Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 390.
-
Einsatz von fremden/dritten Frachtführern (Sub's)
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo alle zusammen, folgende Situation: Ihr erhaltet den Frachtauftrag eine Ware von A nach B zu fahren. Weil Ihr/Sie aber selber nicht fahren könnt/wollt gebt Ihr/Sie den Auftrag an einen Dritten weiter. Ihr/Sie schaltet sozusagen einen "Sub" ein. Soweit auch in Ordnung, aber für den Fall das "Euer Sub" eine Schaden verursacht seid Ihr auch in der Haftung drin. Deswegen solltet Ihr/Sie in Euren/Ihren Policen den gelegentlichen Einsatz von fremden Frachtführern mit einschliessen. Redet mal mit …
-
Guten Morgen liebe Gemeinde, mal zur Info. Ich bin kein Versicherungskaufmann - sondern - habe den ehrenwerten Beruf des Speditionskaufmannes erlernt und dann noch meinen Verkehrsfachwirt gemacht. Ihr müsst immer aufpassen zwischen privat und gewerblich, denn eine private Verkehrsrechtschutz zahlt natürlich nicht bei Gewerberisiken. Bei den meissten Gesellschaften jedoch ist in der gewerblichen RS, das private Risiko mit abgesichert/absicherbar. Gruss an alle und eine schöne Woche
-
Speditionsübliche / Speditionsunübliche Tätigkeiten
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo an alle, immer wieder werde ich gefragt was sind denn nun speditionsübliche und was sind speditionsunübliche Tätigkeiten? Es gibt dafür eine kleine Übersicht insbesondere auch in Bezug auf die Verkehrshaftungsversicherung/Speditionsversicherung. Wer diese farbige Übersicht gerne haben möchte kann eine mail schicken. Gruss an alle
-
Logistikleistung Tätigkeitsfeld Absicherung Fragen Logistikvertrag
fabian ude - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragHallo an alle, immer wieder werde ich gefragt welche Tätigkeiten im Rahmen einer Speditionsversicherung gedeckt/versichert sind und welche nicht? Wir haben da eine kleine Übersicht als pdf Datei. Wer Sie haben möchte kann gerne eine mail schicken. Gruss an alle
-
Transport von flüssigen Gütern / Haftung bei Güterfolgeschäden
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragGuten Morgen an alle, wir reden hier über Tank- und Silofahrzeugen (nicht von Biertransportern !!!) Das BGH hat entschieden: Ein Frachtführer hat - ausser im Falle des qualifizierten Verschuldens im Sinne des § 435 HGB - nicht für Güterfolgeschäden einzustehen. Wer den kompletten Artikel - Sonderbeilage Logistik - haben möchte, soll mir bitte eine Mail schicken. Gruss und eine schöne warme Woche
-
Hallo, hatte die letzten Tage verschiedene Mails zu diesem Thema: Ladungsschaden: HGB § 412 sagt, dass der Absender das Gut beförderungssicher verladen muss, der Unternehmer hat für die betriebssichere Verladung zu sorgen HGB § 427 sagt, dass der Unternehmer nicht haftet für Schäden die beim Verladen/Entladen des Gutes durch den Absender/Empfänger entstehen. Das ist die Theorie. Wir wir alle wissen müssen viele Unternehmer selber Be- und Entladen. Deswegen ist es wichtig, dass man im Rahmen sein…
-
Hallo, natürlich sagt die Theorie und das Gesetz keine Haftung (in der Regel), aber die Praxis ist doch ganz anders. Da werden sodann Frachten mit Schäden verrechnet (verboten) und was nutzt es einem im Recht zu sein? Redet mal mit Euren Versicherern/Maklern was ein Einschluss kosten würde. Gruss und schönen Sonntag
-
Hallo an alle, per Gesetz ist der Absender oder Empfänger zum Be-/Entladen verpflichtet (soweit die Theorie). Wenn Be-/Entladen Gegenstand des Frachtvertrages sind, haftet der Unternehmer. Muss man es machen (so die Praxis) und beschädigt die Ware verlangt der Versender/Empfänger, dass Ihr/Sie den Schaden bezahlt! Und da Ihr/Sie nur kleine Würste (nicht böse sein!) gegenüber den Grossen seid, zieht man es Euch von der Fracht ab. Fertig. Aus diesem Grunde kann man bei uns das Be- und Entladerisik…
-
RE: Spediteure in Not?
fabian ude - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragHallo, vielleicht lade ich die mal ein ....... Nachdem: ein dickes Wallross vom Fernsehen unser komplettes Haus neu angemalt, umgebaut und gereinigt hat ein seriös wirkender älterer Herr unsere privaten Finanzen bereinigt/neu geregelt hat ein nette junge Frau endlich unsere Kinder richtig erzogen hat eine andere nette junge Frau unserer Katze erklärt warum man nicht auf den Teppich pinkelt und ....... drei international bekannte Köche unsere Küche auf Vordermann brachten. Ich weiss jetzt auch, d…
-
Hallo alle zusammen, mehrfach wurde ich gefragt was denn die o.g. Police/Deckung beinhaltet. Jetzt in kurzen worten die Erklärung: Versicherungsumfang Nichts dem Zufall überlassen! Risiken kalkulierbar gemacht? Als Spediteur, Frachtführer oder Lagerhalter ist die Bandbreite Ihrer Aufgaben vielfältig: Neben Warentransporten und Lagerung bieten Sie Ihren Kunden auch logistische Zusatzleistungen an. Vielfältig sind aber auch die Haftungsrisiken. Denn auch wenn Sie präzise planen und Vorsorge treffe…
-
Selbstständige profitieren von Rürup Rente
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo, viele Fragen mich immer wieder nach Renten- und Krankenversicherung, deswegen jetzt folgende Information für alle: Für Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende zahlen sich die Vorteile der Rürup-Rente besonders aus. Steuerlich attraktiv gefördert Die Beiträge zur Rürup-Rente können Sie als Sonderausgaben bei der Steuer absetzen. Im Jahr 2008 sind bereits 66 % der Beiträge steuerlich absetzbar. Ertragsorientierte Kapitalanlage Durch die Möglichkeit in Fonds zu investieren, bietet Ih…
-
D&O Für Managementfehler haften Sie mit Ihrem privaten Vermögen
fabian ude - - Betrug – Unterschlagungen - Vermögensdelikte in der Speditionbranche
BeitragHallo an alle, habe zwei Anfragen aus dem Forum zu diesem Thema erhalten und daher jetzt für alle. Das Thema Managerhaftung und Versicherungsschutz hat in den letzten Jahren wie kaum ein anderes an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit galten Unternehmensleiter als nahezu unantastbar. Dieses Bild hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt: Neben einer äußerst strengen gesetzlichen Haftung sehen sich Manager inzwischen einer zunehmenden gesetzgeberischen Regelungsdichte, einher gehend mit erhö…
-
Hallo an alle, wir sollten doch versuchen sachlich und fachlich miteinander zu kommunizieren. Es macht keinen guten Eindruck auf Dritte wenn wir uns hier gegenseitig "die Keule auf den Kopf hauen". Das stellt so ein Forum in Frage. Spass muss sein - OK! Aber bitte die Kirche im Dorf lassen. Gruss aus Rosbach an alle
-
Hallo an die Gemeinde, Meine Ferndiagnose ohne genauen Kenntnisstand: Haftung auf Basis der CMR (8,33 SZR), wobei der Schadenverursacher (LKW) voll für den Schaden aufkommen sollte/müsste. Also erstmal den Schaden der eigenen Verkehrshaftungsversicherung melden und dann alles weitere besprechen. Gruss an alle - liege zur Zeit mit Bandscheibenvorfall im Bett
-
RE: allgemeine Versicherungsfragen
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo an alle, wie mehrfach schon angeboten kann ich gerne eine aktuelle Haftungsübersicht für Spediteure und Frachtführer kostenlos als pdf-Datei zur Verfügung stellen. Also nur Mut - ich schicke euch/Ihnen gerne Informationen. Gruss und schönes Wo'ende
-
Unfallversicherung für Unternehmer
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo an alle, habe jetzt mehrfach E-mails/Fragen zu diesem Thema erhalten. Vielleicht mal kurz eine Erklärung zu diesem Thema. Unfälle passieren, auch bei größter Vorsicht – statistisch gesehen alle vier Sekunden in Deutschland. Ein Unfall gefährdet die Zukunft des Unternehmers und die finanzielle Sicherheit der Familie. Denn: ein Unfall gefährdet Ihr Arbeitseinkommen, ein Unfall kann zu erheblichen Kosten, z. B. für Umbauten im Haus/Wohnung oder für die Pflege, führen, der gesetzliche Versiche…
-
Transportversicherung für den Auftraggeber
fabian ude - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragHallo an alle, gelegentlich kann/wird es vorkommen das Euer/Ihr Auftraggeber verlangt, dass für die transportierten Güter eine separate Waren-Transportversicherung eingedeckt werden soll. Hinweis: Wenn Euer/Ihr Kunde das wünscht hat er auch die Kosten dafür zu tragen, denn Ihr habt nur "die Kilohaftung (z. B. 8,33 SZR/KG)". Wenn das öfters vorkommen sollte empfehle ich den Abschluss einer "Frachtführer-Güterpolice". Diese Versicherung bezieht sich auf Güter aller Art, die von Euch/Ihnen aufgrund…