Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Die Richtung in die die Diskussion geht zeigt, dass die Problematik nicht erkannt wurde. Höhere Löhne bedeuten nicht besseres Menschenmaterial (ist ein üblicher Begriff der Volkswirtschaftslehre und gefällt mir besser als Produktionsfaktor Arbeit) sondern verschiebt bestenfalls das Defizit von einer Branche in die andere. Mehr Investition in die Bildung und Ausbildung und weniger Finanzierung von Leistungsverweigerern wäre ein besserer Anfang. Abgabe dafür zahlt die Wirtschaft genug, nur wo die …
-
Ich glaube, nein ich bin sicher, die Weltwirtschaft wird solange weiter wachsen wie die Weltbevölkerung wächst. Ist das nicht logisch, daß mehr Konsum entsteht wenn die Zahl der Konsumenten steigt? Möglich, daß es in Europa einen Bevölkerungsrückgang gibt und sicher ändert sich hier die Struktur der Bevölkerung, aber diese Änderungen sind für unsere Wirtschaft und unsere Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt total fatal.
-
Das Problem haben wir TUs aber alle und nicht nur die Transportbranche. In anderen Branchen wo man den Kopf oder die Hände benutzen muß gibt es genausowenig Personalnachwuchs und das liegt nicht am Lohn. Es ist ein grundsätzliches Problem unserer Gesellschaft und meiner Ansicht nach in absehbarer Zeit auch nicht lösbar.
-
zu 1. Grundsätzlich ja, allerdings sind die 1080 Euro nicht frei von Abgaben für den der sie erhält. Die müssen genauso bei der Krankenkasse und beim Finanzamt gemeldet werden. Sie sind zu versteuern und werden bei der Beitragsberechnung berücksichtigt. Aus Sicht des Lohnempfängers macht diese Abrechnung dann auch schon keinen Sinn mehr. zu 2. An vielen Stellen im Netz, z.B. bei den Krankenkassen unter Arbeitgeberservice gibt es Beitragsrechner. Bis 800 Lohn nennt sich das Gleitzone und man rech…
-
Was für ein Auto?
BeitragEinen Benz, aber nur einen kleinen 190ger, 1992 gekauft und bis heute gepfegt
-
wie willst Du drei Fahrzeuge gleichzeitig durch Europa fahren? Du brauchst Personal und da beginnen die eigentlichen Probleme. Wenn es Dir schon schwer fällt dich bei Mobile.de für Autos zu entscheiden, dann mach Dich auf was gefasst wenn Du Dein Personal rekrutierst. Ich war hier die letzte Zeit wenig aktiv, sitze leider fast ständig in einem Sprinter und fahre und meine Frau sitzt in einem anderen und fährt und das obwohl wir gut zahlen, mehr als ein Duzend Fahrzeuge im Einsatz haben, es eine …
-
2 Ladungen von Spanien nach Deutschland
Top - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
Beitragklingt nach Wein, fahre ich oft, mit wem hätte ich es dann zu tun? Felix Solis nach Dachser?
-
Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen es scheitert schon am Palettenschein. Ein Monat fahren und bei jeder dritten Adresse den Palettentausch oder Nichttausch nicht eindeutig nachgewiesen macht im Monat ca. 34 x 3 x 4 x 15 Euro je Stück also rund 6120 miese Monatlich weil nicht zugehört wenn einer "Scheiß erzählt" wegen schwachsinniger Leerpaletten.
-
Sofatransport Gelsenkrichen- Seevetal (bei Hamburg)
Top - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragEtwas breit würde ich sagen
-
Kampf gegen den Fahrermangel - Na bitte , es geht doch.
Top - - Finanzkrise - Wirtschaftskrise – Preisdruck – Zukunft - Politik
BeitragNur mal so am Rande zum Nachdenken: Zwei Beispiele für Arbeitsverträge: 1. deutscher Arbeitsvertrag 2000 Euro Brutto, Lohnsteuerklasse 1 Spesenvergütung erfolgt nicht über Arbeitgeber sondern direkt mit dem Finanzamt, 55 Wochenarbeitsstunden 3 Wochen fahren eine frei Arbeitgeberaufwand 2500 Euro (was der Arbeitgeber inkl. Sozialabgaben für den Fahrer zahlen muß) Netto auf die Hand des Fahrers 1400 Euro, bei Krankheit gibt es weiterhin gleichen Lohn 2. Rumänischer Arbeitsvertrag 1000 Euro Brutto …
-
gayen & berns homann gmbh
-
30 km? Das sind doch mehr als 100 km und nur eine Zahlstelle bei Posen
-
Warum gehen wir nicht mal ins REWE - LIDL - ALDI Forum und machen die rund weil sie die Lebensmittel viel zu billig verkaufen und dann dürfen wir nicht vergessen ARAL und SHELL noch zu loben, weil die es besser machen. @bmwpower Ist zwar lizenzfrei, aber Du mußt eine Menge Kleinigkeiten bedenken die auch viel Ärger bringen können. Zuerst fällt mir da der Schwachsinn mit den Kontrollzetteln ein für Fahrer 2,8 bis 3,5 to
-
Günter Grass
BeitragEr wird es überleben. Dem Opa war wohl langweilig, er weiss genau was er sagt und was die Reaktion sein wird.
-
Der Transportmarkt brummt hui!
Top - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag300 x 12 x 35 Jahre + 5 % Verzinsung = 236.250,00 Euro Davon kann man bei 5 % Zinsen monatlich mit mehr als 900 Euro rechnen, aber wo bleibt der 236.250,00 Basisbetrag?
-
"Wer ist Deutscher?" Eine schon lange bestehende, aber nie wirklich geklärte Frage. Spätestens seit der NS-Zeit wird dieser Frage gestellt. Damals ging es vor allem um die Unterscheidung der Arier gegenüber Juden und Zigeuner-Sippen und nachdem es sehr vielen Juden doch gelungen war auch im NS System noch gut auszukommen und auch in der Wehrmacht aufzusteigen kam dann von Göbbels mal der berühmte Spruch "Wer Jude ist bestimmen wir!" Heute will das Passamt der BRD bestimmen wer Deutscher ist und …
-
Der Transportmarkt brummt hui!
Top - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragKlar weil ganz Osteuropa schon auf dem Heimweg ist, nach Ostern kommen sie wieder und dann schauen wir mal.
-
Wenn wir nur wirklich soviele Schwarzarbeiter hätten. Schaut Euch mal die verlassenen Baustellen auf der Autobahn an. Ich wäre froh wenn da mal ein paar Schwarzarbeiter Hand anlegen würden. Warum sollen Schwarzarbeiter eigentlich billig sein? Nicht billig ist der Staat der bei jeder Gelegenheit seine Hand aufhält um ohne brauchbare Gegenleistung mit abzukassieren. Schwarzarbeit heisst nur er geht leer aus, aber nicht das der Arbeiter wenig bekommt.