Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 133.
-
Was ist die Ladefläche eines LKW's laut Gesetz
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragEgal wie es passiert ist übel ist es auf jedenfall. zum glück ist die szm stehen geblieben und dem Fahrer nix passiert. Außer bestimmt ein zittern in den Knien
-
Was ist die Ladefläche eines LKW's laut Gesetz
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragHmmm das kann nur der Fahrer wissen was genau passiert ist. weit ausgefahren wahr der Stempel noch nicht. siehst am Knickpunkt und das der Kasten noch nah am Fahrzeug liegt. Tippe auf verieglung und einseitig mit mehr vorne geladen. Aber auf jedenfall ist der Rhamen hinüber
-
Was ist die Ladefläche eines LKW's laut Gesetz
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von Anzi: „Zitat von Bürostuhldreher: „Ich hoffe nicht das der LKW drauf liegt ?(“ Zitat von zwergheinrich: „Vielleicht hat der das mit dem Kippen falsch verstanden ?“ Die Ladefläche ist die Fläche, die hier nicht zu sehen ist aber vermessen werden kann ohne selbige zu betreten.... :wacko: gm5st5m6.jpg“ Oha dat gibt aber Ärger mim Chefe. Verrieglung nicht aufgegangen? weil gelände sieht eben aus.
-
Zitat von gelöschter User 5: „ Man wird alt und vergesslich! “
-
Aja ok. Denke du schaffst das schon. Bin bei dem Thema raus. nit meine Welt :whistling:
-
Oha was da wohl soft anlaufen soll
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von Anzi: „Kolbenrückholfeder Gibt es hier --> etel-tuning.eu/4-tuning-kolbenrückholfeder.html un dnoch andere nützliche Sachen ;)“ Na das ist ja mal gut. Bei denen ist der Getriebesand ja billiger wie bei meinem Dealer.
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragDie Kompression soll soweit im Grünen Bereich liegen. Zwar nicht perfekt aber noch ok. Na wenn du ihn nicht kennst meinst ist alles ok. Nur kenne das Auto ja und merk wenns ihm nit gut geht. Er läuft unrund spürbar. Wenn er keinen Fehler hinterlegt müssen sie nach alter Schule suchen. Und da sie sich ja heute MECHATRONIKER und nicht Mechaniker nennen und alles über Läppi läuft können das auch nur noch die alten. Ist doch wie bei uns Fahrer. Je mehr vom Computer erledigt wird umso weniger wird vo…
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von michael v6: „Zitat von gelöschter User 5: „Da der Benz ja nicht Pumpe-Düse hat wie der Volvo sondern Pumpe-Leitung-Düse könnte sein das die Pumpe von diesem Zylinder eine Macke hat oder die Nockenwelle ist ein gelaufen!“ Ja das wollen die ja alles neu machen von dem Zylinder. mal schauen wie es weiter geht ?(“ So gerade anruf von MB bekommen. haben Düsen/Pumpen untereinander getauscht bzw erneuert. Aber keine Besserung. weder beim Laufen noch im Läppi. Jetzt wird Montag Rücksprache mit…
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von gelöschter User 5: „Da der Benz ja nicht Pumpe-Düse hat wie der Volvo sondern Pumpe-Leitung-Düse könnte sein das die Pumpe von diesem Zylinder eine Macke hat oder die Nockenwelle ist ein gelaufen!“ Ja das wollen die ja alles neu machen von dem Zylinder. mal schauen wie es weiter geht
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragNaja ist 3 Jahre mit 460tkm gut gegangen, außer Service nie was gewesen und jetzt fangen die Macken an. Aber wahr jetzt in letzter Zeit so oft da das ich schon mit Namen angesprochen werde. Und dank Wartungsvertrag geht alles ziemlich schnell. Wie wahr das mit der Ablauffrist??? oder gilt das nur bei Haushaltsgeräten??
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragEs lebe der Stern. Wenn man einmal in der Werkstatt ist kommt man nit mehr raus. Nachdem letzte Woche die Düse gewechselt worden ist lief er bedeutend besser. Aber nur 2 Tage Komm die Ausfahrt runter und an der Ampel lief er wieder wie die Woche davor. Heute in der Sternbude gewesen und auslesen lassen. Siehe da selbe werte und Düse wie vor der Rep. Hab den dann direkt da gelassen und die nehmen ihn sich bis morgen abend dann nochmal durch. mal sehen wie lange er dann vernünftig wieder läuft
-
Mercedes Actros Schaltung
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragAlso wenn ich das richtig verstehe arbeitet die Schaltung mit dem Tempomat zusammen. Dann währe das ja nix. Auf der Landstr fahre ich persönlich mit Limiter. Es sei den die Landstr ist gut ausgebaut und einsehbar. Und die paar km auf Bab rechnet nicht für das teil da eh immer verkehr ist in Nrw. Haben die bestimmt für Langstrecke entwickelt das System.
-
Mercedes Actros Schaltung
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragMercedes hat dem New Actros ja die neue Schaltung gegönnt. Die mit dem Sattelitt zusammen arbeitet. Kann mir einer sagen was es etwa an Aufpreiß hat und ob es Sinnvoll ist wenn man zu 65% nur Landstr fährt. WW, Saueland,Eifel. oder man doch besser bei der Power Shift Schaltung bleiben sollte
-
Zitat von BigReD: „Guten Tag, Ich heiße Andreas und bin 32 Jahre Jung. Mein Anliegen ist die Ausbildung zum BKF. Von Seiten des Amtes und mir selber habe ich soweit alles erledigt und brauche nur noch die passende Firma die mich Einstellen würde wenn ich den LKW Führerschein mache. Natürlich würde ich dann bei der Firma bleiben und nicht wegen paar Euro mehr wechseln. Ich habe auf jeden Fall Lust zu fahren, habe keine Angst vor großen Maschinen (Z.b. Baustellen usw.), ich bin auch sehr gerne im …
-
Zitat von F8889: „Zitat von michael v6: „Naja muß die Nacht nach Bad Berleburg ins Sauerland. Hoffentlich liegt dort nicht soviel davon damit man dort vernünftig fahren kann. Weil der Winterdienst kommt erst nach mir vorbei ;(“ Trocken, -6 Grad, Straßen frei“ Dank dir. Kurz vor Erndtebrück wahr es ganz leicht weiß. Muß morgen früh da wieder hin. aber etwas später wie heute. dann wird der Räumdienst wohl schon durch sein.
-
Vibration im Lenkrad und Fahrerhaus
michael v6 - - Sicherheitsfragen - Technik - Beschaffenheit von Trucks
BeitragZitat von gelöschter User 5: „Hi, bei 7 % Unruhe? Meinst was die Einspritzumpen für Unterschiede hatten! Düsenabgleich mache ich einmal im Monat und alle halbes Jahr Kath aus brennen. Sollte er ja normal selbstsständig machen, aber sie tun es nicht immer! Kann man die Commonrail Düsen auch abgleichen? Bei den alten Düsenstöcke hat man Blättchen rein gelegt! Hi war mein Tip mit der Kolbenrückzugsfeder doch nicht ganz verkehrt!“ so hatt er mir das erklärt. hatt eine liste mit den werten ausgedruck…