Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Vor Jahren habe ich mir meine VWs und Fords in Dänemark gekauft und die waren rund 40 % billiger als in Deutschland. Die Serienausstattung war anders als in Deutschland aber nicht unbedingt schlechter. Wo man in Deutschland vielleicht eine halbautomatische Klima mit Partikelfilter bekommt hat man in Dänemark Tagesfahrlicht, Sitzheizung und Elektropaket dafür. Die Luxussteuer ist da auf alle Autos nicht nur auf Luxusautos. Heute lohnt sich das nicht mehr. Die deutschen Händler geben inzwischen ge…
-
Hallo zusammen
BeitragWas habt Ihr denn? Ich kennen einen der zapft jeden Abend Bier in einer Bar in Hamburg, aber weil er so wenig verdient verkauft er das Bier auch selbst an die Stammkunden und denn gibt es in Bremen einen Krankenpfleger im Krankenhaus. Der verdient auch schlecht und macht deshalb auch selbst ganz billig Operationen wo nicht über die Kasse abgerechnet werden müssen. Angeblich besser als der Chefarzt!
-
Suche 2 Packer und HVZ in Weil am Rhein am 1.10.14
Top - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHVZ = Hochwasservorhersagezentrale Sowas weiss man doch als TU sonst einfach googeln Weil am Rhein liegt wie der Name schon sagt am Rhein und man muß vor dem Entladen wissen, ob man da überhaupt an dem Tag entladen kann oder ob der Rhein halt grad Hochwasser führt.
-
Jahrzehnte hatte der Staat selbst das Monopol auf Post und Paketdienstleistungen und aus gutem Grund ist das vorbei. Was ist denn die Alternative zur Privatwirtschaft? Es ist die staatliche Planwirtschaft in der Politiker die Entscheidungen treffen über Dingfe von denen sie nichts verstehen und mit Kapital welches ihnen nicht gehört. Nach 100 Jahren gescheiterter Sozialsmusversuche kann ich nicht verstehen warum immer noch Menschen nach mehr staatlichem Eingriff rufen. Seien wir doch froh das es…
-
Wer sucht sowas nicht? Was kannst Du denn Besonderes? Autos zu haben und drin pennen zu können ist eigentlich nicht wirklich was Besonderes.
-
Mir kommt das etwas wenig vor. Wenn ich was liefere und nicht nachweisen kann das ich es geliefert habe (und wie sonst als durch die Unterschrift des Empfängers sollte ich das nachweisen) nur 25 Euro??? Eigentlich habe ich doch so überhaupt keinen Anspruch auf die Fracht und hafte sogar für den Verlust der Ware! Bei der Terminüberschreitung hafte ich nach CMR Recht bis zur Höhe des Frachtpreises und nicht nur für 155 Euro
-
Neu hier und gleich Fragen
BeitragDanke Anzi! Das Gemeckere auf den polnischen Sub fällt mir auch auf. Im Prinzip könnte ich ja hier der betreffende Sub sein, denn mein TU ist in Polen und ich fahre regelmäßig nach Spanien und Portugal. Allerdings fahre ich kein Umzugsgut, denn dafür gibt es überall - auch in Polen - gute und schlechte Spezialisten die sowas fachgerecht machen. Allerdings weiss ich auch nicht immer genau was da so an Ladegut jeweils kommt, wenn ich z.B. 3 LM mit 1500 kg aus der TC hole. Meine Fahrer können die T…
-
Das wurde in den letzten Jahren hier viel geschrieben, aber die Suchfunktion musst Du selbst bedienen.
-
GmbH Bilanzen sind im Bundesanzeiger veroeffentlicht
-
B genügt Fernverkehr ist fest in osteuropäischer Hand Alle Firmen die ich kenne suchen Personal ich selbst auch Der FS allein reicht nur in Deutschland, im Osten hingegen in jedem Land sind noch einige andere Besonderheiten erforderlich In Polen braucht man ein ärztliches Attest und eine Berufskraftfahrerschulung ist aber beides innerhalb einer Woche zu bekommen Was man nicht braucht aber die Arbeit ungemein vereinfacht sind einige Grundkenntnisse der Branche Wie füllt man einen CMR aus? Wie leg…
-
Wäre ich nur für die gefahren, dann ging es mir besser, aber ich bin leider für Jeschke gefahren und von deren Insolvenz schwer getroffen. Das wäre mir bei Dachser und Nagel nicht passiert. In diesem Sinne lieber den Spatz in der Hand... Mit Dachser habe ich im Sonderfahrtenbereich nur gute Erfahrungen. Nur die Palettenabteilung ist arbeitsintensiv.
-
Da erzähle ich Dir mal eine Geschichte wie ich vor ein paar Tagen mal von Swinemünde in Polen über Usedom nach Hamburg gefahren bin mit einen Transporter mit polnischem Kennzeichen. Erste Kontrolle gleich hinter der Grenze hinter der ehemaligen Grenzkontrollstelle wo sie früher im warmen Häuschen mit zwei Leuten saßen seht jetzt der Zoll auf einem Waldparkplatz mit 6 Leuten und friert sich den Arsch ab. Wieviel Zigaretten ich dabei habe wollten sie wissen. Ich sagte das mein Vater geraucht hat u…
-
@dicker Mit Deinen 41 Beiträgen bist Du neu hier. Das ist ein Unternehmerforum. Das Fahrerforum ist beim trucker, da kann man sich über die Cheffes auskotzen. Trotzdem soll das nicht heißen das ich nicht auch Angestellte willkommen heiße und mit ihnen diskutiere. Als Chef werde ich auch ausgebeutet, aber ich lasse mich nicht von anderen Chefs ausbeuten sondern bin frei in meinen Entscheidungen und diese Freiheit ist mir ganz wichtig denn sie macht den Unterschied zwischen funktionierendem Kapiut…
-
Nix für ungut, aber ich wunsche mir nicht das mir ein anderer vorschreibt wann ich zu arbeiten zu essen oder zu schlafen habe und ich nehme mir auch nicht das Recht heraus das einem anderen vorzuschreiben egal was der für einer Nation angehört. Sicher werde ich auch nicht nach einem starken Staat schreien damit der erst den anderen und dann mir die Freiheit nimmt. Ich kann absolut nicht verstehen was das mit Sklaverei zu tun hat wenn einer selbst für sich entscheidet. Skaverei ist vielmehr ihm u…
-
Mal so nebenbei aber das mit dem Bild von Rußland stimmt so sicher nicht mehr. Ich war zuletzt vor zwei Monaten in Moskau und mein Eindruck war sehr Positiv. Alles sehr gut in Schuß und gepflegt. Die Preise in der Gastronomie sind doppelt so hoch wie in Berlin und dennoch sind die Läden voll und zwar mit Russen. Die Wirtschaft boomt, der Lebensstand steigt stetig und nicht ohne Grund wären viele Ukrainer lieber Russen als in der EU.
-
Die Transportkosten sind bei so einem Projekt sicher kein entscheidender Faktor. In Samuprakan sind sämliche grossen Logistiker vertreten und der ganze Logistikmarkt ist in Thailand besser organisiert als in der EU. Ich denke mehr es wird ein Problem sein in Kenia die richtigen Arbeitskräfte zu finden. Ich kenne beide Standorte und finde in Afrika braucht man gute Nerven und viel Geduld und in Asien muss man hingegen recht konzentriert vorgehen und gut rechnen können.
-
Alltag eines Disponenten
Top - - Disposition
BeitragTop arbeitet in der EU und gibt jedem die gleiche Chance. Vor Jahren habe ich mich mit Deutschen unter Deutschen wohler gefühlt. Ich meinte es gibt da eine kulturelle Verbundenheit, aber ich hatte immer wieder meine eigenen AHA-Effekte wenn ich am Telefon Siemensstrasse buchstabieren mußte, denn der Deutsche hatte noch nie was vom Werner von S. gehört oder wenn ich einen anderen fragte der auf der A7 fuhr ob er schon die Werra sehen kann. Irgendwann später kamen dann Wellen von Arbeitern aus Ana…