Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 294.

  • Die Fach- und Sachkunde ist nicht so schweer, wenn man sich damit bisschen beschäftigt. Ich bin seit fast nem Jahr bei der IHK im Prüfungsausschuß und muß oft schmunzeln, was es für Kanditaten gibt. Es gibt ca. 7000 bis 8000 Prüfungsfragen, aus denen wird dann eine Prüfung zusammengestellt. Man muß mind. 60% schriftlich richtighaben, dann gehts in die mündliche. Selbst habe ich auch schon für eine Fortblidungsinstitut Unterricht erteilt und muß auch in der Prüfung feststellen, dass ca. 50% Durch…

  • ohne Fachwissen, ohne Geld und ohne alles .... also die Idee ist unsinn mit Fachwissen, mit Geld, mit Durchsetzungsvermögen, mit Nerven und Mut zur Lücke ....... Idee umsetzen

  • Richtig, solange es bei Blechschäden bzw. Plastikschädenbleibt, kein Problem. Wenn Personen ins Spiel komme, wirds bitter. Auch die Opfer haben (wenn es überlebt wird) ihr restliches leben oft starke probleme. Die Schuldfrage ist dann fast egal ....... außer dem Gericht und als LKW-Fahrer hast meistens gelitten.

  • Da scheint aber einer verzweifelt Sub´s zu suchen...........

  • @Jupiter Ja das mit 2009 ist nachvollziehbar. Ich hatte wenigstens keine roten Zahlen, aber berauschend ist was anderes. Das reißt aber 2010 alles wieder raus, jedenfalls bei mir! oder bei Dir nicht?

  • Als ich heute morgen die Zeitung gelsen habe, hat mich mal wieder ein Artikel selber strak berührt, ein Albtraum für den Fahrer ...... ich denke immer drann wenn mir als Fahrer sowas passiert ... wie man damit bloß umgeht. Ich habe sowas zum Glück noch nicht selber erleben müssen, weder bei mir noch bei meinen Fahrern. hna.de/nachrichten/stadt-kasse…-frau-erfasst-946015.html

  • Zitat: „Original von SaschaT Also ich habe keine anhung von dem allem aber würde mich dem punkt selbstädig machen suche intressenten wo mich unter stützen würden komme aus dem raum baden-Württenberg und fange mit nix an was das wichtigtse einer Spedition was muss beachten“ Und ich suche übrigens auch interessenten WO MICH STÜTZEN würden, aber erst im alter! schmeiß mich weg ........

  • @SaschaT Super Idee, kann auch nicht schiefgehen bei Deinem Fachwissen! Aufträge habe ich derzeit genügend, kannst bei mir sofort als Sub mit nem 40t anfangen. Auflieger stelle ich und zahle dem km mhhhhh ..... naja 80cent all in. Zahle schon nach 30 Tagen ! ! ! Sach- u. Fachkunde und damit verbundene EU Lizenz hast ja sicherlich. Und Versicherungen und so ist ja auch kein Ding, ist ja alles logisch ? Wieviel SZR bist verischert? das übliche ? Als was willst Dich denn selbständig machen? Transpo…

  • 44t sind nur erlaubt wenn der Transport im Umkreis von 150km zu einem Hafen oder einer Entfernung von 200km zu einem Containerbahnhof stattfindet.

  • Was für Güter sollen denn geladen werden? Schüttgut in Seecontainer? Ich kenne nur Kipper für Seecontainer, das ist nix neues. Wenn es eigene (See) Container sind, die auch dann über einen Haken verfügen bzw. anbringbar ist, dann ist das kein Problem. Bei herkömmlichen Seecontainern ist es schwierig... und ich denke mal unmöglich wenn diese wieder in den "normalen" Verkehr gebracht werden sollen.

  • IAA Hannover 2010

    GS-Transporte - - Messen für Nutzfahrzeuge

    Beitrag

    @T.T.P. Das Kunden in der Insolvenz die sichersten Kunden sind habe ich persönlich anders erlebt, aber ich bin auch noch nicht ganz 10 Jahre am Markt und bin auch selber erst 34 Jahre alt und noch etwas grün hinter den Ohren. Ich habe aber das Glück für gesunde Firmen zu fahren, daher beschäftige ich mich nicht mit insolventen Firmen. Ich überlasse die Firmen in der Insolvenz gern an die "ALT" Kollegen!

  • IAA Hannover 2010

    GS-Transporte - - Messen für Nutzfahrzeuge

    Beitrag

    übrigens, was ich ja spannend finde ist folgendes, der Herr "Granitteufel" veröffentlicht hier Insolvenz wie am Band, was anderen helfen soll .... naja und selber FUHR er für Firmen, bei denen "Insolvenz" auf den Papieren steht, das nenn ich mal konsequent. Würde ich nicht machen.......

  • IAA Hannover 2010

    GS-Transporte - - Messen für Nutzfahrzeuge

    Beitrag

    Ja Hein Muck, unser "granitteufel" bekommt noch Ladung von Firmen die es längst nicht mehr gibt (jedenfalls nicht mehr unter dem Namen und an dem Ort) und sogar dann noch Papiere. Aber wenn man heiße Luft an Bord hat, hast nen geringen Kraftstoffverbrauch ;-)))

  • IAA Hannover 2010

    GS-Transporte - - Messen für Nutzfahrzeuge

    Beitrag

    Zit.: @GS, die mehrzahl der TU ist in der lage seine fahrzeuge selber zu disponieren. wer schreibt was darüber, bzw. hat was anderes behauptet??? Ich spreche auch immer von 40t. Ok ich habe auch einen 3Achs 26t im Fuhrpark, hoffe ist nicht schlimm. Und was es heißt - "es betrifft mich nicht" - meine ich damit, solange ich keine unbezahlbaren Schulden habe, und solange ich meine Kohle bekomme ist mir die Insolvenzen anderer egal. Persönlich bin ich von einer Insolvenz weit entfernt und ich weiß s…

  • IAA Hannover 2010

    GS-Transporte - - Messen für Nutzfahrzeuge

    Beitrag

    Ob hier nun user mit oder ohne Gewerbeanmeldung rumlaufen ist mir relativ egal. Wichtig sind mir sachliche Beiträge. Viele glauben wohl, das Quantität vor Qualität geht, denn viele Beiträge sind unmöglich. Und diese kommen oft von so kleinen möchtegern Unternehmern, auf die man gern verzichten kann. Es gibt hier auch Teilnehmer, die erfreuen sich an Insolvenzen und veröffentlichen diese, was mich persönlich kalt läßt, solange es mich nicht betrifft. Sollen diese nun rausgeworfen werden, bzw. ers…

  • ich glaubs nicht

    GS-Transporte - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Naja, ich kenne das wenn man an so nem Schätzchen hängt, ich kann jedoch persönlich mit Scania und Volovo nichts anfangen, liegen mir nicht. Habe ich schon oft versucht und probegefahren, aber ich selbst fahre am liebsten MAN und Mercedes, wobei ich auch 3 Iveco im Fuhrpark habe .... die neuen sind jedoch besser als der Ruf.

  • Kommt immer drauf an als was Du da arbeiten sollst. Wenn es ne Stelle als Sprinterfahrer ist, kannst nicht meckern, mehr können die Unternehmer nicht bezahlen.

  • ups RTL Nachmittagssendungen, tolle Stilrichtung. Es ist leider oder zum Glück so, dass man ohne Geld kein Geld verdienen kann bzw. nur sehr schwierig. Und dazu mit nem Sprinter ist sowieso nen hartes Gewerbe, meiner Ansicht nach nocht schwieriger derzeit als mit nem 40Tonner. Und ohne Fach- u. Sachkundeprüfung wird s auch sehr schwierig, wenn nen Auftrag bekommst der z.B. mit nem Anhänger gefahren werden muß, so bist über 3,5t und brauchst wenigstens ne Nationalelizenz und die bekommst ohne Fac…

  • genau bastimuc, aber mit dem Gewerbeabmelden das brauchst dann nciht mehr selber machen, das macht dann für dich der Insolvenzverwalter @thowa Also wenn Dich unbedingt mit nem Sprinter auf die Straße willst, dann mußt aber locker mal 10.000 EUR in der Hand haben um versch. Dinge vorzufinanzieren. Wenn keine 200 EUR aufbrngen kannst, dann sehe ich schwarz. Naja und einen festen Auftraggeber, der zahlt in der Regel soviel, dass weniger als Hartz IV hast, denn der Auftraggeber kennt Deine Kosten be…

  • Ich glaube die Kollegen meinen das, weil Du gefragt hast wie man das mit den Aufträgen macht. Das sollte das Grundwissen sein. Und denk drann: Frechheit siegt. Ich habe für ein Unternehmen mal fahren wollen, hatte angerufen, da kamst nicht weit (ab und an klappt das aber auch mal) dann war ich bei denen und kam nicht so recht an den Chef rann. Dann habe ich Erkundigungen eingeholt über Hobbys und vorlieben von dem Typen und siehe da, beim nächsten Treffen hatte ich den Kerl am Haken, er segelt g…