Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
@Grani wenn du dich damit zufrieden gibst nach 1-2Jahren ein Urteil in der Hand zu haben aber es mangels offizieller Liquidität nicht zur Vollstreckung kommt und die betreffenden Personen weiterhin die Möglichkeiten haben ihr Unwesen zu treiben finde ich das sehr erfreulich. Unter diesen Umständen würde ich gerne mit dir Geschäfte machen
-
Naja die Wahrscheinlichkeit den "Präsidenten" eines Chapters der Angels bzw. Bandidos beim rechts überholen zu erwischen ist wohl eher als gering einzustufen die stehen zu sehr unter Beschuss als das die sich sowas erlauben könnten. Aber diese Situation an sich ist wohl eher selten anzutreffen, daß man von einer Horde Harleys auf dem rechten Streifen überholt wird. Aber mehrmals täglich erlebe ich, wie auch wahrscheinlich Ihr, daß man kurz vor Autobahnabfahrten mit immenser Geschwindigkeit überh…
-
Wie gesagt dies ist nur ein Beispiel von diversen Möglichkeiten. Aber den Stress mit der Juristerei, wo im Resultat außer noch mehr Kosten nichts bei raus kommt, würde ich mir nicht antun. Hierfür gibt es schon Mittel und Wege an sein Recht zu kommen!!! Daß es solche "schwarzen Schafe" gibt, die es wissen sämtliche kleine Lücken im Gesetz für sich auszunutzen und diese auch immer wieder an einen "Dummen" kommen der auf diese reinfällt ist ja nicht zu leugnen. Ob es sich bei den hier genannten Be…
-
also die frage nach der überladung hat sich geklärt........:) in Belgien sind 44tonner standart so wie in NL häufig 46tonner anzutreffen sind und somit lieg ich wohl noch mit meinen 44,3t absolut im tolereanzbereich P.S. : Ne is das schön wenn einem mal einer die belgischen Papiere erklärt
-
hmm ich denke da sollte ich nochmal nachhaken da ich wegen der toleranz wie gesagt andere informationen habe. die strafe zahlt eh der chef is alles klar aber übernimmt der auch die punkte als belgier? also momentan hab ich gesamt 44,3 to ich denke das würde dann teuer werden wenn die angaben stimmen
-
sorry aber habe mal was von einem toleranzbereich bei der überladung gehört, kann das? wenn ich es richtig in erinnerung habe war das wohl mal was von 10% des zul. Gesamtgewichtes. meine disponenten kalkulieren das auch mit ein und geben mir regelmässig eine ladung zwischen 23to - 24,5to bei einem gesamt leergewicht von 18,6to.
-
Aufschaukeln von 3-Achsanhängern nebst angehängtem Gabelstapler
Locke1973 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
Beitragist denn schon mal das fahrverhalten im leerzustand geprüft worden? oder wie sieht es aus ohne den stapler? evtl. unruhe in den reifen?
-
alternativer Einstieg??
Beitrag@pilgrim also ich war mit allem nach 3 monaten durch und habe wohl noch dabei gearbeitet. was das amt angeht zahlen die soweit ich weiss nichts mehr am lappen da es hier extrem viel missbrauch gegeben hat. ich habe ihn komplett selber finanziert und habe komplett (mit ärztl. untersuchung prüfungsgebühren etc.) ca. 2000€ hingelegt was ansich jedoch nicht so schlimm ist da ich die kohle durch entsprechenden mehrverdienst wegen höherer qualifizierung schnell wieder drin hatte. und bei der kohle: na…
-
Bananenrepublik
Beitragso nu kann ich nicht mehr anders und muss mal was loswerden: also das es menschen gibt die auf die angstmacherei so mancher politiker reinfallen ist ja nu eine sache. und das dieselben aus diesem grunde sich einer totalen überwachung unterwerfen liegt dann auch noch nahe. aber ich kann es absolut nicht verstehen was hier noch alles passieren muss damit hier mal wieder der boden bebt. jeder regt sich für sich im stillen über dies und das auf aber bloss nicht zu öffentlich denn man könnte ja bestr…
-
naja das mit 3x15 min gehört ja nu auch der geschichte an mittlerweile muss eine pause mind. 30 min haben und es gilt hier auch nicht mehr nur die ununterbrochene fahrt sondern die ununterbrochene arbeitszeit also in dem fallbeispiel einfach die scheibe auf pause stellen und 10 min. länger stehen bleiben dann passt es wieder
-
alternativer Einstieg??
Beitraghallo pilgrim, ja es reicht aus nur die entsprechenden scheine zu machen (habe es auch so gemacht). die 3 jahre ausbildung mögen ansich ja ganz lehrreich sein jedoch empfinde ich es persönlich als ausbeutung da du innerhalb kurzer zeit eh alles weisst was als grundwissen von nöten ist und der rest macht halt die erfahrung die du als azubi auch nicht schneller bekommst. und zeitlich ist es momentan eh ganz gut da fast überall fahrer gesucht werden und somit die chancen ganz gut stehen auch als an…
-
Schenker/ Nahverkehrsunternehmer
Locke1973 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitragda ich "nur" Fahrer bin kann ich mich auch nur aus dieser Sicht äussern: Ich bin ne Zeit lang für Schenker Aachen im Nahverkehr gefahren und kann auch hier nur die Freundlichkeit der Disponenten und Lagerpersonal bestätigen. Jedoch merkt man auch den internen Kampf dieser beiden Lager die sich hier nicht gerade sehr freundlich gesonnen sind. Desweiteren herrscht zwischen den beiden ein akutes Kommunikationsproblem, sprich es wird Ware disponiert die entweder nicht aufzufinden ist (teilweise erst…
-
Verdienst
Beitragjo stimmt ist eigentlich so naheliegend das sogar ich hätte drauf kommen können thx @daffan
-
also das mit der steuer hat sich geklärt : seit 2001 gibt es ein bilaterales Abkommen mit Belgien wonach der AN aussuchen kann ob er in D oder in B versteuert wird. In diesem Fall ist es für mich B womit ich dann auch in B AL Rente und Sozialversichert wäre. Im Falle der Krankenkasse verhält es sich tatsächlich so das ich doppelt versichert bin aufgrund eines Krankenkassen internen Formulars (nennt sich E106) das die Förmlichkeiten beider Kassen untereinander regelt ( sprich: Beiträge werden an …
-
Verdienst
BeitragHätte da auch was das erstmal unterboten werden muss : Arbeitgeber : Belgien Lohn : 400€ netto / woche Spesen : 0€ Arbeitszeit: inkl. sonstiger Arbeitszeiten: 18Std. / Tag -- 5 tage woche Arbeitsort:Sattel Shuttleverkehr F/B -- BaWü (selbstverständlich wird selber Be- und Entladen) Arbeitsmaterial:modernste SZM (8jahre junger MAN 464 der guten alten Scheiben wegen) P.S.: es gibt hier nicht zufällig jemand der auch mal in Belgien gearbeitet hat und mir Tips geben kann wie sich das mit den Spesen …
-
na das mit dem vorher erkundigen is ansich ja schon richtig ging aber nicht da ich unter zugzwang geraten bin sofort was unternehmen und hatte insofern nicht die möglichkeit mich monatelang ersteinmal zu informieren. naja aber nu kommt genau das was ich befürchtet hatte: laut AG wäre ich doppelt versichert (D und B) da ich ja noch in D wohnhaft bin. und mit der steuer wäre es angeblich kein problem da ich angeblich nur in B versteuert würde. da ich aber schon aus dem deutschen steuerrecht nicht …
-
hallo kollegen, ich bin wohnhaft in deutschland und fange jetzt eine stelle in belgien an. hat jemand von euch erfahrung und kann mir tipps geben was ich zu beachten habe? vor allem bin ich verunsichert da mir der neue AG mitteilte das in belgien wohl keine spesen gezahlt würden stimmt das? wie läuft das mit der krankenkasse? bin ich weiter in deutschland versichert oder ab jetzt in belgien? das gleiche für rentenansprüche...... und vor allem wie sieht es mit der steuer aus? danke schon mal im v…
-
Armes Deutschland
Beitragna was ich will is ja klar : fahren!! und das möglichst weit da man da ja auch das meiste verdienen kann. und das eine anlernfernphase auch mit risiken verbunden ist mir auch klar aber wo kommen die profis her wenn niemand einem eine chance gibt?