Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 133.
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von W4chund: „Man Junge.....Sach doch gleich das der Motor Unrund läuft und erzähl hier nicht solch einen Blödsinn von "Lenkrad Vibriert" und "Hütte Wackelt"! Als Fahrer sollte man solche Dinge eigentlich eingrenzen können! :D“ naja lenkrad hatt nun mal vibriert und "gewackelt" hatt es auch als ob ein reifen ne unwucht hatt. sonst hätt ich es nit geschrieben und der v8 läuft schon etwas rauher wie ein v6. ist auch mein erster v8 :whistling: .
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragSo laut nen fähigen MB Meister ist es eine defekte Kraftstoffdüse die nicht korekt arbeitet. Dadurch läuft der Motor nicht mehr rund und soll die Vibration verursachen. Zumindest im Stand die. Er hat ne probefahrt gemacht und geschmunzelt. Dann in die Halle und ab an den diagnoseläppi. Zylinderabgleich gemacht und besagte Düse hatte ne abweichung von 7%. gegenüberliegnde macht schon einen negativen Wert weil er am versuchen wahr es auszugleichen. Das soll die vibrationenverursachen. Wenn das es …
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
Beitragvermute bei mir 3 sachen die es sein können Radlager Kardanwelle Kupplung sollen die bei MB mal alles Tauschen. Wartungsvertrag sei Dank. Weil irgendwas was dreht hat ne unwucht und Reifen alle fest und ok
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von zwergheinrich: „Kuck mal nach den Lagern vorne auf denen das Fahrerhaus ruht , ich habe die schon bei 4 Autos neugemacht .“ Achso und das macht solche vibration das mann stellenweise denkt das man ein Rad verliert?
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von gelöschter User 5: „kupplungsdruckplatte hat meine glaskugel raus gespukt, alternativ meinte sie, schwingungdämpfer. sie kolbenrückholfedern sindn es auf keinen fall.“ Na wo sie die Motorinnenbeleuchtung eingeschaltet haben, haben sie nach den Federn auch geschaut aber wahren alle 8 ok. Na mal sehen was rauskommt. der wollt sich Montag mal melden wenn er telefoniert hat mit Wörth.
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragNe ist nicht Luftgefedert. Hat die Stahlfedern drinne. Ist kein Megaspace sondern normale Hochdach Haus drauf. Ist ein 2Achs Motorwagen.
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragHallo Leutz. Habe ein kleines Problem an einem Stern. Ist ein 55erV8 Mp3 aus 09 mit 450tkm. Und zwar ist im Stand ein Vibrieren des Lenkrads und "wackeln" der Hütte spürbar. mal mehr mal weniger. Sobald das Fahrzeug sich in bewegung setzt fängt das ganze an zu vibrieren. Auch wieder mehr oder weniger. Wenn während der Rollphase Neutral reingeht vibriert es wie im Stand. Aber der Rest auch. Auch wieder mehr oder weniger Stark. Neu sind Reifen VA, StoßdämpferVA, Umlenkhebel Lenkung, Reifen Ha sind…
-
Arbeit für Sattelzugmaschine gesucht
michael v6 - - Freie Transportkapazitäten <> Suche neue Kunden
Beitragoder mal bei Vreden nachfragen. Ist eine Art Fahrzeugvermittler. vreden-logistic.de/leistungen/
-
Nachdem ja bekanntlich die Rheinbrücke A1 für Lkw gesperrt ist gibts ne neue Botschaft. Das Brückenbauwerk der A3 über der A1 ist ebenfalls Baufällig. :whistling: Diese wird in naher Zeit verstärkt. Zu diesem Zweck werden die Fahrspuren verengt und zur mitte hin verlegt. Und es besteht max 60km/h und Überholverbot. Staus sind also schon vorprogrammiert. Der Kölner Ring wird bald zu einem großen Parkplatz. Wenn dann noch ein größerer Unfall in diesem Bereich passiert ist der Supergau da. Ich pers…
-
Kipperfahrzeuge Raum Hamburg gesucht
michael v6 - - Transporte zu vergeben <> Suche Transportunternehmer
BeitragZitat von gelöschter User 3: „... der Mimberg ist kein Billigmeier - wer das glaubt glaubt falsch. Der hat auch seinen Preis, und sorgt durch seine Marktpolitik dafür das er nicht so leicht zu ersetzen ist. Er hat Marktmacht aufgebaut. Er kauft sich in Steinbrüchen ein, hortet Splittsorten, und wenn die Splitte im Sommer geliefert werden müssen fahren seine Autos natürlich auch das Mischgut. Früher haben viele kleine eine große Baustelle bedient. Heute wollen die Auftraggeber nur noch einen Ansp…
-
„Schlaglochgebühr“ für Lastwagen gefordert
michael v6 - - Maut
BeitragNaja haben die Herren Politiker noch mehr Einnahmen aus dem Straßenverkehr die sie anderweitig ausgeben können. denn den Straßen wird es nicht zu fließen. werden irgendwelche Löcher in irgendwelchen Haushalten gestopft. Wenn sie den Erlös aus der jetzigen Maut nehmen würden währen viele Löcher auf den Straßen gestopft
-
Na dann Prost. Dat ist mal ein Wert. :thumbup: :thumbup:
-
ja ab 40,8-42 bezahlst 30.- Ab dann gibts Punkte weil über die 5%. Basalt/Lava Union zb macht ziemlich genau bei 40 Schluss. Bei RBS Kies bekommst ab 40,2 nen stempel drauf mit dem Hinweis "Fahrer wurde auf Überladung hingewiesen" dann bezahlst auch schon dafür. Aber idr dürfen wir auch nit mehr wie 40,8t vom Chef her. :)
-
Zitat von Isegrim: „Zitat von michael v6: „Das erhöhte Gesamtgewicht wurde auf 44t nach dem Sturm Kyrill für eine bestimmte Frist erhöht. Diese Frist ist mittlerweile ausgelaufen. Irgendwo gelesen Man beachte aber auch die Waage wo de Anhänger alleine draufsteht. 36,46t 8o nur der Hänger“ bei dem Kyrill wurden die Gen.auf 50 to. ausgegeben,da das Holz aus dem Wald musste. :thumbup:“ ja genau so. wahr aber zeitlich begrenzt. Bei Schüttgut ist 40,8t Ende mit der Toleranz. Kommt aber auch kaum noch…
-
Heino
BeitragWerde sie mir auch holen die Cd. Junge, was immer im Radio läuft, ist schon nicht schlecht. :) Mal sehen was sonst noch so kommt von ihm.
-
Am 04.02.13 Kipper in 52 Eschweiler leer
michael v6 - - Freie Transportkapazitäten <> Suche neue Kunden
BeitragRuf doch mal bei der SHB in Würselen an. Weis ja nit welche richtung du must oder beim Baumann in Bonn
-
neuer scania.... actros läßt grüßen
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragAlso die Seitenverkleidung sieht doch gut aus. Denn rest kannste vergessen genau wie der neu geliftete Holländer. Ist mir heute in der Chefspar version entgegen gekommen. :thumbdown: