillebereich) Das einzig halbwegs vernünftige war: - Spass an diesem Beruf, sonst hat es keinen Sinn! - Unsinnige Bürokratie!

  • Zitat von onkelp: „ *Klugscheissermodusan* Einen Turbo kann man nicht "Überdrehen"! Das Einzige was passiert sein wird, der Turbo wird, bedingt durch die höhere Strömungsgeschwindigkeit der Abgase, eine erhöhte Drehzahl gehabt haben, wodurch das Öl verbrannt ist und es letztendlich zum Schaden kam. Hätte er ein entsprechendes Öl genommen, wären die Turbo wahrscheinlich heile geblieben. Abgesehen davon, durch den geringeren "Staudruck" in der Abgasanlage kann es zu "Spülungen" des Verbrennungsrau…

  • Zitat von gelöschter User 5: „yd77cfs4.jpg“ Man kann es aber auch mit dem Blumen Gießen übertreiben.

  • Naja, wenn der Grundlohn 2 Drittel unter dem Tarif liegt, dann ist das Angebot sittenwidrig und die ARGE macht sich nach dem Sozialgesetz Strafbar!

  • Zitat von furchenzieher: „1600€? Boah, Spitzenverdiener. In der Görlitzer Ecke suchen sie grad nen Brückenkutscher für DP. , 1300brutto + Prämie+Spesen sind angesagt. Und alles ganz offiziell über die Homepage der Agentur für Verarsche.“ Wasn der Tarif in der Ecke?

  • Rückladung in der Schweiz kannst eigentlich knicken. Wurde ja schon erwähnt wie und warum. Mit Glück bietet sich mal ein Überhang im Sammelgut bei den üblichen Verdächtigen an da geht es dann am Zoll recht fix. Lohnt sich aber nur als Heimbringer um zum WE die Spritkosten heraus zu bekomen. Ansonsten leer aus der Schweiz wieder heraus und auf Deutscher Seite nach der Grenze etwas suchen.

  • Zitat von stillermitleser: „Das ist dein Schwiegersohn?“ Wirkt recht Feminin!

  • Gerade passend zum Thema diese Woche solch eine Situation in HH gehabt. Anlieferadresse war Günterstrasse, dieses mal sogar eine Anfahrtsbeschreibung im Transportauftrag, weil die Hauptzufahrt wegen einer Baustelle blockiert ist. Die Anfahrtbescheibung schickt einen durch die 30er Zonen, gerado so genug Platz in den Kurven und Abbiegungen, um eine Brücke zu umgehen. Die Brücke in der Strasse ist mit 3,9 Meter ausgeschildert, der Lagerleiter meinte das ich dort durch kann, die haben 4,13 Meter ge…

  • Wäre gerne hingegangen, musste Heute nur Arbeiten. Pfungstadt laden, Kassel abladen, Herford abladen und Bremen. Da war leider keine Zeit für den Hessentag!

  • Na wenn das so ist, dann wird der Nächste mal die Autowäsche bezahlen dürfen!

  • Diese Woche hatte ich wieder mal einen Kipper vor mir, der nassen Sickerschlamm oder ähnliches drauf hatte. Jeder PKW und LKW der Hinter ihm aufkam sah danach aus wie Sau. Bei mir die ganze Front bis zur Stauklappe der Seitenfächer eingesaut, die Scheibenwaschanlage musste richtig kämpfen um den Rotz weg zu bekommen, so graues schmieriges Zeugs. Durch die Lüftung roch es nach Chemie. Gekennzeichnet war die Hütte nur mit einem A und nix weiter. Ich dachte immer das bei Nasschlamm die Mulde abgedi…

  • Ich habe in meinen 25 Jahren als Kfz- Mechaniker noch nie erlebt dass wir beim TÜV die Räder abgebaut haben um die Belagstärke zu checken. In der Regel besteht die Prüfung aus einer Kombi von Sichtprüfung bei aufgebautem Rad und Funktionsprüfung auf dem Bremsenprüfstand. Ich könnte mir höchstens bei absoluter Sichtbehinderung, zu den Belägen, vorstellen dass der Prüfer sagt das man nen Rad abbauen soll. Natürlich wird die Bremse bei einer großen Inspektion genauer unter die Lupe genommen, die Be…

  • Man weiss nicht wie und wo der PKW den LKW getroffen hat. Dann kommt noch die Flüssigkeit dazu, die sich bei Querbeschleunigungen anders verhält als eine statische Ladung. Vielleicht nur eine Hand am Steuer des LKW, man kann nur Mutmaßen, letztendlich tragischer Unfall der einem zeigt wie schnell es doch gehen kann.

  • Die Erfahrung hat mir gezeigt, viele AG meinen mit solch einem Verhalten dem Ex- Angestellten noch einen reinwürgen zu müssen. Zahlen müssen sie trotzdem, diverse Hinhaltetaktiken wie das man noch angebliche Arbeitskleidung hat, Spesenzettel nicht eingereicht hat oder man gar noch angebliche offene Rechnungen hat, sind dabei an der Tagesordnung. Zahlen muss der AG und das wird er auch, seih es nun per Gerichtsbeschluss oder doch irgendwann freiwillig. Die Frage ist nur wann. Viele schieben auch …

  • Wenn ich Trecker fahre, dann kann man mal über einen Parkplatz fahren oder an die Seite! Demnächst kommt dann die Anzeige von anderen LKW Fahrern, weil die nicht ihre +70 auf der Landstrasse fahren konnten.

  • Jaja, die "liebe" Sprinterfraktion und ihre konsequente Mißachtung der ausgwiesenen Fahrspurbreite in Baustellen. Ich warte ja noch auf den Tag, wo mir Jemand bei gefahrenen 88 Km/h eine Behinderung vorwerfen will wenn in der Baustelle nur 80 erlaubt sind und ich wegen sehr engen Fahrspuren mehr zur Mitte fahre!

  • Ausm Stehgreif: Die Eisenbahnbrücke in Northeim, Abfahrt Northeim! Angeschlagen 4m, mit 4,08m schrabst Du schon am Träger lang! Es ist nicht immer mehr wie 10cm Platz, Auf Autobahnen mit Sicherheit, in Ländlichen Bereichen wäre ich aber Vorsichtiger. Und wer bei 3,5m das nicht vorher sieht, der sollte sich einen Blindenhund vorschnallen. Bye the Way, in Köln, wenn man zu dem einen Baumarkt in der City muss zum Anliefern, gibt es 2 Wege, einmal den umständlichen durch die Wohngebiete oder den sch…

  • Solange die Zahl Derer steigt, welche in Vollzeit Arbeiten und mit H4 aufstocken müssen um überhaupt zu zu Überleben, würde ich mit solchen Beiträgen , wie am Anfang, mal schön den Ball flach halten. Wer nicht in dieser Spirale der Menschenverachtung, die H4 mit sich bringt, gewesen ist, der kann gar nicht mitreden. Über eines müsst ihr euch mal klar sein, das meiste von dem was in den Medien zu H4 berichtet wird ist nur Effekthascherei. Das sind in der Regel Einzelfälle die nur "Stimmung" mache…

  • Die Aufregung hier ist ja in Ordnung nur, schaut euch mal an welche, vom objektiven und immer korrekten Journalismus geprägte, Zeitung hier berichtet! Die BILD ist das Papier und die Tinte nicht wert. Auch die meisten anderen Berichterstatter sind eher für ihren Boulevardjornalismus bekannt.