Ich kenne den zwar nicht aber was spricht dagegen? Wenn er jemand findet der es fährt... Dann ist er halt ein klassischer Schreibtischspediteur. Viele haben kein eigenen Fuhrpark und chartern den benötigten Laderaum über Kontakte und Timocom. Um deine Kundenbindung scheint es auch nicht sooo toll zu stehen, wenn DEINE Kunden Ladungen bei anderen Speditionen anfragen...
Zitat von thommygera: „Das heisst Sammelgut und nicht Stückgut. Hat mein Chef schon früher immer gesagt : Wir sammeln die Waren auf unserem Lager und stückeln sie nicht. Mußte ich mal loswerden mfg thommy “
Zitat von Stefftansania: „was braucht den so ein 12 tonner sprit??? also so ein ausgewachsener braucht so 40-43 liter, aber wie kommt so ein spielzeug mit dem sprit hin???“ Aus Erfahrungswerten: 19-21 l / 100km
Dann nehme mindestens 350 €. Ich kenne deinen Verhandlungspartner nicht. Wie gesagt, der Bedarf ist da und er wird größer werden. Immer weniger Firmen fahren gerne im NVK. Ist halt auch ein Knochenjob (kommt auf die Tour an).
Hallo Forum, folgender Fall: Ein 12 Tonner stand 4 Stunden für die Beladung bei einem Kunden. Wie viel Euro Standgeld pro Stunde sind angemessen? 60 € pro Stunde halte ich für überzogen. Was meint Ihr?